SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 9

    [..] nem größeren oder kleineren Betrag unsere oft harte Arbeit unterstützen konnten. Verwenden Sie bitte den beiliegenden Überweisungsschein oder bedenken Sie eines der folgenden Konten: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben Bayerische Vereinsbank München (BLZ ) Konto-Nr. Postgiroamt München - Für Österreich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ) Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) AAA KRK schlagen, jetzt sollen wir uns durchse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 23

    [..] cht im Raum Augsburg ein Zimmer bzw. eine Zwei-, Dreioder Vierzimmer-Wohnung. Ortwin Bonfert, Telefon () . Anzeigentexte bitte deutlich schreiben Rumänien-Reisen im bequemen Fernreisebus. Fahrtroute: Nürnberg, Ingolstadt, München, Waldkraiburg, Passau. Fahrpreise: ab Wohnung zum gewünschten Ziel, hin und zurück ,- DM, für Kinder Ermäßigung. Günstige Mitfahrten: für Aussiedler aus Rumänien, zahlbar auch in Lei. Schnell-Paket-Dienst: ab kg - D M pro kg. Anmeld [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November SIEBENBÜRGER REISEN Inhaber Eduard Gierscher g · München Telefon () Eingetragen Im Handelsregister München, Abt. A Nr. Omnibusfahrten nach Siebenbürgen/Rumänien Mit modernem Luxus-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Siebenbürgen. Reisegepäck: Koffer pro Person ( kg). Fahrtroute: München-Arad-Temeschburg-Deva-MühlbachHermannstadt-Mediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt. Aus- und Zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 2

    [..] durch sie haben. Auf den, am Anfang meiner Zeilen erwähnten ,,Brief an unsere Leser" möchte ich mit Nachdruck hinweisen. M. Wagner Beilage Wort und Welt Verlag Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), /. München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 4

    [..] erteilt in Tagungen und Veranstaltungen sowie Personalia, Chronik - und BÜCHERSCAHU schließen das Heft ab. Sie sind wie immer der Spiegel der zahlreichen und vielfältigen kulturellen Aktivitäten der Deutschen aus und in Südosteuropa. Zu beziehen über den VERLAG SUDOSTDEUTSCHES KULTURWERK, , D München . Vertrieb und Abonnementbetreuung: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Leserservice. , D- Planegg. Preis: Einzelheft DM (zuzüglich Port [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 7

    [..] au und Reener Ländchen (von Dietlinde und Rudolf Rösler), in Bukarest, Hermannstadt, Kronstadt (von Christof Hannak), Mediasch, Mühlbach und Broos (von Volker Wollmann) sowie Schäßburg (von Hans Markus) und anderer übernommen. Sehr aufschlußreich sind dabei die Arbeiten zum jährigen Bestehen des Vereins Im Olympiadorf München: Orgelkonzert mit Ursula Philippi Am . November, . Uhr, findet im Olympiadorf München ein Orgelkonzert der Hermannstädter Stadtkantorin Ursula P [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 8

    [..] ion wünscht dem Jubilar noch viele schöne und erfolgreiche Jahre in körperlicher und geistiger Frische. H. S. ,,Frauen im Wassertal" Lebensprotokolle aus Ostmarmatien Unter diesem Titel erschien im Deutschen Tasclfcnbuchverlag (dtv), München, ein neues Buch des siebenbürgischen Volkskundlers und Schriftstellers Claus Stephani, der im Mai dieses Jahres aus Bukarest nach München ausgesiedelt ist. Es handelt sich um zehn Lebensberichte von Zipser Flauen, die zwischen und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 19

    [..] . Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee /III Ruf () Beglaubigte Übersetzungen aus und ins Rumänische fertigt preiswert und schnell (auch Postversand) öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin Helga Kremer (ehemals Übersetzungsbüro Hermannstadt) , München , Tel.: () Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus . RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 1

    [..] r Aussiedler offen! Bonner Koalitionsparteien halten an ihrer Politik fest/ Bundeskanzler Kohl sprach mit den Vertriebenen Die aktuelle Notiz Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Von Dankwart Reissenberger Bonn. Die wiederholt abgegebene Versicherung, daß das Tor nach Deutschland für die deutschen Aussiedler aus Rumänien auch künftig offen bleibe, ist für die gesamte Bundesregierung verbindlich. Dies erklär [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 2

    [..] er Bundeskanzler Kohl und seine Koalitionsmehrheit bestätigen werden und somit berechtigte Aussicht besteht, daß die bisherige Politik fortgesetzt wird. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), Will, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Br [..]