SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 904 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16

    [..] ie sie launig anmerkten, und damit eine freudvolle Premiere. Mehr als freudvoll waren denn auch die knapp zwei Konzertstunden, in denen die Musiker ihre Liedertruhe bereitwillig öffneten und ihr Publikum auf eine Reise nach und durch Siebenbürgen mitnahmen. Es erklangen Volkslieder, Hochzeitslieder, Kinderlieder, Rokenlieder und Balladen, begleitet vom unvergleichlich reichhaltigen Instrumentarium des Ensembles. Man konnte sich an den vielschichtigen, oft melancholischen Stim [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] nd bis zuletzt um den Weinanbau gekümmert hat. Andreas war ein prächtiger Sänger. Seine Aufgabe in der evangelischen Kirche von Großpold war es, während der Gottesdienste, an denen auch wir teilnahmen, die Lieder anzustimmen. Einige Jahre hat er auch den Kirchenchor geleitet. Stets lächelte er, wenn wir bei ihm auftauchten. Oft saß ich mit Andreas und Anneliese am Bankerl vor dem Haus und sprach mit ihnen über unsere Forschungen und über den Wandel der Kultur der alten Landle [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] winden, die Kleiderschürze von Omama oder die Baskenmütze von Otata werden hervorgeholt und wecken Erinnerungen an frühere Zeiten. Alte Schwarz-Weiß-Bilder werden an die Wand projiziert und ein Kassettenrekorder spielt passende Lieder. Reizend, berührend und gekonntes Schauspiel von Pimpolino, der danach als Ines Handel aus dem eigenen Kinderbuch vorliest: ,,Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck". Ines Handel schlägt den Bogen von unserer Vergangenheit in Siebenbürgen zu d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11

    [..] gleiche Vorfreude muss auch die etwa Besucher/innen zu diesem Kirchenbesuch bewogen haben. Sie erlebten einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie und empfanden glücklich die vertrauten Lieder und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Für seine Predigt wählte der aus Nordsiebenbürgen stammende Pfarrer Johann Rehner den . Timotheusbrief des Apostels Paulus. Er spannte darin einen weiten Bogen von Gottes Plan vor Beginn unserer Welt bis zum großen Ziel seines ewigen Reich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] er in Rendsburg (SchleswigHolstein) geboren. Schon zur Zeit seines Studiums am Hamburger Konservatorium entstanden seine ersten Kompositionen. Zur gleichen Zeit () war Klee auch Dirigent der Gutenberg-Liedertafel in Hamburg-Altona. Außer mehreren Liedern entstand die Musik zu dem Festspiel ,,Frühlingserwachen" (Text Hermann Pohl). Ein Jahr später trat er als Orchesterdirigent auf und erarbeitete seine ersten Operettenarrangements. Sein Hauptinstrument war aber d [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20

    [..] er Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern und mit vielen netten Gästen freuen wir uns. Renate Schütz Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier lädt die Kreisgruppe für Sonntag, den . Dezember, ins Haus der Heimat, , in Nürtingen ein. Wir beginne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] Dichter, Musiker, Maler in den Mittelpunkt. Die Besucher freuen sich besonders über siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Otto Piringer, Schuster Dutz, Karl Gustav Reich u.a. Und im Kreis werden immer viele siebenbürgisch-sächsische und deutsche Lieder gesungen. Als Lehrerin hast du einen sehr guten Draht zu den jungen Leuten. Wie motivierst du sie zum Mitmachen? Ich bin begeisterungsfähig, pünktlich und versuche ein gutes Beispiel vorzuleben. Durch interessante Veranstaltu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] de" Hände gelangt. Es werden weiterhin Gespräche geführt, um nähere Informationen zu erhalten. Zu den Klängen von Marco Dick am Akkordeon und Tim Schmidt an der Trompete folgte der Einmarsch von sechs Trachtenpaaren. Dazu wurden bekannte Lieder stimmungsvoll mitgesungen. Gestärkt mit einem leckeren und abwechslungsreichen Kuchenbüfett, ging es am Abend mit der bekannten Band ,,Schlager-Taxi" weiter. Kaum erklangen die ersten Töne, stürmten die Abtsdorfer auf die Tanzfläche un [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14

    [..] h Hauptbahnhof . Uhr. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Am . Juni: Bildvortrag über Kuba mit An [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Aschaffenburg Wochenende im Zeichen der Kultur Ein Wochenende, geprägt von siebenbürgischer Kultur, erlebten die Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich und des Chores ,,Siebenbürgische Harmonie" unter der Leitung von Johanna Wädt. Am Samstag, dem . März, gestalteten sie den eigenen Kulturnachmittag im Festsaal der Maintalstuben in Mainascha [..]