SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin«
Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 33
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Zu Ende ist ein treues Leben, das viel geleistet, viel gegeben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Johann Lindert * am . . am . . in Waltersdorf in Linz/Österreich Wir haben ihn am . . auf dem evangelischen Friedhof in Traun beigesetzt. In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Krimhild Kinder Waltraud und Gernot mit Familien Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in Deine Hände. In Lieb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 14
[..] che: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun gratuliert ihren Mitgliedern zum Geburtstag: zum . Geburtstag am . Oktober Frau Trude Bucher, Völs, zum . Geburtstag am . Oktober Frau Maria Peche, , Traun, am . Oktober Frau Katharina Lindert, , Traun, zum . Geburtstag am . Oktober Frau Katharina Groffner, , am . Oktober Frau Christine Eberth, , Traun, zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Mathias Sezegedi, Wass [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 13
[..] eendet und alle sammelten sich um den hohen Grasberg zum traditionellen Gruppenfoto. Die Gerätschaft wurde wieder versorgt und alle setzten sich an die große gedeckte Tafel zur schmackhaften Jause. Es gab gebratenes Fleisch, Siebenbürgerwurst und Speck aus Alzen. Nachbarvater Dietmar Lindert sprach den Dank und die Freude über den guten Zusammenhalt innerhalb der Nachbarschaft aus. Kurator Johann Böhm bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde für das große Engagement. Ein schö [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21
[..] ichtig diese Treffen für unsere Gemeinschaft seien. Es folgten Grußworte der Ehrengäste, des Trauner Bürgermeisters Ing. Harald Seidl, der die besondere Bedeutung der Siebenbürger Sachsen in der Entwicklung der Stadt Traun hervorhob, und des Nachbarvaters Dietmar Lindert. Die Siebenbürger Jugend Traun bot sowohl vor Beginn der Mitgliederversammlung als auch in einer Pause zwei sehr gelungene Tanzeinlagen in siebenbürgischer Tracht. Es folgte die Mitgliederversammlung unseres [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 12
[..] ie Siebenbürger Nachbarschaft lädt herzlich ein zum Frauenball (Zeckerball) ins kath. Pfarrheim Oedt. Termin ist der . April, um Uhr. Es spielen ,,Die Lustigen ,,Adjuvanten" und das Duo ,,Hans und Hermann". Saaleinlass ist ab Uhr. Achtung: Es ist unbedingt eine Tischreservierung notwendig! Anmeldung bei Dietmar Lindert, Telefon: ( ) . Tanzseminar der ,,Alten Jugend": Jedes Jahr im Frühling macht sich die ,,Alte Jugend" auf ins Salzkammergut, um dort ein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 14
[..] bei der . Hörschinger Faschingssitzung. Kapellmeister Karl Zehetner musste immer wieder das Temperament der Musiker bremsen, da an der akustischen Ausstattung doch noch einiges zu verändern ist. Nach jeder Adjuvantenprobe gibt es einen kleinen Imbiss, so auch diesmal. Wir danken Herrn Hans Steilner für das leckere Essen und die Getränke. Dietmar Lindert Kinderfasching: Am . Jänner konnte der Kinderfasching erstmals im hellen und freundlichen neuen Gemeindesaal abgehalten w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9
[..] uhiger, sondern es standen noch einige Veranstaltungen auf dem Programm. Am . November eröffnete die Siebenbürger Jugend abends im Volksheim Traun den traditionellen Kathreintanz, zu dem Nachbarvater Dietmar Lindert auch einige Ehrengäste begrüßen konnte. Höhepunkt des Abends war die Mitternachtseinlage durch die Siebenbürger Jugend, bei der diese ihre Erfahrungen und Erlebnisse während der einwöchigen Wanderwoche in den Karpaten auf humorvolle Weise einbaute. Vom . bis [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13
[..] derung, zurückbrachte. Dort war für uns ein vorzügliches Mittagessen vorbereitet. Wir durften die extra für uns aufgestellte Dusche im Garten benutzen. Frisch gewaschen und mehr als satt verabschiedeten wir uns von Bebe und seiner Familie und schlugen den Weg nach Alzen ein, wohin wir von unserem Nachbarvater Dietmar Lindert auf dessen Hof eingeladen waren. In seinem Garten erzählten wir von unseren spannenden Erlebnissen in den Bergen und begaben uns dann auf den Sommerball, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14
[..] Sissi. Mit dem Bus fuhren wir zur letzten Station des Ausflugs. Im Ortsgebiet von Braunau liegt das ,,Obergut". Hier auf dem Hof der Obstbauernfamilie Ober nahmen wir das Abendessen ein. Die Schaubrennerei im Gewölbe lockte unsere Schnapsspezialisten an. Nach einem ereignisreichen Tag trafen wir am späten Abend in Traun ein. Herzlicher Dank ergeht an Dietmar Lindert und Gabriele Kopes für die Organisation und Betreuung! Irene Kastner Kathreintanz: Die Siebenbürger Nachbarscha [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13
[..] in ihren Grußworten die wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen, insbesondere der drei jubilierenden Vereine, und ermunterten zum Weitermachen. Es folgte die Ansprache des Nachbarvaters Kons. Dietmar Lindert. Dieser dankte in seiner Rede den vorangegangenen Nachbarvätern und Nachbarmüttern für ihre Weitsicht, da sie von Anfang an die Jugend in alle wichtigen Entscheidungsprozesse eingebunden und so den Grundstein für ein fruchtbares Miteinander d [..]









