SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige Lieder Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8
[..] gekennzeichnete Abfahrt durch den Wald entscheiden, oder gar für die schwarz markierte Olympiaabfahrt. Bei solchen Wochenenden geht es neben dem Skifahren auch um Gemeinschaft und AprèsSkipartys auf siebenbürgische Art. So wurden nach dem Abendessen Spiele ausgepackt, aber auch die Technik hielt Einzug in den Berggasthof, und dank eines Notebooks konnten lustige Filme angesehen werden. Wenn dann noch einige Teilnehmer die Kunst des Gitarre- oder Viertes Skiwochenende der Jug [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19
[..] ereinkommend beim Lied ,,Ihr Kinderlein kommet", am Klavier begleitet von Egni Depner. Artig saßen sie nun im Halbkreis, und erwarteten mit ,,Kling Glöckchen" den Nikolaus (Michael Schuster). Schwer bepackt kam er und wusste zur Begrüßung allerhand lustige Begebenheiten zu erzählen. Der kleine Lukas konnte als Erster mit einer erstaunlich langen Christusgeschichte aufwarten. Dafür erhielt er einen donnernden Applaus und sein Päckchen und das wiederholte sich bei allen ander [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 15
[..] ete Nachbarschaft in Stuttgart/Zuffenhausen lädt für Samstag, den . September, . Uhr, zu einem Grillfest ins ,,Comenius Gemeindehaus" in Zuffenhausen-Rot, , ein. Das Fest soll ein gemütliches Beisammensein sein, wo kürzlich gemachte Bekanntschaften vertieft und neue Bekanntschaften gemacht werden können, wo man gemeinsam bekannte Lieder singen oder über lustige Beiträge schmunzeln kann. Auf Musik aus der CD-Anlage kann natürlich auch das Tanzbein gesch [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22
[..] als Kind Vertrauen und Liebe geschenkt hat, nicht vergisst. Während des Vortrages hielten sich die Jüngsten nebenan im Spielraum unter der Obhut der Jugendreferentin Stephanie Kepp auf. Dann traten sie aber um so mutiger auf, denn sie hatten ja fleißig geübt. Christine Mantsch, Sabrina Schmalz, Julia Mumm und Kathrin Kepp rezitierten besinnliche, aber auch lustige Gedichte zum Muttertag. Zum Abschied überreichten sie jeder Frau Rosen. Dieser Nachmittag zauberte in viele Gesic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9
[..] hr, werden im Vereinsheim langjährige Vereinsmitglieder mit der Überreichung einer besonderen Urkunde für ihre Treue geehrt. Im Anschluss Zusammensein bei einem Büfett. Weitere Termine zum Vormerken . Januar: Kinderball. Beginn: . Uhr, Ende: . Uhr. Dazu werden alle Kinder gebeten, in Kostümen zu kommen. Es gibt wieder lustige Spiele und ein Büfett. Wir freuen uns auf viele Kinder. Für die Begleitpersonen, Eltern, Großeltern etc., sind in den Nebenräumen Tische vorge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 18
[..] in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf erleben und es waren nicht wenige Menschen im Saal , wie diese gewichtige Frage sehr zufriedenstellend beantwortet werden kann. Zu einem gelungenen Lustspielnachmittag gehören eine klug geformte lustige Story aus dem siebenbürgisch-sächsischen ländlichen Milieu mit Verwicklungen und Verwechslungen am laufenden Band, Wortkomik, Dialekt, ein waches Publikum, eine herrische Büffelkuh, wohlschmeckender Apfelkuchen und drei Punkte: Punkt : Ei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18
[..] nderfasching: von bis Uhr, Einlass ab . Uhr. Der Eintritt für die Kinder ist frei, von den Jugendlichen und Erwachsenen wird aus organisatorischen Gründen der volle Eintrittspreis gleich zu Beginn der Veranstaltung erhoben. Für unsere ,,Kleinen" werden wieder lustige Spiele, Kinderdisko, Tänze usw. organisiert. Die Musikanten unserer Blaskapelle sorgen für gute Musik und den richtigen Schwung. Faschingsball: Beginn um Uhr. Die bekannte Tanzmusikband ,,Stern" sorg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] siert waren, die Heimat ihrer Vorfahren zu sehen. In der Familie wurde viel über Kirchen- und Wehrburgen erzählt. Um das Ganze aber zu begreifen, muss man dort gewesen sein. An der rumänischen Grenze wurde unser Bus zügig abgefertigt. Unser erstes Ziel war der lustige Friedhof in Säpänja in der Maramuresch. Die Kreuze sind blau bemalt, und in lustigen Versen sind die wichtigsten Augenblicke im Leben der Verstorbenen zusammengefasst. In Bistritz besichtigten wir die evangelisc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21
[..] März begann die Faschingsfeier am frühen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Danach begrüßte Nachbarvater Hans Morgen die Gäste von nah und fern und berichtete über die neuesten Ereignisse im Gesamtverein der HOG. Auf lustige Lieder folgten Sketche, wie ,,Die Geschichte vom Sex", ,,Das Ding", ,,Die erste Predigt" oder ,,Die Geschichte vom Lametta". Die Einlagen lockerten die Stimmung auf. Die Darsteller Hans und Johanna Reckerth, Annemarie und Hans Hermann, Heidi und Stefan Ko [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13
[..] ißige Helferinnen deckten die Tische, räumten ab und verrichteten unermüdlich den notwendigen Küchendienst. Einige Frauen wirkten künstlerisch mit, trugen Gedichte vor, oft auch selbst verfasste, lasen lustige Geschichten vor und sangen mit Begeisterung bekannte Lieder. Das Singen durfte natürlich nie fehlen. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Frauen. Am . Mai unternahm die Frauengruppe eine Tagesfahrt nach Würzburg. Dort besichtigten wir in Begleitung eines [..]