SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13
[..] o selbstverständlich dazu wie der seit Jahren gewohnte Ablauf: das Krapfenbacken durch die Frauen der Nachbarschaft ab Uhr früh (heuer im Haus der Nachbarmutter); das Verkosten der Krapfen durch Nachbarvater und Vertrauensleute, das von einem Ständchen der ,,Lustigen Adjuvanten" verschönt wurde und bei dem heuer erstmals Pfarrer Mag. Johann Pitters dabei war; endlich die Feier der maskierten Kinder um Uhr, die das Trauner Volksheim in einen Hexenkessel verwandelten und d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 16
[..] oster Sâmbta bei Fogarasch, an. Als begeisterte Filmerin und Fotografin hatte sie bei wiederholten Fahrten in die alte Heimat verschiedene Sehenswürdigkeiten in Bildern festgehalten. So zeigte Frau Wagner Bilder vom Besuch des ,,lustigen Friedhofs" von Spâna in der Maramuresch, wo man neuerdings für das Fotografieren Eintritt bezahlen muss. Danach berichtete sie über die berühmten Moldauklöster und erklärte anhand der Dias die Sehenswürdigkeiten von Moldovia, einem Frauenklos [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 6
[..] l: , bestellt werden. ,,Original Karpaten-Express" stellt CD vor Der Misch, ein müder Philosoph, macht seiner Majo matt den Hof ... Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 18
[..] m Schoße meiner Landsleute wärmstens aufgenommen! Gerlinde Zach sagte das Programm an und forderte das Publikum auf, zum gegebenen Zeitpunkt zu den Texten, die auf den Tischen lagen, mitzusingen. Bei den Worten: ,,und gelacht darf auch werden, denn mit Humor geht alles besser im Leben", fiel eine Clowndekoration krachend auf die Bühne. Da nahm das Lustige erst seinen Lauf. Die Sketche beinhalteten Themen von ,,Sparen", was leider in der heutigen Zeit nicht auszudenken ist, ab [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 6
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung In Leschkirch fuh! brennt's lichterloh! O löscht, ihr Leut'! Mit Heu und Stroh! Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 15
[..] die Röcke und Beine, und alle (Herren) waren begeistert. Bei der Maskenprämierung hatte es die Jury sehr schwer, bei all den vielen tollen Kostüme und Masken die Preise zu verteilen. Die Trostpreise gingen an die ,,Nonnen", ,,Araber", den ,,Hippie", die ,,Mexikaner", an ,,Cäsar und Cleopatra" und die ,,Tänzerinnen und Tänzer des Moulin Rouge". Den . Preis erbeuteten die ,,Seeräuber", den . Preis bekamen die lustigen Clowns. Wie in den beiden letzten Jahren holte sich Famil [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 16
[..] i stets einsatzbereiten Jungs Erwin und Uwe Schuster. Herta Vogel sorgte dafür, dass niemand Hunger leiden musste. Die ,,Murgdammspatzen" verbreiteten gute Laune im Saal und lockten das Publikum auf die Tanzfläche. Besonderen Spaß hatten die Paare schließlich an Massentänzen wie ,,Ich ging einmal spazieren" und ,,Perinitza". Lustige Vorträge von Peter Lukesch wurden mit Beifall belohnt. Die maskierten Kinder zwischen drei und zwölf Jahren bekamen ihre eigene Tanzrunde und Süß [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 17
[..] skrapfen, frisch gebacken von den drei tüchtigen Siebenbürgerinnen Herbert, Gräf und Feinweber. Frau Thal spendete jede Menge selbst gebackene Wespennester. Vielen herzlichen Dank! Der Nachmittag bot lustige Anekdoten und Gedichte, darunter auch das selbst verfasste Mundartgedicht ,,Fuesnicht en Siwenberjen". Danke an alle, die zu diesem gemütlichen Nachmittag ihren Beitrag geleistet haben. Glückwunsch an Julius Henning Zum . Geburtstag am . März gratuliert die Kreisgrupp [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 11
[..] de. Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Vom kleinsten ,Käbesch` denkt der Getz: ,,Der düngt mir meine ,Kratzewetz`!" Aus Christian Maurer; Wolfgang Untch: Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen, Passau, Heilbronn, Hermannstadt . Das Buch, Seiten, x , cm, gebunden, geht das ABC dreimal durch. Bestellungen zum Preis von , Euro (zuzüglich Versandkosten) an Christian Maurer, , D- Obernzell, Telefon: ( [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 19
[..] sie den Sketch ,,Kaffeeklatsch im Mediasch von dazumal" nach Schuster Dutz aufführten. Zum Kaffee gab es ein überreichliches Kuchenbüfett von den Chorfrauen spendiert. Gestärkt an Leib und Seele, machte man weiter mit lustigen Einlagen. Maria Schoger, als routinierte Spaßmacherin bekannt, bot ein äußerst gelungenes Gedicht auf den Dirigenten Reinhold Schneider samt witzigem Geschenk. Als gelungene Überraschung gab es auch ein schönes Ständchen für das Geburtstagskind Johann [..]









