SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Lieder Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 8
[..] Dorfi, A- Vöcklabruck, Nachbarschaft Traun Auf Schusters Rappen erforschten kürzlich Mitglieder der Nachbarschaft die schöne Mühlviertler Landschaft: Zu Fronleichnam wurde der erste Familienwandertag veranstaltet, zu dem sich Wanderlustige am frühen Morgen auf dem Parkplatz nahe der evangelischen Kirche eingefunden hatten. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet und bald losgefahren. Unweit von Linz bildete Untergeng den Ausgangspunkt einer Wanderung, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12
[..] n. Am dritten Tag machten wir einen Ausflug in die Dolomiten. Wieder ging's das Sarntal hinab bis Bozen, von dort in das Eggental mit reichen Wasserfällen, hohen Felswänden und vielen Serpentinen bis Welschnofen. Hier kauften die Männer alle kornblumenblaue bestickte Tiroler Schürzen, um dann am Festabend lustige Scherze vorzuführen. Weiter ging's in hoher Steige bis zum Karer See und dann zum Rosengarten, einem wild zerklüfteten Gebirgszug der Dolomiten, wo wir reichlich die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 14
[..] stützt von der kleinen Jugend, vor aller Augen herrliche und begehrte Baumstriezel aus fast kg Mehl, deren Reinerlös der Jugend für ihre Unternehmungen zugute kommt. Für die Kinder gab es lustige Spiele mit Preisen unter der Betreuung unserer Kindergärtnerinnen Irmgard Göbbel, Christa Frühn und Iris Schuster. Die Organisation lag in den Händen von Horst Wagner, der mit langjähriger Erfahrung und treuen Helfern für einen reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Waldfestes so [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16
[..] he Begrüßung, als wir uns bei unserem überaus gastfreundlichen Klassenkollegen Samuel Kartmann z. T. nach Jahren zum erstenmal wiedersahen! Beim Mittagessen wurde in Erinnerungen gekramt, und manch lustige Episode erheiterte die Gemüter. Dann bezogen wir unser Quartier im ansprechenden, gut ausgestatteten Kreisjugendheim. Im heimeligen Gemeinschaftsraum, wo wir im Beisein unserer Frauen über die verflossenen Jahre berichten sollten, stellte unser letzter Klasserispreche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8
[..] AEF · D- Düsseldorf Ruf: () Für Düsseldorf und Umgebung dem Vetöandsleöen Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg Hauptversammlung Am . Januar, . Uhr, findet im IntercityHotel (Clubzimmer), Mannheimer Hauptbahnhof, die Hauptversammlung des Bundes der Vertriebenen (Vereinigte Landsmannschaften), Kreisgruppe Mannheim, mit Neuwahl des Vorstands statt. Es wird erwartet, daß auch Siebenbürger Sachsen für den Vorstand kandidieren. Märchennachmittag A [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] ß er nicht um den Verlust von Kind und Weib, von Hab und Gut weint, sondern um einen Teil seines Selbst, der sich in der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung von München befindet. Im zweiten Teil der ,,siebenbürgischen Fasnet" wurden fünftolle Preise verlost, ein lustiges, den ganzen Saal miteinbeziehendes Moritatenlied dargeboten, der Herzchen-Schicksalswalzer getanzt und bis spät nach Mitternacht gefeiert. Zum Tanz spielten die berühmten ,,Rottweiler Stadtmusikanten", ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] i der Austeilung des Abendmahls das ,,Heilig" von der Empore sang. Anschließend spielte Hans Konnerth zwei Trompetensoli von Händel. Pfarrer Richard Auner berichtete kurz über Geschichtliches und verlas die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges. Dann wurde aller Toten gedacht. Anschließend ging es ins Fischerheim am Baggersee, wo der lustige Teil des Treffens begann. Hier wurden von Karl Melzer (Oberlehrer und Direktor i.R.) aus Traun in Österreich Dias von Wer kann [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13
[..] Salmen zusammen mit ihren Frauen vorbereitet hatten. Von den Eingeschulten antworteten beim Abrufen der Namensliste nach dem Klassenbuch mit ,,Hier"! Unser Treffen bot Gelegenheit zu Gesprächen und Erinnerungen, wobei vor allem Jungenstreiche und lustige Begebenheiten im Gedächtnis haften geblieben sind. Natürlich bot das Treffen auch Anlaß zu ernsthaftem Gespräch, denn wir feiern in diesem Jahr auch den . Geburtstag, die meisten haben bereits Enkel, deren Fotos i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7
[..] cher und der Bundesfrauenreferentin, Frau Ortrun Scola, und beglückwünschte alle Mütter und Grußmütter zu ihrem Ehrentag. Gesang und Gedichtvorträge - Singkreis, Gertrud Styhler, Dori Mild mit Tochter Liese Tiesel, Maria Ziegler, Else Hatzack, Maria Müller, Anna und Martin Buchholzer - und eine lustige Einlage von Frau Gross aus Stuttgart rundeten den angenehm in Erinnerung bleibenden Muttertag ab. Maria und Horst Göbbel * Busfahrt nach Dinkelsbühl - Zum Heimattag am Pfingsts [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8
[..] e und der bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird. Wir möchten uns herzlich bei unsrem Vorstand für den finanziellen Zuschuß bedanken, der uns in Form eines leckeren Abendessens serviert wurde, ebenso wie bei unserem Jugendreferenten Udo B u h n, der schon zum dritten Mal dieses lustige und erfolgreiche Wochenende organisierte. Sigi Göbbel im Namen der Jugendtanzgruppe Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Die Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber hält ihre diesjährige Jahreshaupt [..]