SbZ-Archiv - Stichwort »Mönchsdorf«

Zur Suchanfrage wurden 209 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 22

    [..] nten, tief eingeprägten Stücken, denn: einmal Musikant- immer Musikant! DerApplaus war ihnen nicht nur von uns, den Ehefrauen und Kindern garantiert; angezogen von den Klängen Evangelische Kirche von Mönchsdorf restauriert Die Kirche von Mönchsdorf erhebt sich auf einem Hügel, ungefähr m vom Zentrum des gleichnamigen Dorfes entfernt, welches an der liegt, die Bistritz mit Neumarkt am Mieresch (Tärgu Mures.) verbindet. Anlässlich der abgeschlossenen Kirchenrest [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 11

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seitell Diebstahl in Mönchsdorf Bistritz. - Eine der wertvollsten und ältesten romanischen Kirchen Siebenbürgens, die östlichste romanische Basilika Europas, nach französischen Vorbildern bereits im frühen . Jahrhundert in Mönchsdorf zwischen Bistritz und Die evangelische Kirche Mönchsdorf vor der aufwändigen Restaurierung. Sächsisch Regen errichtet, wurde kürzlich von Dieben heimgesucht. Auch andere Kultstätten dieser Region fiele [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 11

    [..] ich empfangen und betreut. Der Gottesdienst in Bistritz war ebenso ein Erlebnis wie die Begegnung mit Sächsisch sprechenden Zigeunern in Weilau. Zudem wurden Gemeinden und Kirchenburgen wie Birthälm, Mönchsdorf, Deutsch-Weißkirch, Kerz, Petersdorf, Rumes u.a. besichtigt. Spätabends unter der Zinne in Kronstadt konnten die jungen Leute sogar Bären bestaunen und füttern. Siebenbürgische Themen im Wahlkampf Die letzte Umfrage auf SiebenbuergeR.de stand unter dem Motto: ,,Welche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 10

    [..] hard Wächter an die Wurzeln der Nachbarschaft, die weit in die Geschichte der deutschen Besiedlung Nordsiebenbürgerns zurückreichen. kamen rund Familien aus den nordsiebenbürgischen Gemeinden Mönchsdorf, Weißkirch, Kallesdorf, Großschogen und Kyrieleis mit ihren Wagentrecks in Sierning im Voralpenland an. Die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr in ihre alte Heimat zerschlug sich, und etliche Familien wanderten nach Deutschland oder Übersee aus. Ab versuchten Micha [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8

    [..] ten.ErnstOhler Nachbarschaft Sierning Geburtstage - Wir gratulieren unserem ehemaligen Nachbarvater und derzeitigen Ehrenobmann Hans Molner auf das Herzlichste zu seinem . Geburtstag. Der gebürtige Mönchsdorfer aus dem Kreis Bistritz leitete die Geschicke der Nachbarschaft vom . August bis zum . . , als er das Amt des Nachbarvaters aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Bis zum heutigen Tag unterstützt erjedoch den Vereinsausschuss nach Kräften. Das Heim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17

    [..] den .-. September zu einer Reise nach Rumänien ein. Auf dem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm stehen Orte wie Bistritz, Jaad, Rodna, Valea Vinului, Neumarkt, Schäßburg, Mediasch, Lechnitz, Mönchsdorf, Colibija und Piatra Fäntänele. Der Ausflugspreis beträgt Euro pro Person und beinhaltet Hin- und Rückfahrt, acht Übernachtungen mit Halbpension, vier Mittagessen, die Kosten für die Tagesausflüge, Führungen und Eintrittsgelder. Interessierte für Hin- und Rückfahrt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 12

    [..] ank, und dem Totengedenken, berichtete Sozialreferent Haitchi, dass heuer bis dato über . öS an sozialer Unterstützung für bedürftige Siebenbürger in Rumänien, die Landlerhilfe und die Kirche in Mönchsdorf/Siebenbürgen zur Verfügung gestellt worden sind. Für heuer ist noch eine Sozialsammlung geplant. Konsulent Dr. Jost Linkner referierte über den letzten Stand der Heimatbücher und erwähnte die ersten vier Bände eines NordsiebenbürgischSächsischen Wörterbuchs, die mit st [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 15

    [..] teten Siebenbürgenreise war Bistritz, wo wir im Hotel ,,Bistrifa" für die Dauer unseres Aufenthaltes Quartier bezogen. Gleich am nächsten Tag hatten wir Gelegenheit, den evangelischen Gottesdienst in Mönchsdorf mit Stadtpfarrer Hans Hamrich zu feiern. Diese Kirche erhielt eine neue Orgel, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München finanziert wurde. Am Nachmittag besichtigten wir das Schloss von Graf Dracula in den Bistritzer Karpaten, und fuhren auf Wunsch ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 12

    [..] Mittwoch im Monat, ab . Uhr. Geburtstage Herzliche Glückwünsche gehen an alle Vereinsmitglieder, die im Oktober Geburtstag haben, vor allem an folgende Jubilare: Erna Kelp, geborene Sommitsch aus Mönchsdorf, zum . Geburtstag am . Oktober, Martin Zehschnetzler aus Bistritz zum . am . Oktober, Käthe Zakel aus Waltersdorf zum » am . Oktober, Agnetha Baier zum . am . Oktober und Martha Antony, geborene Brenndörfer aus Rothbach, zum . Geburtstag ebenfalls am [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 10

    [..] e schöneJahre. St.S. Geburtstage Der Verein gratuliert allen Mitgliedern, die im Oktober Geburtstag haben, besonders den Jubilaren: zum . Geburtstag am . Oktober Erna Kelp, geborene Sommitsch aus Mönchsdorf, zum . am . Oktober Martin Zehschnetzler aus Bistritz, zum . am . Oktober Käthe Zakel aus Waltersdorf, zum . am . Oktober Agnetha Baier und zum . Geburtstag ebenfalls am . Oktober Martha Antony, geborene Brenndörfer aus Rothbach. Todesfälle Es verstarben [..]