SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20

    [..] der Vereinsarbeit. Die Vorsitzende Ursula Stefanovici verdeutlichte im Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, dass die Kreisgruppe Freiburg trotz zahlreicher Herausforderungen aktiv geblieben ist. Besonders hervorgehoben wurden kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte. Die Überraschung war sichtlich gelungen, als von Ines Wenzel, der stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, die Laudatio auf die zu ehrenden Personen vorgeles [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21

    [..] . Die Aula wurde am Vorabend von vielen Helfern mit Kürbisgestecken und bunten Herbstblumen geschmückt und bot den Gästen einen wunderbaren herbstlichen Anblick. Gemäß dem Motto der Kreisgruppe ,,Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition" wurde der Abend mit dem kulturellen Teil begonnen und mit Stolz standen über Trachtenpaare bereit, um ihre Tänze vorzuführen. Beim gemeinsamen Einmarsch wurde zunächst die Vielseitigkeit der bunten Trachten Siebenbürgens präsentiert. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:

    [..] K I R C H E U N D H E I M AT Am Ewigkeits- oder Totensonntag erinnern wir uns an unsere Verstorbenen. Erinnerungen bleiben. Erinnerungen müssen nicht traurig sein. Dankbar erinnern wir uns an die lieben Menschen. Doch dass die lieben Menschen nicht mehr sind, macht traurig. Die Lücken, der leere Platz, welche sie hinterlassen, werden immer wieder wach. Bei manchen kam das Ende plötzlich. Bei anderen war es absehbar. Aber jeder Abschied ist schwer, tut weh. Auch nach viele [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 21

    [..] terleben lässt, erfüllt uns mit Stolz. Am Abend wurde gemeinsam zur Musik von ,,TraunSound" getanzt und gefeiert, bis nachts die Heimreise angetreten wurde. Getreu dem Motto unserer Kreisgruppe ,,Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition" werden wir die vielen Erfahrungen dieses Wochenendes mitnehmen und das Augenmerk darauf richten, was wir zukünftig noch besser machen können. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr. Sarah Binder Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27

    [..] manter Ort, der sich ein historisches Erbe zu bewahren wusste. Am vierten Tag traten wir nach dem Frühstück die Heimreise an. An diesem Tag war Erntedank, zu diesem Anlass und zum Gedenken an unseren lieben Pfarrer Feder, der uns immer wieder auf unseren Reisen und Veranstaltungen begleitete und für uns den Segen erbat, las Hedda Gahl die Predigt zu Tim. ,- von Anne-Katrin Kruse vor. ,,Ohne Brot keine Gerechtigkeit, ohne Gerechtigkeit kein Brot." Danke, liebe Hedda, diese [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] ischen Petrus-Kirche bis auf den letzten Platz besetzt, als sich rund Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen zum traditionellen Seniorentreffen, liebevoll als ,,Nachmittag für Junggebliebene" bezeichnet, einfanden. Die Veranstaltung, die zweimal jährlich stattfindet, bot ebenfalls eine wertvolle Gelegenheit für Begegnungen, Gespräche und ein Eintauchen in die siebenbürgische Kultur. Erna Philp, Leiterin des Seniorenreferats, hatte mit Unterstützung ihres Team [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8

    [..] geselligen Teil gab es die obligatorischen Zwiebelschmalzbrote zu Rot- und Weißwein, die einen guten Anlass boten, um sich mit anderen Besucher auszutauschen und sich über unverhoffte Wiedersehen mit lieben Landsleuten zu freuen. Ein herzliches Dankeschön an das Küchenteam unter der Leitung der Sekretärin Roswitha Bertleff und an ,,Mundschenk" Arnold Sienerth. Helmut Wolff, Kulturreferent Einzigartiges Erlebnis vor Rekordpublikum Lesung Iris Wolffs und Jubiläumskonzert der Ld [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24

    [..] en sich alle auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Ramona Linz Kreisverband Rüsselsheim Ein Hoch auf die Jubiläumsfeier Jahre Kreisverband und Jahre Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim Vielen lieben Dank an alle Gratulanten und Gäste, die dieses Fest im September mit uns gefeiert und zelebriert haben. Die Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Atmosphäre. Die Auftaktveranstaltung mit der literarischen Lesung von Dagmar Dusil am Freitag, dem . Se [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] , ihnen allen sei von Herzen gedankt. Es gab für unsere HOG-Kasse einen schönen Zuschuss, der in allen Bereichen für unsere Gemeinschaft, unsere Projekte und Pläne sehr gut gebraucht wird. Dafür, ihr lieben Bäckerinnen, habt ihr unsere Bewunderung und allerliebsten Dank! Ein wunderbares Kulturprogramm gestaltete eine bunt durchmischte Trachtengruppe jeglichen Alters heiter und fröhlich. Wir danken all denen, die oft ihre Freizeit geopfert haben, um uns dieses fröhliche Fest z [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] gend, lachten viel, sangen gemeinsam die alten Lieder, weckten begeistert Geschichten und schulische Erlebnisse aus dem halben Dornröschenschlaf, durch Miltenbergs herrliche Altstadt schlendernd und blieben dabei öfter stehen, als ob wir die Zeit anhalten könnten. Himmlisch klangen die Johann-Sebastian-Bach-Töne der Orgel in der Abteikirche in Amorbach! Die gewaltige Bibliothek der Fürstlichen Abtei ließ so manchen von uns Lesenden klein werden. Obwohl wir uns im Anschluss ni [..]