SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 14
[..] . Gerhild Reip Kreisgruppe Biberach Grillfest in Biberach Am Samstag, dem . Mai , findet im Hölzle, , in Biberach an der Riß das diesjährige Grillfest statt. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen Beisammensein bei Musik, Mici und Baumstriezel ein. Beginn . Uhr, Ende ca. . Uhr. Annemarie Zultner Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Mitgliederversammlung Am . April fand im Gemeindehaus der Friedenskirche [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 15
[..] Tänzerinnen und Tänzer Zuwachs bekommen, die innerhalb von nur kurzer Zeit die Tänze beherrschten und die Zuschauer damit beeindruckten. Der Chor sang unter der Leitung von Ilse Abraham wunderschöne Lieder aus unserem umfangreichen Liedgut. Auch hier sind in den letzten Monaten neue Sängerinnen und Sänger dazugekommen, die den Chor durch ihre Stimmen bereichern. Die drei Schlusslieder sang der Chor gemeinsam mit dem Publikum, was bei diesem sehr gut ankam, waren es doch altbe [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18
[..] ang, ein wenig Wohllaut und Gesang und eine ganze Seele." Es wurde anschließend über die Gründung des Chores im Jahre berichtet. Die Freude am Gesang ließ nicht nach und die Anzahl der Sänger und Sängerinnen stieg beständig. Gesungen wurden mitgebrachte Lieder aus der alten Heimat, meistens in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, aber auch viele Volks- und Kunstlieder aus der neuen Heimat. Es wurde darauf hingewiesen, dass trotz Fernsehen, Funk, Schallplatten, Tonband und [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 22
[..] in-Bruckner erfreute Sinne und Herzen der Zuschauer. Erfreulich ist dabei, dass neue Paare hinzugekommen sind. Auch wenn wir keinen offiziellen Chor mehr haben, stirbt das Singen dennoch nicht aus: Ehemalige Chormitglieder, Tanz- und Theatergruppe fanden spontan zu einem Singkreis zusammen und sangen, dirigiert von Ute Hermann, mehrere Lieder, zuletzt ,,Af deser Iërd" zusammen mit dem ganzen Saal. Passend zum Thema der Veranstaltung trug Annemarie Markeli das Gedicht ,,Motter [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9
[..] Grüßt mein Banat und Richard Oschanitzky schrieb seine siebenbürgischen Operette Mädel aus dem Kokeltal. Beide Komponisten stellten meisterhaft ihre Heimat in den Mittelpunkt, mit ihren Menschen, ihren Liedern und ihrer Geschichte. Durch diese beiden inhaltlich unpolitischen Werke sollte die Heimat der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen auch im Ausland vorteilhaft präsentiert werden. Als Oschanitzky im Januar an der Operette mit seinem Ensemble geprobt hat, g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 12
[..] askapelle und den Kindern der Kindertanzgruppe gestaltet wurde. Unter der neuen Leiterin Traute Salmen hatten die Kinder in den Wochen zuvor ein abwechslungsreiches Programm aus adventlichen Liedern und Gedichten einstudiert. Lars Baumann und Dominik Astner trugen Gedichte vor, Miriam Maurer und Traute Salmen erfreuten mit einem Duett und schließlich wurden die Engel mit einem flotten Rap angerufen. Die besinnliche Gitarren-Begleitung von Fabian Kloos und die Beiträge der Kin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 19
[..] llen Helfern für das gelungene Beisammensein bedanken und freue mich auf ein Wiedersehen bei unserem Tagesausflug nach Straßburg. Freddy Gökeler Kreisgruppe Leonberg Traumhaftes Salzkammergut Liebe Kreisgruppenmitglieder, Landsleute und Freunde unserer Kreisgruppe, da unser vorjähriger Vereinsausflug ein großer Erfolg war, bieten wir auch dieses Jahr wieder eine Reise an, und zwar ins Salzburger Land. Vom .-. Oktober erwartet uns ein buntes Programm mit erlebnisreichen Ausf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9
[..] rwerfen. Wochenendkulturtage und Sommerfreizeiten wurden von Frau Tobias organisiert, gleichzeitig förderte sie die Öffentlichkeitsarbeit. Siebenbürgisch-sächsische Trachten wurden zusammengesucht, Tänze und Lieder einstudiert und stellte sich die erste siebenbürgische Volkstanzgruppe im Fernsehen vor: Das sind wir, wir gehören dazu! Für ihre Jugendarbeit wurde ihr die ,,Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" überreicht. Und es ist mehr als [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 10
[..] . . März JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Die Jugendtanzgruppe Biberach verbringt jedes Jahr ein gemeinsames Skihüttenwochenende, um die Gemeinschaft weiter zu stärken, neue Tanzgruppenmitglieder besser kennenzulernen und viel Spaß und Freude zu erleben. In diesem Jahr ging es vom .-. März nach Rückholz in der Nähe von Nesselwang im Allgäu. Am Freitagnachmittag machten sich Tanzgruppenmitglieder auf den Weg, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbring [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 12
[..] wurden. Nach etwas Ölen der Stimmbänder mit Zirbenschnaps und ähnlichen isotonischen Getränken zeigte die Alte Jugend dann, dass sie nicht nur tanzen, sondern auch singen (zumindest laut) kann. Es entwickelte sich so eine Eigendynamik, dass auch Lieder aus längst vergessen geglaubten Zeiten hervorgeholt wurden, die gar nicht in der umfangreichen Englerschen Liedmappe enthalten waren. Für Misch aber kein Problem kurz hören was die ,,Meute" anstimmte, und schon konnte er mit [..]









