SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10
[..] derne; Regensburg, Ostdeutsche Galerie; Stuttgart, Institut für Auslandsbeziehungen, Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Staatsgalerie u. a.; HelPeter Jacobi: Ressurection Gastspiel vertagt Das Gastspiel der ,,Insel-Bühne" mit Ibsens ,,Gespenstern" in München, das für den ., ., . und . Mai geplant war, ist kurzfristig für den Herbst vertagt worden. Von den genauen Aufführungsterminen werden wir unsere Leser noch in Kenntnis setzen. sinki, Terasbetonj Jahrhunderts. [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] ken Mann. Beim ersten Besuch erkannte sie ihn kaum wieder, so mager war er geworden. Da er wegen seinem durchschossenen Magen nur künstlich ernährt werden konnte, hatte er sehr abgenommen. ,,Das ist keine Krankheit", sagten jedoch die Ärzte, ,,wenn alles wieder verheilt und in Ordnung ist, nimmt er wieder zu." Die rteußmarkter Nachbarschaft in München erkundigte sich fast täglich telefonisch bei Familie Kramer nach seinem Befinden und schickte seiner Frau Geld. Nach fast drei [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 24
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mal SIEBENBÜRGER REISEN Inhaber Eduard Gierscher g · München Telefon () Eingetragen Im Handelsregister München, Abt. A Nr. Omnibusfahrten nach Siebenbürgen/Rumänien Mit modernem Luxus-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Siebenbürgen. Reisegepäck: Koffer pro Person ( kg). Fahrtroute: München-Arad-Temeschburg-Deva-MühlbachHermannstadt-Mediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt. Aus- und Zusteigemögli [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 1
[..] ahres waren es bereits .." Früher seien etwa Aus dem Verbandsleben - Prozent der Aussiedler mit einer ÜbernahmeINTEmATtONALB SPEDITION ENZAG fährt für die RUMÄNIENHILFE Die aktuelle Sie TM;fsche m . . Sendlinger Str. , IXOtlZ München Gebühr bezahlt, , . Postvertriebsstück Immer mehr Aussiedler aus Rumänien Die Zahl der Rumäniendeutschen, die seit den Dezemberereignissen in die Bundesrepublik einreisten, dokumentiert nach wie vor eine stark zunehmend [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 2
[..] ch das Siebenbürger Altenheim und einem Besuch im Durchgangswohnheim verabschiedete sich der Minister. Bayerisches Staatsorchester unterstützt Hermannstädter Philharmonie Das Bayerische Staatsorchester München unterstützte in einer Solidaritätsaktion die Kollegen von der Hermannstädter Philharmonie. Aufgrund einer Anregung aus dem Orchester, das seine Wirkungsstätte in der Bayerischen Staatsoper, dem Münchner Nationaltheater, hat und dem mehrere Siebenbürger Sachsen als Instr [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 3
[..] nbürgen gefahren. Die Finanzierung erfolgte ausschließlich aus privaten Sonderspenden. Die Daimler-Benz AG übernahm freundlicherweise die Kosten des Lastzuges, der Metro Großmafkt BLV C&C in München-Pasing lieferte die Lebensmittel zu vergünstigten Konditionen, und das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen gewährte einen substantiellen Zuschuß. Die Reise vermittelte interessante Erkenntnisse. Die Fahrt des Lastzuges mit den insgesamt über familiengerecht zusammengestellten [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5
[..] Sprachablaufs; ,,im Palindrom-Text wird Denken erzeugt wie simuliert". ,,Die Gattung und der Kukuruz: auf einer heißen Platte hüpfen sie je heißer um so körner; scharf unscharf findet Umbedingung statt." Dieter Kessler Oskar Pastior: Kopfnuß Januskopf. Gedichte in Palindromen. (München): Hanser (). (Edition Akzente.) S. DM ,-. Zeichen des Gemeinschaftssinns Gelungenes Tanzleiterseminar in Sachsenheim Das Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7
[..] auprozeß zu sechs Jahren Haft verurteilt, die sie beide als politische Häftlinge in verschiedenen Gefängnissen verbracht hatten. kam Herbert Roth in die Bundesrepublik Deutschland. Der damalige Pressechef der Olympischen Spiele in München, der jetzige Bundesminister Hans Klein, zog ihn als Referatsleiter im Rahmen des Organisationskomitees zur Mitarbeit heran. Seine Erinnerungen an die Jahre in den rumänischen Gefängnissen hat Herbert Roth unter dem Titel ,,Kein Jahr war [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April SIEBENBÜRGER REISEN Inhaber Eduard Gierscher g · München Telefon () Eingetragen im Handelsregister München, Abt. A Nr. Omnibusfahrten nach Siebenbürgen/Rumänien Mit modernem Luxus-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Siebenbürgen. Reisegepäck: Koffer pro Person (OO kg). Fahrtroute: München-Arad-Temeschburg-Deva-MühlbachHermannstadt-Mediasch-Schäßburg-Reps-Kronstadt. Aus- und Zuste [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 1
[..] endeutschen bekannt haben, ist auch als eine Kriegsfolgenlast zu verstehen, der sich der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches nicht entziehen kann. DieAktuelle Sieb Sf,sche I«T M» Sendlinger Str. , J\OttZ °. München Gebühr bezahlt. Entscheidung für die Postvertriebsstück Einheit Die Ergebnisse der ersten freien Wahlen in der DDR waren für die meisten Beobachter eine Überraschung: Für die CDU stimmten , Prozent der Wähler, die SPD erhielt , Prozent der Stimme [..]









