SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 3
[..] Ehrenvorsitzender. Kurz vor Weihnachten erlitt Dr. Bruckner bei einem nicht von ihm verschuldeten Unfall einen Bruch des Oberschenkelhalsknochens. Wir besuchten den Jubilar im Harlachinger Krankenhaus in München und führten mit ihm folgendes Gespräch: HerrDr. Bruckner, Sie haben sich sehrfrüh, im Alter von kaum Jahren, für die Belange unserer Gesellschaft engagiert und sind seither ununterbrochen in dieserRichtung tätiggewesen. Was hat Sie eigentlich zu dieserArbeit hingef [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 5
[..] eststeht, daß die wachsenden Probleme des Landes nicht durch Konfrontation, sondern nur durch ein aufrichtiges, demokratisches Miteinander gelöst werden können. Beim heurigen S C HWARZ - WEIS S - B ALL, den die Kreisgruppe München der Landsmannschaft am . Januar im Pschorr-Keller auf der Theresienhöhe veranstaltet, wird ein Pkw verlost! Es handelt sich um einen Peugeot Color-Line, der von der Firma Schilcher & Demmel gestiftet wurde. Lose zum Preis von DM sind beim Ka [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6
[..] ien und Polen gewonnen werden. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich mit einem Umfang von jeweils ca. Seiten. Einzelhefte kosten DM ,-, das Jahresabonnement DM ,-- (jeweils einschließlich Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand). Sie wird von Fr. Dieter Kessler und Dr. Edith Konradt in München herausgegeben. sehen Chören auf einsamer künstlerischer Höhe agierende Singgemeinschaft. Deshalb ist es nicht zu fassen, daß diesem Chor keine, auch nicht die geringst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13
[..] itzenden und Nachbarvätern zu einem späteren Zeitpunkt zu. Heute nennen wir vorab den Termin, damit die HOG dieses Datum in ihrer Jahresplanung berücksichtigen können. Ein Seminar der HOG-Arbeitsgruppe veranstalten wir gemeinsam mit dem Haus des Deutschen Ostens in München vom .-. Februar . In einem kleinen Kreis mit Experten werden Fragen der Sicherung unserer Sachkultur behandelt. Der HOG-Rundbrief Januar , den wir an alle Vorsitzenden der HOG versenden soweit w [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 9
[..] H SACHS« UNO EVAHGBJSCTEHWUTtBSCfflMICIIMMXOHBCHCTiroiltOCIlEltD Verantwortlich für den Inhalt der Seifen ,,KIRCHE UND HEIMAT": W. Graef. Zuschriften und Einsendungen bitte an W. Graef, , Böblingen, Telefon: (). SPENDEN erbeten an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben Bayerische Vereinsbank München (BLZ ) Konto-Nr. Postgiroamt München - Für Österreich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ) Ko [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 23
[..] nst. Reisetermin: .. - ... Für Auskunft und Anmeldungen jederzeit erreichbar (auch Samstag und an Sonn- und Feiertagen): Reisebusunternehmen Michael Ludwig , Kamp-Lintfort, Telefon () ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM, kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika DM,- kg Bratwurst, frisch, Vakuum verpackt DM [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 2
[..] te am Ehrenmal an die Opfer der Kriegs- und Nachkriegsjahre und schloß seine Gedenkrede mit den Sätzen: Beilage: Zahlschein des Hilfkomitees Siebenbürgische Zeitung . Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3
[..] melden; die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; nur schriftliche Anmeldungen mit genauen Angaben (Name, Vorname, Alter, Anschrift) bitten wir an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, z.H. Frau Hannelore Scheiber, /, München , bis spätestens den . Dezember zu richten. Quartier während der Aufbautage: Jugendpension ,,WeberhoF, Familie Schön, Winkelheim , Kirchbichl/Tirol. Anreise: Individuell bis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 4
[..] n je Aussiedlerkinder in die Schulen der Bundesrepublik Deutschland. Ihnen durch Kenntnis ihrer Heimat und Herkunft zu begegnen, ist für ihre Lehrer von großer Bedeutung. Sie fanden sich an den beiden letzten Wochenenden im November zu Referaten und Diskussionen über die Deutschen in Schlesien, Rußland und Rumänien in München zusammen. Über die generelle Situation der Aussiedlerkinder referierte der Ministerialrat im Bayerischen Kultusministerium Dr. Richard Grill, während Ob [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5
[..] legte Zeugnis davon ab. Hannes Schuster Ein Abend musikalischer Besinnung Erfolgreiches Konzert mit Ernst Irtel und Dieter Rell Am späten Nachmittag des . November konnte der nicht unbedingt geeignete, dafür aber um so gastlichere Musiksaal des Hauses des Deutschen Ostens in München die herbeigeströmten Konzertbesucher kaum fassen. Man sah einem Abend mit zwei Künstlern aus Siebenbürgen entgegen: Ernst Irtel und Dieter Rell, zwei verschiedenen Generationen zugehörig, beide [..]









