SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 14

    [..] helau und Umgebung auf offene Ohren stieß und den karitativen ,,Petersdorftag" zugunsten bedürftiger Menschen in unserer Heimatgemeinde mit ins Leben rief. Danach hat Michael zusammen mit seiner lieben Ehefrau diesen ,,Tag für Petersdorf" Jahre lang organisatorisch mitgestaltet, begleitet und immer Präsenz gezeigt. Vor einigen Wochen, am . Mai, wurde Misch aus gesundheitlichen Gründen aus dem Team der Organisatoren mit Dank verabschiedet. Von nun an wollte er als Ga [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9

    [..] d Lust auf mehr. Doris Roth Lavinia Branite: ,,Null Komma Irgendwas". Roman. Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke. mikrotext, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Leben und Lieben in Zeiten von Facebook Lavinia Branites Roman ,,Null Komma Irgendwas" Am Ende ist Liebe. So viel kann man verraten über ,,Null Komma Irgendwas", den ersten Roman der rumänischen Schriftstellerin Lavinia Branite, der zur diesjährigen Leipziger Buchmesse, bei der Rumänien Ga [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 4

    [..] ben wurden oder ausgesiedelt sind, vertiefen. Sie sind hier die geborenen Vermittler, weil sie ihre Herkunftsländer und die dort lebenden Völker und Menschen kennen und verstehen und ihre alte Heimat lieben. Gerade in einer Zeit, in der sich Nord und Süd, Ost und West innerhalb der Europäischen Union immer mehr zu entfremden drohen, ist Vertriebenenpolitik heute gelebte Europapolitik. ,,Ohne die Siebenbürger Sachsen wäre Bayern weniger reich, als es heute ist", haben Sie in I [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15

    [..] achsen der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, eine Feier mit einem besonderen Programm in der festlich geschmückten Wiehltalhalle auszurichten. Das Jubiläumsfest vom . Juni wurde unter den Leitsatz ,,Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition" gestellt. Rund Gäste, viele in siebenbürgischer Tracht, erschienen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Horst Kessmann hielt Pfarrer Dietmar Auner eine kurze Andacht. Begleitet wurden die gesungenen Choräle von den ,,Bielstein [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17

    [..] n der Budapester Filiale des Reichsnährstandes. Im Jahr lernte sie den an der rumänischen Gesandtschaft tätigen und aus Siebenbürgen stammenden Diplomaten Herwart Scheiner (-) kennen und lieben. Herwart Scheiner entstammt einer alten siebenbürgischen Familie aus Marktschelken bei Hermannstadt. Der Ehe entsprangen sieben gesunde Kinder, welche inzwischen das Pensionärsdasein ebenfalls genießen dürfen. Flucht und Vertreibung ließ die Familie zuerst in München einen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18

    [..] uschen? Es ist die Sehnsucht nach dem unvergessenen Siebenbürgen. Hier treffen sich Menschen, denen gemeinsam ist, dass sie in ihrer neuen Heimat Deutschland Fuß gefasst haben und nunmehr dieses Land lieben. Sie bewundern die schöne Stadt Dinkelsbühl, unser Gastgeber schmückt sich festlich für uns und erinnert sehr an eine Stadt in Siebenbürgen. Zum . Mal trafen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in der Stadt an der Wörnitz, und die HOG Groß-Alisch nahm das zehnte J [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] atte Mettersdorf im Jahr noch ,% deutsche Einwohner evangelischer Konfession A.B., änderten sich mit der Evakuierung der Mettersdorfer im September die Verhältnisse: Nur wenige Deutsche blieben zurück, bis nutzten sie die Kirche gemeinsam mit der orthodoxen Gemeinde. Heute ist sie das Gotteshaus der orthodoxen Bevölkerung Mettersdorfs. Da die Rumänen keine Statuen in den Kirchen haben, waren die Heiligenstatuen von ihnen entfernt worden. Ansonsten ist der Al [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ag esuch w ls sie bei mir zu B A e nach Hause" t h möch . einung ar meine M W . " ehr uhause , haben wir kein Z mmst eutschland für immer nach D enn W ,, . e t ann nschen, die sie k che und den ir er Lieben, mit der K n äber e ihr Bleiben mit den Gr t r gumen . Sie ar od T Tod em ch bis zu ihr ühl lassen und blieb in M er t v ma e e nie ihr ollt andung; sie w der Br gengruen er rgengruen erner B W Werner B gebung" er der V n ollendet sich aber , sie v eue r T er obt sich die [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 17

    [..] l zusammen mit der Gemeinde feierte. Nach der herzlichen Begrüßung durch den Hausherrn, Pfarrer Markus Maiwald, stimmte uns der Siebenbürger Chor Augsburg unter Elisabeth Schwarz mit dem Lied ,,Deine lieben Hände" auf den besonderen Gottesdienst ein. Staunen konnten die Kirchgänger über die Leistung am Klavier, als Justin Untch ,,A Thousand Years" von Christina Perri zum Besten gab, gefolgt von Gedichten, die von Kindern in Tracht vorgetragen wurden. Eine wahre Überraschung w [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21

    [..] nk ging aber auch an die Eltern, die ihre Kinder gebracht hatten, um das Programm zu verschönern. Zur Verschönerung trugen auch Hely, Isabell und Lennox Theil bei, die sich in einem Gedicht bei der ,,lieben Mami mit einem Kuss" bedankten, sowie Nils Horwad, der darüber schwadronierte, dass das Leben als Kind schon eine Qual ist, und Isabell Stenner, die meinte: ,,Meine Mama ist anders ...". Die Theatergruppe der Grundschule unter Leitung von Ingrid Melzer erhielt für ihren Au [..]