SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli SIEBENBÜRGER REISEN Inhaber Eduard Gierscher g · München Telefon () Eingetragen im Handelsregister München, Abtg. A Nr. Omnibusfahrten nach Siebenbürgen/Rumänien Mit modernem Luxus-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Siebenbürgen. Reisegepäck: Koffer pro Person (OO kg). Fahrtroute: München-Arad-Temeschburg-Deva-MühlbachHermannstadt-Mediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt. Aus- und Zuste [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 2

    [..] il Ungarn ,,der Irak Europas" sei; Aufbau einer ,,unbesiegbaren rumänischen Streitmacht"; Militarisierung der rumänischen Jugend vom Kindergartenalter an; Verbot des Gebrauchs der ungarischen Sprache in Rumänien und das Ende der Pressefreiheit, da diese ,,alles schlecht macht", was ,,in Jahren kollektiver Anstrengung aufgebaut" wurde. Für Europa entscheidend Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Sieb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 3

    [..] schen Schulbetriebs in Siebenbürgen, aber auch solche der landwirtschaftlichen Vereine, der Anwendung des Bodengesetzes sowie der Kulturarbeit erörtert worden. Kindergarten Hermannstadt: Kirche kann Grundstück kaufen München. Ein Betrag von DM steht jetzt für den Erwerb des Gebäudes in Hermannstadt, das den geplanten Kindergarten aufnehmen soll, der Evangelischen Kirche zur Verfügung. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen hat auf Initiative seines Leiters, Willi Schie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5

    [..] ik Österreich (), dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes Salzburg () und dem Bürgerbrief der Stadt Salzburg (). Landesgruppe Bayern Heimattag-Nachlese Hauptthema des kürzlich unter dem Vorsitz von Dr. Günter von Hochmeister in München abgehaltenen Sitzung des Geschäftsführenden Vorstands war die Aufarbeitung des heuer von der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft ausgerichteten Heimattages in Dinkelsbühl. Aus der kritischen Analyse des abgelaufenen Programms [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6

    [..] at. Das allein zählt. Es mag manche traurig stimmen, wenn sie diese Zeilen lesen, Neue Zeitschrift Halbasien . JAHRGANG · ZEITSCHRIFT FÜR DEUTSCHE · LITERATUR UND KULTUR SÜDOSTEUROPAS qewäAttundnick · MÜNCHEN « Kürzlich ist in München die erste Nummer der von Dieter Kessler und Edith Konradt herausgegebenen Zeitschrift ,,Halbasien" erschienen. Ihr Titel geht auf einen Begriff zurück, den der Schriftsteller Karl Emil Franzos (-) für den osteuropäischen Raum gepräg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 7

    [..] tellen, die unseren Land- und Kreisgruppen angeboten werden können, bitten wir um Zusendung der Titel vorbereiteter Referate, Lichtbildvorträge und sonstiger Angebote, die für die Ausrichtung eines Kulturabends geeignet sind. Unsere Anschrift lautet: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kulturreferat, Albert-Roß /, München , Telefon () oder () . Erhard Graeff, Kulturreferent Städter Propst Nikolaus zu den Gefallenen zählten. Di [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 9

    [..] binger Studenten sein. Und auch Prof. Zimmermann denkt bereits wieder an eine Siebenbürgen-Exkursion . . . K. G. Neuer Landesjugendvorstand in Nordrhein-Westfalen Am . und . Juni fand in Setterich der ordentliche Landesjugendtag der SJD Nordrhein-Westfalen statt. Zur neuen Landesjugendleiterin wurde Ilka Ruland, Pappelallee , München , Telefon () , bzw. , Wiehl , gewählt. Dem Landesvorstand gehören weiterhin an: Erika Hamlischer, Dr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 15

    [..] ins Herz getroffen, dufehlst uns und du wirst uns immer fehlen, was helfen da noch Glaube, Liebe, Hoffen? DerSchmerz zerfrißt allmählich unsere Seelen. Hannelore Schuster Magister artium geboren am . . in Bukarest ist am . . in München von einer grausamen Krankheit dahingerafft worden. Wir haben uns von unserer lieben.Verstorbenen am . . auf dem Münchner Ostfriedhof verabschiedet und werden ihrer immer in wehmütiger Dankbarkeit gedenken. Die Eltern: Erna u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 18

    [..] Juli , S. . Klusch, Horst: Motive auf siebenbürgischsächsischen unglasierten Ofenkacheln des Mittelalters. In: Volkstümliche Keramik aus Europa; . .-S. -:. Kutschera, Rolf: Maria Theresia und ihre Kaisersöhne: e. Beitr. zum Habsburgerjahr . Thaur b. Innsbruck: Wort u. Welt Verl., . S. Lipan, Vasile: München als Ausbildungsort rumänischer Apotheker: e. Untersuchung zur rumän. Pharmaziegeschichte d. . Jh. In: Deutsche Apotheker-Zeitung; , [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 2

    [..] nsere Dörfer und Städte entleert hat, in Deutschland, in Österreich, in Kanada und in den Vereinigten Staaten von Amerika Siebenbürger Sachsen bleiben werden." Siebenbürgische Zeitung "Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabt [..]