SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Goldene Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12
[..] e Veranstaltungen Siebenbürgerkreis: Jeden ersten Montag im Monat (außer August und September) Treffen im Evangelischen Gemeindezentrum St. Gumbertus Ansbach. Beginn: . Uhr. Kontakt und Dialog zwischen den Landsleuten bzw. zwischen Vorstand und Mitgliedern. Anzeige -zum . Hochzeitstag von Sara und Georg Schuller Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest, vom Himmel vielen nicht beschert. Es ist der Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15
[..] an ,,Vom Morgenwind verweht" vor. Die ehemalige Opernsängerin bot einleitend ein kleines Gesangsprogramm. Mit ihrer bewundernswert schönen Stimme (angesichts ihres Alters ganz und gar ungewöhnlich) sang sie Lieder von Carl Löwe, Franz Schubert, eine eigene Komposition sowie eine Arie aus Glucks Oper ,,Orpheus und Euridike". Lebendig und temperamentvoll las die Autorin aus ihrem Werk und faszinierte die rund Zuhörer. Ihr Seiten starker Roman umfasst turbulente Jahre, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] eite dem Vetbandsleben Kreisgruppe Traunreut Jahresrückblick Zufrieden blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im vergangenen Jahr wurden die angebotenen Aktivitäten von den Mitgliedern unserer Kreisgruppe gut angenommen. Wir freuen uns sehr, dass Menschen, die schon älter sind, die schon viele Jahre in unserem Chor mitgesungen haben, noch immer dabei sind, die siebenbürgische Tracht anziehen und so zum Erhalt unserer siebenbürgischen Traditionen und Kultu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18
[..] von Backnang unter der Leitung von Gernot Wagner sowie die vielen am Kinderprogramm beteiligten Kinder den Nikolaus aus dem Walde. Der kam und staunte. Den Auftakt machte unser gemischter Chor mit wunderschönen Weihnachtsliedern. · Eine besondere Attraktion war das zeitgenössische Kinder-Weihnachtstheater ,,Das unerwartete Geschenk", bei dem Kinder mitwirkten: Dem Weihnachtsmann war eine Puppe übrig geblieben, und er musste sich nun auf die Suche machen bei den vier Mädche [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] igheim-Bissingen für alles, was uns im abgelaufenen Jahr geboten wurde, herzlich danken. Ich weiß, welche Arbeit nötig ist, um den Landsleuten etwas zu bieten. Ich danke auch gewiss im Namen vieler Mitglieder dem Vorstand und allen ehrenamtlich Tätigen für die erbrachte Leistung. Macht weiter so, ihr seid eine junge Gruppe, könnt gut zusammenarbeiten und es macht euch Spaß. Für alles Gute! Luise Ohsam Kreisgruppe Esslingen Jahresprogramm Samstag, den . Januar, Fas [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 16
[..] n herzlich. Nach dem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Weihnachtsgebäck kam der Nikolaus. In seinem Sack hatte er Päckchen für die Kleinsten und Jahrbücher für unsere Senioren. Weihnachtslieder und Beiträge passend zur Adventszeit trugen zur guten vorweihnachtlichen Stimmung bei. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten ein gutes Jahr ! Termine Samstag, den . Februar, . Uhr, Faschingsball in Rielasingen, Gasthaus ,,Krone". Montag, den . März, . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 18
[..] am . Dezember wieder die Räumlichkeiten der dazugehörigen ,,Notkirche" zur Verfügung. Pfarrer G. Saamer nahm in seiner Andacht Bezug auf die Siebenbürger Sachsen und begleitete ihre Feier bis zum Schluss. Herr Häusler hatte ein Programm aus den schönsten Weihnachtsliedern zusammengestellt, die er auf dem Klavier begleitete und mit passenden Weihnachtsgedichten auflockerte. Zwei Kinder trugen auch etwas Weihnachtliches vor. Traditionsgemäß bekamen dann alle Kinder vom Weihn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite *Au$ dem Vetbunbsleben Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Nordrheiti'Westfalen Kreisgruppe Duisburg-Essen-Mülheim Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie Wie seit mehreren Jahren fand am letzten Sonntag der Herbstferien, am . November, ein Gottesd [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 19
[..] ruppe aus Crailsheim, die die Zuschauer mit dem Mundartstück ,,Am zwin Kretzer" von Gustav Reich fesselte, die Tanzgruppe aus Ludwigsburg, die kurzfristig einsprang und begeisterte, der Singkreis der Kreisgruppe, der alte und neue Lieder bot, und nicht zuletzt die Böhmisch-Mährische Blaskapelle ,,Leannka", die mit ihrer Stimmungsmusik den tanzfreudigen Besuchern die Zeit bis frühmorgens abwechslungsreich verkürzte. Nun laufen schon die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröandsleöeit Nordrhein*Westfalen Kreisgruppe Köln Einladung zur -jährigen Jubiläumsfeier Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe! In diesem Jahr erfüllen sich fünfzig Jahre, seitdem eine Hand voll beherzter Landsleute, die die Wirren des Krieges nach Köln verschlagen hatten, in einer Kölner Kneipe den Grundstein zur Gründung unserer Kreisgruppe legten. Sie besiegelten den Beschluss mit einem Glas Kölsch. Nun sin [..]









