SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder 40«

Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] Kostüme, der gekonnten Interpretationen und Pointen die Lacher auf ihrer Seite. Sehr gut gefielen auch die humorvollen Gedichte von Schuster Dutz. Anschließend wurde noch viel gemeinsam gesungen. Viel Spaß gab es bei den lustigen Liedern ,,Mein Hut, der hat drei Ecken" und ,,Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze". Auch Martha Henning trug mit ihrem Text zur Unterhaltung bei. Gut gelaunt verabschiedete man sich und dankte allen für den Beitrag zum Gelingen des F [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 24

    [..] t ­ vom Schaf zur Socke (in Müllheim), Infos und Anmeldung bei Gerda Gross, Telefon: ( ) , und am . April, . Uhr, Thema: Fit in den Frühling (in Lörrach), Infos und Anmeldung bei Maria Rechert, Telefon: ( ) . . Juni, ab . Uhr: Kronenfest der Kreisgruppe Lörrach in Steinen-Hägelberg ,,Zur schönen Aussicht" Kreisgruppe Wolfsburg Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Der Vorstand der Kreisgruppe Wolfsburg wünscht allen Mitgliedern, Landsleuten u [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 34

    [..] folges, vor allem wenn wir in den schönen bunten Trachten, welche die unterschiedlichsten Orte Siebenbürgens repräsentierten, auftraten. Ein großes Lob und Dank an die Chorleiter und Organisatoren als auch die Mitglieder, die sich voll engagierten und somit unser Kulturgut und Traditionen fast drei Jahrzehnte lang pflegten. Wir können nur hoffen, dass die Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall mit anderen Aktivitäten zu schließen vermag. Der Vorstand hat das ja schon mit se [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 2

    [..] us politischem Kalkül in die Steppe südöstlich von Bukarest deportiert wurden, bevor man sie wieder entließ. Zu dieser Zeit der Verschleppung und Zwangsarbeit ist sowohl Gelegenheitsliteratur ­ also Gedichte und Lieder, die im Lager selbst entstanden sind ­ als auch Erinnerungsliteratur erhalten, die Erfahrenes in Sprache fasst, mitteilbar macht und für die Nachwelt in Gedenken umwandelt. Wenn nun aber die Fakten bekannt und die Klagelieder gehört sind, welche Legitimati [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] erreichen das HDO, Am Lilienberg , in München mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Kreisgruppe Bayreuth Einladung zumTanzabend Endlich ist es soweit. Für den . März, ab . Uhr, laden wir alle Siebenbürger, Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Tanzabend in die Sportheimgaststätte des ASV-Oberpreuschwitz-Bayreuth, , herzlich ein. Ab . Uhr wird das Musikduo ,,Die Steinachtaler" zum Tanz aufspielen. Die Bewirtung erfolgt durch den [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 12

    [..] lsbühl ­ Feuchtwangen gedacht sind. Initiator dieses Konzertes ist Gerd Duda aus Steinheim. Das Repertoire der Drehorgelspieler ist breit gefächert: neben Musikstücken aus der Klassik erklingen geistliche Lieder und Gospelmusik. Auch das Lied ,,Et wor emol en reklich Med" wird gespielt. Wir würden uns freuen, wenn außer unseren Kreisgruppenmitgliedern auch viele Gäste aus benachbarten Kreisgruppen kommen würden ­ den Weg in die ,,heimliche Hauptstadt" der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 13

    [..] us auch mit dem Angelsächsischen einigermaßen zurechtkommt. Ganz tolle Gedichte werden aufgesagt, und zwei kräftige sächsische Jungs ziehen ihn am Leiterwägelchen durch die wichtigsten Städte dieser Welt, wo er sich Lieder in allen Sprachen anhören kann. Da schnürt er natürlich mit Freude sein Säcklein auf und verteilt seine Gaben. Jetzt haben auch die Allerkleinsten Mut und wollen ihm mitteilen: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...! Alt und Jung haben großen Spaß an dies [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] bei Marbach) einladen. Wie gewohnt wollen wir ein paar schöne Stunden miteinander verbringen und an unsere alte Heimat denken. ,,Da haben wir so manche Stund` gesessen da in froher Rund` und taten singen, die Lieder klingen im Eichengrund ..." Die Einladung mit weiteren Informationen werden wir im neuen Jahr verschicken. Sollten sich eure Adressen geändert haben, so teilt uns das bitte mit, damit wir euch die Einladung zuschicken können. Wir freuen uns jetzt schon auf unser W [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] er Martin, der wie jedes Jahr dabei war. Es kamen über zwanzig Landsleute; viele hatten sich aus Krankheitsgründen abgemeldet oder weil sie keine Fahrgelegenheit hatten. Die Feier wurde von unserem Vorsitzenden mit Glockengeläute aus der Heimat eröffnet. Es wurden mehrere Lieder gesungen, begleitet durch ein Tonband. Pfarrer Martin hielt eine in die Zeit passende Rede. Rose Rosenauer und Helmut Hermann lasen Gedichte und Weihnachtsgeschichten vor. Nach einem guten Abendessen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] el. Alle waren mit Eifer dabei. Am Ende stellten wir Kränze und Engel für ein Erinnerungsfoto zusammen. Roswitha Depner Feier zum Jahreswechsel mit Neuwahlen Am . Januar trafen sich zahlreiche Mitglieder unserer Kreisgruppe zum gemütlichen Beisammensein mit anschließenden Neuwahlen. Wilhelm Weber, unser Vorsitzender, begrüßte alle aufs Herzlichste und besonders Roswitha Kepp, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Unter ihrer Leitung sollten die Wahlen [..]