SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Goldene Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] kolausfeier für Kinder ­ sehr zur Freude und Erbauung der Großeltern und Eltern, die ihre Kinder gut darauf eingestimmt hatten. Kurz nach Uhr begrüßte der Vorsitzende Friedrich Wilhelm Reip die Mitglieder, Gäste und Kinder und dankte den vielen Helferinnen und Helfern für die schön geschmückten Tische. Der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner eröffnete das Programm mit dem Lied ,,Weihnachtsstern" und sang ,,Luleise Gottessohn", eine temperamentvolle Weise aus dem Schwa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 20

    [..] m Hohentwiel abgehalten. Dazu waren diesmal als Dank für das Verständnis und die Hilfe bei der Wahrnehmung des landsmannschaftlichen Ehrenamtes auch die Ehepartnerinnen und Partner der Vorstandsmitglieder mit eingeladen. Frühmorgens um Uhr startete in Heilbronn ein Reisebus, sammelte in Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und Stuttgart Teilnehmer ein und brachte sie zum Treffpunkt zur Gaststätte ,,Hohentwiel" nach Singen. Die restlichen Mitglieder waren mit dem eigenen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16

    [..] n. Am . Juli bereisten wir den Spreewald nach Lübbenau mit Personen, hauptsächlich der siebenbürgische Chor, aber auch andere Landsleute. Es war ein gelungener Ausflug mit zweistündiger Kahnfahrt auf der Spree, mit Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen. Auf der Hin- und Rückfahrt wurden viele alte Lieder gesungen. Unsere nächste Veranstaltung ist der Kathreinenball am . November, . Uhr, im Föhrenkrug. Die Tanzveranstaltung am . August bzw. am . Okto [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15

    [..] rn ­ im Hölzle in Biberach feiern. Auch in diesem Jahr machte die Tanzgruppe Biberach engagiert mit. Durch den Verkauf von Eis und Mais konnte sie ihre Kasse aufbessern. Wie jedes Jahr hatten die Vorstandsmitglieder die Mititei nach eigenem Rezept am Vortag wieder selbst zubereitet und kamen bei der regen Nachfrage kaum mit dem Grillen nach. Bis in den Abend hinein saßen Freunde und Bekannte zusammen und genossen diesen Tag. Vielen Dank allen Vorstandsmitgliedern, deren Famil [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 21

    [..] der gastgebenden Egerländer, der Ungarndeutschen und eben unsere große Jugend mit fünf stattlichen Paaren in gepflegt einheitlicher Tracht ihr Können. Diese Jugendtanzgruppe, die derzeit Mitglieder zählt und recht aktiv an laufenden Veranstaltungen teilnimmt, wird von Heike Kraus geleitet. Anders als in den bisherigen Jahren fehlten die Tanzgruppen der Banater Schwaben, der Russlanddeutschen und der Griechischen Gemeinschaft. Es war ein schönes Maifest für alle Beteiligten [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 25

    [..] alle Vater verteilt. Mit dem Lied ,,Ein schöner Tag ward uns beschert wie es nicht viele gibt ..." dankten die Damen des Singkreises den Herren für die gelungene Muttertagsfeier. Es wurden noch viele Gedichte und Lieder vorgetragen. Das Ehepaar Steinmeier überraschte die Anwesenden mit einigen Liedvorträgen. In gemütlicher Runde klang die Mutter- und Vatertagsfeier aus. Ein Dankeschön den Organisatoren und allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Ich wün [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] wirklich selten. Darum sollen diesem goldenen Paare Grüße, Glückwünsche und Verehrung gelten. Lebensfreude noch für viele Jahre wünschen Ingeborg, Klaus, Silke und Ingo Anzeige Landesgruppe Baden-Württemberg Begrüßung neuer Mitglieder Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne . Januar bis . April durch den Eintritt von Landsleuten verstärkt worden. Wir freuen uns, die nachfolgenden Familien und Personen in unserer Mitte begr [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] blaufen. Da kommt schon viel Routine zum Tragen. Das heißt nicht, dass die Gestaltung des Programmes nur Männersache ist. Im Gegenteil, die Frauengruppe trägt wesentlich bei zur Einübung und zum guten Gelingen der Theaterstücke, der Tänze, Liedervorträge und Vorlesungen. Maria Klein, langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende, merkte in ihrem Vortrag über den Werdegang der Frauengruppe an, ,,dass die Frauengruppe jedes Jahr die Muttertags- und Weihnachtsfeier vorbereitet un [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 28

    [..] nder und Enkelkinder Anzeige Gelungener Auftritt in Dinkelsbühl Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde von den ,,kleinen" Landesgruppen ausgerichtet. Zu diesen gehört auch unsere Landesgruppe, deren Mitglieder in zwei Bundesländern leben. Deshalb können wir uns nicht mit den Landesgruppen wie Bayern, Baden-Württemberg und Nodrhein-Westfalen messen. Was für diese als selbstverständlich gilt, ist für uns in mancher Hinsicht nur mit viel Aufwand zu erre [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 29

    [..] Pünktlich erschienen die aus Geretsried angereisten Gäste im Siebenbürgerheim in Rimsting, so dass um Uhr Kaffee und Kuchen für den Gemischten Chor der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen serviert werden konnte. Anschließend besichtigten die Chormitglieder in drei Gruppen, geführt von der Heimleiterin Emilie Maurer und den Vorstandsmitgliedern des Trägervereins, Sigrun Rothbächer und Werner Philippi, den Rüstigenbereich und die Pflegeabteilung des Heimes sowie den Badesteg [..]