SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] en in den darauffolgenden Monaten weitergehen wird oder nicht. Vielen Dank und beste Gesundheit wünschen wir Ihnen allen. Christoph Funk Kleiner Seniorenkarneval in Wuppertal Am . Februar fand im Gemeindehaus Obere unser kleiner Seniorenkarneval statt. Um . Uhr trafen die lustigen Jecken ein. Einige von ihnen waren schön verkleidet. Der große Tisch in der Mitte des Saals war festlich dekoriert. Nach der herzlichen Begrüßung konnten sich alle mit Kaffee, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17

    [..] Mai Straßenfest in Backnang vom .. Juni Herbstball in der Dorfhalle Steinbach mit den ,,Schlagerbengeln" am . Oktober Monika Hamlescher-Hihn, Jutta Plajer Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Einladungen Wanderung ­ Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd lädt alle wanderlustigen Landsleute und Freunde zur Wanderung am . März ein. Treffpunkt: . Uhr Parkplatz Gotteszell. In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Wasseralfingen und wandern auf dem Sieger Köder . Köder zähl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18

    [..] " im Kinostar Arthaus Heilbronn . Juni: Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Theatergruppe Heilbronn lädt ein Af der Bounk ,,En Songdich wä derhim" Sonntag, den . April, Gemeindehalle Frankenbach, Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr, Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Programm: Das lustige Theaterstück ,,Hochzet mät dem Hinkeldäppchen" wird von der Theatergruppe Crailsheim aufgeführt. Darbietungen des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn sowie der Siebenbürgisc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] aum in einem freudigen Narrenmix erstrahlen und zauberten ein Lächeln auf alle Gesichter (siehe Gruppenfoto). Musikalisch wurden wir von Stefan Morth begleitet, der mit stimmungsvoller Partymusik zum Tanzen einlud. Natürlich fand sich genügend Zeit für Gespräche, lustige Anekdoten mit Freunden und Wegbegleitern. Zwischendurch gab es ein leckeres Stück Kuchen, eine Tasse Kaffee oder ein Schlückchen Wein. Sein Losglück konnte jeder bei der Tombola versuchen. Gegen Abend, als de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] m älteren Bruder und mir, zurück in ihr Vaterhaus nach Mühlbach gezogen, so dass ich meine Kindheit in Siebenbürgen verbracht habe. Hat man dir vielleicht die eine oder andere Geschichte aus dieser Zeit erzählt? Es gibt eine lustige Geschichte, über die in der Familie viel gelacht wird: Der Bruder meiner Mutter kam aus Mühlbach nach Bukarest, um mich zu begutachten. Achtlos warf er seinen großen Mantel aufs Bett und erkundigte sich sofort nach mir. Doch ich war verschwunden ­ [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] nd es wurde ausreichend trocken, um das Ochsengespann vorzubereiten. Der schon etwas museumsreife Traktor zickte leider wieder und musste zunächst von den Ochsen abgeschleppt werden, dann sprang er zum Glück an und die Lustigen Adjuvanten konnten Platz auf dem Anhänger nehmen. Start des Umzugs war beim Parkplatz gegenüber der evangelischen Kirche. Wir waren die vorletzte Gruppe und hatten daher ausreichend Gelegenheit, die anderen zu bewundern. Eine Musikkapelle mit Schalmeie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16

    [..] malen, Buttons gestalten (die meisten entschieden sich hier für das Siebenbürger Wappen), Masken ausschneiden, sich Tattoos aufmalen lassen. Auch gab es die Möglichkeit, Dosen zu werfen und kleine Plastikrosen beim ,,Hau den Lukas" zu gewinnen, in der Fotoecke lustige Fotos von sich machen zu lassen und und und. Es ging im wahrsten Sinne des Wortes zu wie auf einem Jahrmarkt. Dazu passte dann auch der Tanzauftritt der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Augsburg, die einen Pino [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] Ruhe in der Jugendherberge. Am späten Abend kamen alle im Proberaum der Jugendherberge zusammen, wo die altbekannten Lieder aufgefrischt wurden. Diesmal wurde die Gesangsrunde musikalisch von Heinrich Kast und Matthias Fleps am Akkordeon und Fabian Kloos an der Gitarre begleitet. Bis spät in die Nacht wurden lustige Gesellschaftsspiele gespielt, wobei alle begeistert mitmachten. Nach der Andacht am Sonntag, die dankenswerterweise Nadine Konnerth hielt, wurden die erlernten T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] . Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Kultureller Abend Der kulturelle Abend der Kreisgruppe fand am . November in der Jahnhalle Bissingen statt. Den Start machte unser ,,Singkreis Kampestweinkel" gemeinsam mit dem Siebenbürgischen Chor aus Sachsenheim mit einigen der schönsten Lieder von Grete LienertZultner (z. B. ,,De Schniegleckelcher"). Von Georg Meyndt stammt das lustige Lied ,,Der Appel". Die Chöre sangen unter der Leitung von Andrea Kulin und erhielten großen Beifall! D [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] fand eine Anstellung im Ambulatorium des Chemiekombinats, später als Arztgehilfin im Krankenhaus. Ihre Rolle als Pfarrfrau war wie auch in Girelsau, nur der Hof war wesentlich kleiner, trotzdem hat sie auch hier mit offenem Haus und großem Herzen viele Gäste empfangen und bewirtet. Als lustige Mama bescherte sie ihren Kindern eine fröhliche Kindheit und Jugendzeit. Sie blieb fröhlich und quirlig aktiv, auch als die ersten starken Beschwerden durch Rheuma und Gicht kamen. Nac [..]