SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 1
[..] smitteln bezahlen zu können. Im Jahr unserer -Jahr-Feier bitten wir deshalb alle, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. bei der Stadtsparkasse München (BLZ ) -. Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: iendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, l'ostvertriebsstück Aussiedlerzahlen konstant Die Aussiedlerzahlen aus Rumänie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 2
[..] nger Dieser Tage hielt sich Nikolaus Kleininger, Unterstaatssekretär im rumänischen Ministerium für Unterricht und Wissenschaft, in Deutschland auf. Während seiner Besuchsreise führte er u. a. auch in München Gespräche mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dankwart Reissenberger, und mit dem Leiter des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, WiUi Schiel. Bei dieser Gelegenheit gewährte der Bukarester Schulpolitiker dieser Zeitung folgendes Interview: He [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 3
[..] f. Rita Süßmuth, in Bad Godesberg übergeben. Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Baumaßnahmen teilte Martin Jung mit, daß in nächster Zeit ,,grünes Licht" für weitere Häuser gegeben würde. Nach einer Vereinbarung mit dem Evangelischen Pfründestiftungsverband München können die neuen Häuser ohne Sperrfrist als Privateigentum erworben werden. Nach wie vor sei hier die Zielgruppe der Siebenbürger Sachsen bevorzugt angesprochen. Durch Überlassung des Baugrundes auf der Bas [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 4
[..] ten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluß erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seitenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die schöne alte Volksweisheit: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen! Ihre SZ-Redaktion Albert-Roß /, München ternehmen aufgemacht und neben der von der ,,Saxonia" initiierten Kfz-Werkstätte in Tartlau für Forums- und Kirchenwagen besteht ebenfalls ein großer N [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8
[..] eibt? Natürlich ein Bildungserlebnis. Aber primär - trotz des dramatischen Ausgangs des Stückes - das Erleben von Freude: Freude mit Spiel und die Freude am Spiel bei Darsteller und Betrachter. Karin Servatius-Speck Lesenswerter Versuch, eine Zeitschrift zu starten Mit der ersten Nummer von ,,Halbasien" will sich eine neue Halbjahresschrift in München als Diskussionsforum zu Fragen der osteuropäischen Kulturlandschaft etablieren Wie in dieser Zeitung bereits angekündigt, ist [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 10
[..] ich. Dr. Manio teilte uns mit, daß seit geraumer Zeit Verhandlungen zwischen Buch über die Rußland-Verschleppung Das hier abgedruckte Textfragment von Hans Zikeli hat die Redaktion dem soeben im Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München erschienenen Buch ,,Verschleppt in die Sowjetunion" entnommen. Der Band enthält neben den Erinnerungen des letzten deutschen Bürgermeisters von Mediasch noch die Aufzeichnungen der Berlinerin Ursula Kaiser-Hochfeldt, die Sekretärin [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 19
[..] . August Siebenbärgische Zeitung Seite Fahrpreis Düsseldorf Köln Gummersbach Drabenderhöhe Siegen Frankfurt Mannheim Heilbronn Nürnberg Ingolstadt München RUMÄNI Arad ,,,,EN- REISEN mitK mit modernem Fernreisebus, Toilette, Bordküche, Bar, Schlafsessel. Temeschburg Deva ,,,,,,,,,,,,,Mühlbach Hermannstadt - ,- ,- - ,- ,- , [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 1
[..] re Landsleute wünschen sich ein besseres Los: in Siebenbürgen oder in Deutschland Eindrücke von einer Informationsreise Die aktuelle Notiz Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Von Dankwart Reissenberger, Bundesvorsitzender Es ist immer noch eine wunderbare Landschaft, und man meint, wenn man die anmutigen Täler mit den bestellten Feldern und ihrer reifenden Frucht, die terrassenförmigen, bewaldeten . Hügel [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2
[..] bmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Siebenbürgische Zeitung [..]









