SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15
[..] ember, ebenfalls im Festsaal des Bürgerhauses ,,Linde" in Ahorn, Beginn um . Uhr. Wir hoffen, dass diese Feier auch stattfinden kann. Der Vorstand wünscht euch frohe Osterfeiertage im Kreise euer Lieben und eine wunderschöne Frühlingszeit! Emma Hügel Bayern Der Vorstand des Landesverbands Bayern tagte via Zoom. Foto: Andrea Wagner [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16
[..] rde ihm vom Blasmusikverband Baden-Württemberg der Bundes-Ehrenbrief mit Ehrenzeichen in Gold verliehen. Nachdem Georg und Heinrich altersbedingt ihr Blasinstrument nicht mehr bedienen konnten, blieben sie als passive Mitglieder unserem Musikverein treu und waren immer wieder bei vereinsinternen Veranstaltungen dabei und gern gesehene Gäste. Heinrich versäumte es nie, einen Briefumschlag mit Gruß- und Dankesworten an seine Kameraden, begleitet von einer Spende an den Ver [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 19
[..] iteinander in Kontakt treten, Briefe schreiben, damit wir voneinander hören. Diese Verbindung eröffne ich nun mit meinem Brief. Ich bin die Rosel Potoradi, geborene Scheiner. In Marktschelken, meinem lieben Heimatort, erblickte ich am . Januar das Licht der Welt. Viele kennen mich, weil ich im Jahr das Marktschelker Heimatbuch herausgegeben habe. Auch kennt ihr mich von den Marktschelker Treffen, da habe ich mit meiner Singgruppe jedes Mal das gemeinsame Singen or [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] o im Geist bete, überlege ich mir erstens, was mich bewegt, wie es mir geht, welche Wünsche ich habe und ob und wie ich die auch äußern möchte. Zweitens: Ich denke darüber nach, wie das Leben unserer Lieben und Bekannten aussieht: familiär, gesundheitlich, sozial oder auch wirtschaftlich. Und ich denke darüber hinaus an die ganze Schöpfung: die leidenden Menschen, Pflanzen und Tiere, ans Klima und die Umwelt. In diesen Tagen denke ich besonders an die von diesem furchtbaren K [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] cher Bezirk zogen wir nach Fogarasch. Ich lernte aus aus. Es schmerzte körperlich, sich zu verabschieden. Ein großer Trost war die Geburt unseres dritten Jungen. Was folgte, wurde anders. Von vielen blieben wenige. Es entstand Im Zeichen desWandels ,,Wir lernten viele engagierte Menschen kennen" Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das langjährige, segensreiche Wirken unserer ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19
[..] rühstück dann alle wieder die Heimfahrt in die unterschiedlichen Richtungen an. Auch wenn es ein kleineres Treffen war, so gab es dennoch viele persönliche Gespräche und ein freudiges Wiedersehen mit lieben Menschen. Das nächste Frauendorfer Treffen wird voraussichtlich im Sommer in Frauendorf abgehalten. Adeheid Hann/Ingwelde Juchum Nachrichten undTermine der HOG Großau e.V. Liebe Großauer, liebe Freunde! Wir grüßen euch alle recht herzlich und wünschen, dass wir gut du [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9
[..] ingen ihm über alles. Mit Hans Bergel verliere ich einen väterlichen Freund und Anreger, von dessen großem Wissen und dessen unbedingter Hilfsbereitschaft ich viel profitiert habe. Eigenartigerweise blieben wir stets beim Sie, aber die herzliche Verbundenheit war über all die Jahre immer spürbar. Seine Briefe und Karten mit dem charaktervollen Namenszug ,,Herzlich, Ihr HB" werden mir sehr fehlen. Konrad Klein Väterlicher Freund und Anreger Schwer war es, wenn es galt, nach ei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14
[..] tte Sakrament, ) Elegie Herrin des Mondes, gütige, schöne, verbind die gutgläubigen Wunden, durch die mein Glaube gesickert ist im Umlauf deiner Stunden. Leichtes Laub, zum Hassen zu welk und zum Lieben längst nicht mehr grün, lege es heilsam auf meine Stirn Gelbe Herrin, der ich verziehn. S c h l i e ß meine Ohren mit Flügelschlag so vergess ich den Eintakt im sausenden Fliegen. Deine Hand dass ich nichts mehr sehen will lass mir auf den Augen liegen. Mein Leib, vom [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12
[..] des Menschen." (. Folge) Das fragmentarische und feuilletonistische Selbstbildnis wurde jedoch kaum wahrgenommen. In dieser veränderten Welt, in ,,dem hastigen Wellenschlag des Lebens" (. Folge) blieben Kunstwerke privat. Stellt Alscher seine Ehefrau Leopoldine Elisabeth der richtigen Elisabeth gegenüber, so kommt er zur Schlussfolgerung, dass sich die Seele den Körper baut. ,,Das Klavierspiel brach ab, ein Mädchen kam durch die Tür. Sie ging etwas gebeugt, ihre etwas tie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] ie auch alle anderen Heiligen so anzurufen sind, dass das Werk durchaus ganz allein Gottes bleibe." Seine Schrift schließt mit den Worten: ,,Das verleihe uns Christus durch Fürbitte und Willen seiner lieben Mutter Maria! Amen." Dieses reformatorische Verständnis ist entscheidend auch für eine heutige evangelische Sicht auf die Gottesmutter Maria. Gleichwohl weckt das Thema Maria bei evangelischen Gläubigen bis heute Abwehrreflexe und bleibt ein Reizthema vor allem zwischen Lu [..]









