SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 23

    [..] für das Playmobilland in Nürnberg, das am . Mai gemeinsam mit den Eltern besucht wird. Als Erfolgsgarant wurde die beliebte Band ,,Amazonas-Express" für diesen Abend verpflichtet, die den Tanzwilligen richtig einheizte. Jürgen aus Siebenbürgen brachte mit seinen Liedern schließlich den Saal zum Kochen. Um Mitternacht überraschte die Tanzgruppe die Gäste mit selbst geschmierten Fettbroten und grünem Zwiebel, die vom Publikum gut und gerne angenommen wurden. Bei bester [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 15

    [..] d Vorauszahlung nimmt die Geschäftsstelle der Landsmannschaft in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten an. Soweit es das Platzangebot zulässt, gilt diese Mitfahrgelegenheit auch für Mitglieder anderer Kreisgruppen. Sollten sich bis zum . Mai nicht mindestens Teilnehmer angemeldet haben, muss die Fahrt nach Dinkelsbühl leider abgesagt werden. Der Vorstand Frauenkreis lädt zum Muttertag ein Der Frauenkreis der Kreisgruppe München trifft sich am Mittwoch, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 18

    [..] urg und einer sind Sitten und Bräuche in die Handlung eingeflochten wie das Kränzchenflechten der Kinder, das Sträußchenbinden der Mädchen oder das Spiel ,,Ich sitze im Grünen". Bekannte Lieder wie ,,De Bietglok" oder ,,Ach Brännchen" wurden dabei mit viel Einfühlungsvermögen und Hingabe gesungen. Wir danken der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch und dem Kulturreferat Heilbronn für den gelungenen Nachmittag. Gerlinde Schuller Danksagung an die Gastgeber Für den schönen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 19

    [..] te Johann und Anni Wester, Oskar Ferch mit Ehefrau von den Banater Schwaben, Frau Fischer von der Lokalpresse, Herrn Dr. Stockert vom Stadtarchiv Mannheim, um nur einige zu nennen. Der Chor sang unter der Leitung und mit Klavierbegleitung von Elke Völker Lieder aus dem Volksgut wie ,,Geh aus mein Herz und suche Freude" und ,,Loreley". Für das Mittagessen hatte der Vorstand gesorgt. Über Portionen Bratwurst mit Kartoffelsalat und Maultaschen mit Gemüsebrühe wurden serviert [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 17

    [..] Idee, das Heimattreffen wieder aufleben zu lassen. Unter der Leitung von Astrid Kosch begann das Organisationsteam mit seiner Arbeit. So wurden traditionelle Tänze einstudiert, Trachten zusammengesucht und Liedertexte aus der alten Heimat zusammengestellt. Nach aufregenden Wochen der Vorbereitung mussten schließlich die Mütter und Tanten der Organisatorinnen beweisen, ob sie es noch verstehen, ihren Töchtern und Schwiegertöchtern eine Blutrother Tracht anzuziehen. Wie einst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 11

    [..] Kreisgruppe Nürnberg Frühjahrsprogramm der Fürther Nachbarschaft Mit Liedern, Gedichten und Instrumentalmusik wurde am . März der Frühling begrüßt. Bunte Primeln schmückten die festlich gedeckten Tische. Die zahlreich erschienenen Gäste freuten sich bei Kaffee und Kuchen über das Beisammensein. Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi hatte mit einer Kindergruppe für dieses erste Treffen im Frühling ein buntes Programm vorbereitet. Anfangs sangen alle das Lied ,,Jetzt fängt das s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 13

    [..] uschauer waren begeistert von den Kulissen und der schauspielerischen Leistung aller Darsteller. Die Schauspieler zogen die Zuschauer so in ihren Bann, dass so mancher sich in Siebenbürgen oder gar im Elternhaus wähnte. Vertraute sächsische Lieder wurden leise mitgesungen. Das perfekt eingespielte Team der Heidenheimer hat schon vier Theaterstücke unter der Leitung von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert einstudiert. Eigentlich dürfte kein Darsteller hervorgehoben werden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 18

    [..] ten drei Platzierten waren: Pippi Langstrumpf, Piraten und Clown. Ein weiteres Highlight des Abends war der Auftritt der Siebenbürgischen Tanzgruppe Nürnberg. Der erste Teil des Programms stand ganz im Zeichen der Country-Musik und wurde gemeinsam von der Tanzgruppe Nürnberg und Mitgliedern der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach bestritten. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten ein anspruchsvolles Medley verschiedener amerikanischer Country-Tänze, wofür es einen lang anhaltenden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 20

    [..] ppe Traunreut Gute Laune im Februar Aus finanziellen Gründen und wegen Raummangel konnte unsere Kreisgruppe keinen Faschingsball organisieren. Umso schöner und gelungener war der Marienball am . Februar in der Sportplatzgaststätte. Vor Jahren wurde der Marienball von unseren Chormitgliedern zum ersten Mal organisiert. Seitdem findet er jedes Jahr statt und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit dank der sächsischen Atmosphäre, Dem ,,Weekend Trio" sei für die stimmungsvoll [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 22

    [..] nstaltung und die Band ,,Amazonas Express" hatten über Gäste angelockt. Die Kindergruppe unter der Leitung von Astrid Kelp zeigte unter begeistertem Applaus einen Country-Mix. Von den insgesamt Mitgliedern zwischen und Jahren standen auf der Tanzfläche. In Jeansröcken bzw. -hosen, mit weißen Hemdchen, einem roten Tuch um den Hals und natürlich einem flotten Cowboyhut tanzten die niedlichen oder auch schon hoch gewachsenen Cowgirls und -boys. Im Anschluss daran [..]