SbZ-Archiv - Stichwort »Müller Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] chtigen Player für die internationale Zusammenarbeit. Angesichts des rückläufigen Schüleraustauschs mit Tschechien sei Tandem ein großartiges Projekt, bei dem Menschen zusammenfinden. Die Abgeordnete Ruth Müller würdigte die Grund- und Mittelschule Pfeffenhausen bei Landshut, die seit Jahren unermüdlich den Schüleraustausch mit der polnischen Partnerschule Jaworczyna Slaska pflegt. ,,Mit Schulpartnerschaften wie dieser werden Chancen auf Begegnung und Verständnis geschaffe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 3

    [..] en % Ermäßigung gewährt" ­ zu beidem wird applaudiert. ,,Unser Schwager ist Siebenbürger" und ,,Wir wollen alle mal nach Siebenbürgen reisen, um diese Kultur besser kennen zu lernen" ­ ernten weiteren freudigen Applaus. Johann Müller, der Vater des aus Bogeschdorf stammenden Schwagers, war zwischen und Pfarrer in Kleinprobstdorf, danach bis Pfarrer in Scholten. ,,Wir brauchen Ihre kulturellen Impulse und Ihre Hilfe und sind auf die enge Zusammenarbeit mit de [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] ner war gemeinsam mit Familie eigens zu diesem Treffen aus Karlsburg (Alba Iulia) angereist. Die Tochter begleitete den Gottesdienst an der Orgel. Hierfür sagen wir der gesamten Familie vielen Dank und Gottes Segen. Die Singgruppe aus Hanau, geleitet von Anna Müller, trug wunderbare Choräle vor. Auch hierfür sagen wir allen Beteiligten unseren innigsten Dank. Nach dem Gottesdienst und dem abschließenden Gruppenfoto war die schöne Zeit vorbei, es kam der unangenehmere Teil, da [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 12

    [..] gehen sollen. Oder sollten es bald tun! Trotzdem herzlichen Dank an Dr. Bernd Fabritius! Marianne Berberich, Ebersberg Gusto Gräsers Werk Zum Artikel ,,Notrettung für ein ,Notwendwerk`", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite , in dem Hermann Müller über den Ankauf eines Hauptwerkes des siebenbürgischen Naturphilosophen und Dichters Gusto Gräser durch die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim berichtet. Jedem, der sich für große Denker de [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] n-Nösen und des Hauses der Heimat Nürnberg, sowie Lukas Geddert, Mitglied der Heimatortsgemeinschaften Schäßburg, Groß-Alisch, Pruden. Grußworte hatten Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Karl Hellwig aus Reps, Paul Binder, Jugendvorsitzender Kreis Kronstadt, Dr. Horst Müller, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbands, Karl-Heinz Brenndörfer, Vorsitzender der Regionalgruppe Burzenland, Ursula Hummes, Vorsitzende der HOG Scharosch bei Fogarasch, Gerda Fuss von der H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] eiht. Nach dem Gottesdienst (die Predigt hielt der stellvertretende Bezirksdechant Ulf Ziegler) hatten die Gäste die Möglichkeit, den besonderen Klang der Prause-Orgel im Rahmen eines kleinen Orgelkonzertes von Organistin Liv Müller zu erleben. Nach dem Festessen im Gemeindesaal führte Bezirkskirchenkurator Wilhelm Untch durch die Restaurierungsgeschichte der Orgel. Die Prause-Orgel wurde gebaut, Karl Einschenk hat sie überarbeitet und geputzt und repariert. Nu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 18

    [..] eppendorf dankte Pfarrer Dietrich Galter und überbrachte die Grüße der Heimatgemeinde. Abschließend lud er alle zum Heimattreffen ein, das am . August in Neppendorf stattfinden wird. Danach sorgte die Mann starke Neppendorfer Blaskapelle unter Kurt Müller für hervorragende Stimmung. ,,Pu ter Musik krieg ich immer Heinahaut (Bei dieser Musik bekomme ich immer Gänsehaut)", gestand ein Tänzer in landlerischer Mundart. So war es schon nach . Uhr, als der ,,Oberbayer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18

    [..] e Siebenbürger Sachsen im Düsseldorfer Landtag. Honterus-Chor und Blasorchester übernahmen bei allen Veranstaltungen den musikalischen Rahmen. Die Kleiderkammer im Altenheim steht unter der Regie von Sozialreferentin Heidi Müller und ihren Helferinnen Maria Römischer und Katharina Widmann. Sie haben viel zu tun: Kleider sortieren und an die Bedürftigen für einen kleinen Obolus weitergeben. Was nicht benötigt wird, wird in Säcke gepackt und nach Bethel geschickt. Beim letzten [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6

    [..] Siebenbürgischer Schildbürgerstreich Friedrich Müller, der nachmalige Sachsenbischof, wurde in Schäßburg geboren und verstarb in Hermannstadt. Er studierte in Klausenburg, Leipzig und Berlin, wurde Lehrer in seiner Heimatstadt, Rektor des Schäßburger Gymnasiums, trat in den Pfarrerstand und wurde zum Bischof gewählt. Die frühen Schriften Müllers befassen sich mit den siebenbürgischen Kunstdenkmälern. Seine Abhandlung ,,Die Verteidigungskirchen in [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] usstellungen, Buchvorstellungen, einer großen Trachtenparade, Kinderprogramm und Freiluftkonzerten, Festreden und Ehrungen ­ die HonterusMedaille wurde in diesem Jahr an Stadtpfarrer i.R. Wolfgang Rehner verliehen; mit dem ErnstHabermann-Preis der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung wurde der Fotograf Kilian Müller geehrt ­ traf man sich zum krönenden Abschluss im Brukenthalpalais in Freck zum gemütlichen Beisammensein und der Aufführung des sächsischen Singspiels ,,Bäm Bränn [..]