SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin«

Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 14

    [..] ründen. Wir sind sehr stolz auf unseren Mitarbeiterstamm, der einige Generationen umfasst, und bedanken uns auf das Herzlichste bei den Leuten für ihren Arbeitseinsatz! Sonja Lehner Geburtstage: Herzlichen Glückwunsch an Monika Klein aus Lenzing und Martin Lindert aus Seewalchen, Rosenau, die im Januar ihren . Geburtstag gefeiert haben! Allen Lesern wünschen wir alles Gute und Gesundheit im Jahr ! Lieselotte Pitter Nachbarschaft Mattigtal Geburtstage: Wir gratulieren he [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] g, am Samstag, den . Februar. Beginn ist um Uhr, Saaleinlass ab . Uhr. Es wirken mit: Siebenbürger Jugend, Alte Jugend, Seniorentanzgruppe, Die ,,Lustigen Adjuvanten", Saxon Line Dancers. Platzreservierung ist unbedingt erforderlich bei Nachbarvater Dietmar Lindert, Telefon: ( ) . Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Januar Herrn Johann Karst, Pucking, zum . am . Januar Frau Hedwig Kniesel, Bad Hall, zum . am . Januar Herrn Michael Linder [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18

    [..] ber für ihr langjähriges Engagement (wir berichteten damals ausführlich darüber). Heuer wurde diese Auszeichnung wieder an vier verdiente Personen verliehen, darunter auf Antrag von Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert auch an Nachbarmutter Irene Kastner. Irene Kastner, geb. Kreischer ist von Kindheit an mit den Bräuchen und Sitten der Siebenbürger Sachsen vertraut und sehr verbunden, die Pflege des Brauchtums ist zu ihrer Lebensaufgabe geworden. Von Kindesbeinen an war si [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9

    [..] en Adjuvanten" stimmten die eintreffenden Gäste mit Blasmusikklängen auf den Abend ein. Nach einer kurzen Umbauphase erfolgte um Uhr die Eröffnung durch die Siebenbürger Jugend Traun mit drei Tänzen sowie die Begrüßung durch Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert. Mit dem folgenden allgemeinen Walzer war die Veranstaltung nun offiziell eröffnet. Die ,,Freizeitmusikanten", vier alte Hasen im Musikgeschäft, versorgten uns bis ein Uhr früh mit Tanzmusik. Beim Weinstand am anderen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 12

    [..] besonders feierlich, nicht wenigen kamen bei Hannes' Abschiedsworten die Tränen! Viele unserer Mitglieder waren als Ausdruck unserer Verbundenheit und unseres Respekts in unserer wunderschönen siebenbürgischen Tracht erschienen. Nachbarvater Dietmar Lindert hatte nach dem Gottesdienst die Möglichkeit zu Dankesworten und brachte unseren Dank für das gemeinsam Geschaffene (Stichwort Saalbau und Tanzboden), die gemeinsam erlebten Jahre sowie Glückwünsche für die weitere Zukun [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11

    [..] , die Festung in Alba Julia, Einkehr in Alzen, Stadtführungen u.v.m. Auf der Basis Halbpension im Doppelzimmer beträgt der Preis pro Person Euro. Gerne können Sie sich für nähere Informationen an Nachbarvater Dietmar Lindert, EMail: , Telefon: ( ) () wenden. Sommerfest: Das Wetter am . Juli war ideal und die freiwilligen Helfer und Helferinnen haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, um den Ansturm zu bewältigen. So wurden über [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13

    [..] der Siebenbürger Nachbarschaft Traun am . Jänner begann mit flotten Musikstücken, dargeboten von der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Roman Eidenberger. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, den Bundesund Landesobmann der Siebenbürger Sachsen Kons. Manfred Schuller, Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Vizebürgermeister Peter Aichmayr, weiters die Stadträte Günte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10

    [..] und damit zeitsparend zubereitet werden können ­ eine sinnvolle Anschaffung, die wir gemeinsam mit der evangelischen Kirche getätigt haben! Sinnvoll werden auch die eingenommenen Spenden verwendet. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert erläuterte den geplanten Verwendungszweck: Die gesamten Einnahmen bei der Begegnung werden dem Verein ,,S.O.S. Kirchenburgen" zur Verfügung gestellt. Dieser Verein unterstützt den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen, Friedhöfe und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 10

    [..] n Gäste im ebenfalls geschmückten Foyer mit einem Stamperl Schnaps oder Likör willkommen geheißen. Als Damenspenden gab es selbstgefertigte Lavendelseifen. Nach einer kurzen Umbauphase war es um Uhr endlich soweit, der Saal hatte sich gefüllt und Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert begrüßte die Anwesenden, darunter zahlreiche Ehrengäste. Die Siebenbürger Jugend Traun eröffnete den Ball mit drei Tänzen, dem ,,Nagelschmied", dem ,,Schwedisch-Schottisch" sowie dem ,,Salzburger [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12

    [..] te Jugend absolvierten am Samstag Auftritte. Am Sonntag fuhren beide Busse nach Alzen. Trachtenkapelle und Adjuvanten marschierten durchs Dorf und erfreuten die Bevölkerung mit Märschen, ehe sie sich vor dem Hof von Nachbarvater Dietmar Lindert vereinigten und den Geburtstagskindern Gabi und Helga ein Ständchen spielten. Nach einer guten Jause nahmen wir am Burgfest teil. Nach dem feierlichen Gottesdienst und dem Kulturprogramm spielten Trachtenkapelle und Adjuvanten zum Tanz [..]