SbZ-Archiv - Stichwort »Litschel Peter«
Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 4
[..] feln, D M ,. Paul Philipp», Siebenbürgisch-sachsischer GuüavAdolf-Geist Ein Vortrag, , S. und Kunstdrucktafeln, D M ,. Naiger-Schmedt-Gaßner, Mettersdorfer Heimatbuch Bearbeitet von Kurt Csallner, , u. G,, zahlreiche Bilder, D M ,. Michael Wolf-Windau, Gedichte Ausgewählt und eingeleitet von Günther Litschel und Peter Schulter, , S ,, Leinen, D M ,. Georg Wenzel, Wortmachen in Node Überliefertes Brauchtum, dargestellt an Hand einer bäue [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6
[..] n Nakesch, Hch. Schuster. DM .: Walter Rosler/ Italien. DM .: Hans Benning. DM .--: Dr. Gustav Konnerth. Fritz Schabel, Else Kitzka, M. Schimpel, Auguste Jekeli, Michael Ungar, Fritz Miess, Hans Dernerth, Hans Drechsler, Albertine Honig, Martin Reiss, Eugen Gellner, Heinrich A. Schunn, Dipl.-Ing. M. Scharmüller, Wilhelmine Salmen, Ilse Bergel, Hüdegarr' Scheiner Karl Klein, Michael Bonfert, Johr »Riemer, Hermann Richter, Viktor Kisch, P ~J Roth, Robert Ludwig, Wilh. Za [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2
[..] r Staatsphilharmonie ,,George Enescu", Bukarest; Johann Kloos, Redakteur der Deutschen Sendung des Bukarester Rundfunks; Johann Konrad, Schlosser in der Schäßburger Fabrik ,, Martie"; Harald Krasser, Schriftsteller, Hermannstadt; Prof. Dr. Peter Lamoth, Lehrstuhlinhaber an der Physikfakultät der Temesvarer Universität; Franz Liebhard (Robert Reiter), Schriftsteller, Temesvar; Desiderius Lindner, Rentner, Hermannstadt; Johann Litschel, Schlosser in den Mediascher Automecanica [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6
[..] htliche Kontinuität erhalten, die zum Verständnis der Vertriebenen erforderlich sei. ElnIugenovorliätderIllhie -- aus Siebcnbürgen in Gedichten von Kurt L i t s c h e l , zusammengestellt von Günther Litschel, herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Suchsen, , Seilen. Zu beziehen durch die Geschäftsstelle des Hilfskomitees, München , , oder durch Pfarrer Dr. G. Litschcl, ? Plettcnberg, Auf der Lied . I n die Reihe der Veröffentli [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4
[..] Schuller, Dr. Oswald Schwarz; DM .--: Eduard Petri, Gottfried Rehner, Hilde Schlosser,, Georg Alzner, Martha Dietrich, Kurt Lederer, Dr. Felix Kenst, Hilde Jacobi, Dr. Gustav Fritsch, Mitzi Braedt, Fred Heiß, H. Schwalbe, Hermann Hiemesch, Werner Bonfert, Julius Bloos, Sara Tausch; DM .--: Dr. Günther Litschel; DM .--: Annemarie Leonhardt; DM .--: Günther Pankiewicz; DM .--: Dr. M. A. Schneider; DM .--: Dr. Dr. Heinz O. Beer; Can. Dollar .--: Hans Ehrlich. -- P [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] K. Schuster, Friedr. Binder, Helene Redweik, Arthur Flägner, Dr. Heinz Schullerus, Wilh. Tontsch, Hans Knall, Martin Reschner, Siegfried Jahn, Martin Poschner, Martin Ihm. Christian Roth, Dr. Friedr. Azzola, Rud. Mild, Meta Wittenberger, Gottfried Maurer, Mich. Theil, Joh. Lurtz, Ruth Engber, Friedr. Schuller, Ernst Hermann. Josef Ritter, Kath. Weingärtner, Anna Kroner, Joh. Schöpp, Dr. A. Bonfert, Helmut Sensz, Mich. Kandert, Maria Hamen, Anna Häusler, Willy Reinerth, Mich. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7
[..] Sozialistischen Republik Rumänien Bukarest. V e r w e r t h , Fritz; Chr. Fr. JSam. ftahnemann. Der Begründer der Homöopathie -- erster Kustos der Baron Brukenthalschen Sammlungen in Hermannstadt. In: SiebenbürgischSächsischer Hauskalender. Jahrbuch . S. --, Mit Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . Wolf-Win da u, Michael; Gedichte. Ausgewählt und eingeleitet von Günther Litschel und Peter Schuller. Hrsg. vom Hilfskomitee der [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6
[..] nen unser Staunen und unsere Bewunderung: die Fähigkeit, aus den uns anfallenden Sinneseindrükken Vorstellungen von Gegenständen zu bilden; und die andere, von diesen Gegenständen wieder abzusehen und sie in der Abstraktion gleichsam zu vergessen. Diese beiden Fähigkeiten, im Grunde genommen kaum voneinander zu trennen, treten primitiv bereits im Augenblick der Menschwerdung auf, um dann die Entwicklung der Daniel Litschel Jahre Der Mädchenschuldirektor a. D. in Hermannsta [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1
[..] s Feld ward längst zur Ernte weiß. Was mir der Acker zugedacht, ist alles sorgsam eingebracht. Nun neig ich mich im Abendglanz, dir, lieber Herrgott, sei der Kranz! (Alle Gedichte aus dem neu erschienenen .,,Michael Wolf-Windau, GEDICHTE", herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, ausgewählt und eingeleitet von Günter Litschel und Peter Schuller) Nummer Oktober Gedanken nach einer Siebenbürgenreise Hubschrauber im Staffelsee Michael Wolf-Windau [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2
[..] te aufgenommen. I n einem Seiten starken Band legt das Hilfskomitce eine Auswahl des dichterischen Schaffens von Michael Wolf-Windau vor. Der Windauer Pfaiieissohn und Jugendfreund des im Altei von Jahren veistoibenen sächsischen Bauerndichteis, Pfarrer Dr. Günther Litschel, beraten von Studienillt Peter Schuller, besorgte die vorliegende Auswahl und schrieb die Einleitung zu dem Büchlein, das durch ein in chronologischer Reihenfolge (--) dargebotenes dicht [..]