SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 4

    [..] Medaillen und Ehrenplaketten aus Anlaß des . Geburtstags; Jubiläumskongreß der Hermann-OberthGesellschaft in Salzburg (.-. Juni). Ehrenplakette am Flughafen TegelBerlin (zusammen mit Wernher von Braun und Rudolf Nebel). Ziolkowski-Medaille, gestiftet von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, aus Anlaß der . Wiederkehr des Geburtstages von K. E. Ziolkowski. Goldener Ehrenring des Deutschen Museums, München (die Verleihung fand in Anwesenheit von Bundeskanzler He [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5

    [..] senschaft und Kultur" vorzustellen, aber auch das permanente Anliegen der Tagungsreihen; über die aktuelle politische Lage in Osteuropa zu informieren. Letzterem entsprach Reinhardt Schuster, Rechtsreferendar, Uni München. Er informierte datisch gut dokumentiert über ,,Die gegenwärtigen Flüchtlings- und Auswanderungsströme aus Osteuropa". In der anschließenden Diskussion bewies der Referent solides Hintergrundwissen und Detailkenntnis. Die Vortragsreihe wurde dann von Dr. Kon [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 7

    [..] ünden des Selbstschutzes seit jeher ironisch heruntergespielt wird. Dieser Gefahr stellt sich auch Bettina Schuller mit ihrem neuen Prosaband ,,Es muß an der Freiheit liegen" (Verlag Südostdeutsches Kulturwerk München, ). Denn Philosophieren ist für sie ,,Hilfe gegen die Angst, gegen die Unerträglichkeit von Leben und Tod". Dabei hängt sie aber weder Menschheitsbeglückungsträumen Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung I.Halbjahr Folge vom .. Redaktionss [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 1

    [..] ION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Im Zeichen der Weihnachtsbotschaft Wollen wir hoffen auf Frieden und Wohlgefallen Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Als größtes Fest der christlichen Welt gilt allgemein das Osterfest. Die Auferstehung des Gekreuzigten, die endgültige Überwindung von Leiden, Zweifel und Tod, war die letzte Bestätigung seiner Lehre vom Gott der Güte. Sie ist tief in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 2

    [..] Wilhelm Bruckner Dr. Wilhelm Bruckner wurde in Hermannstadt geboren, wo er das Brukenthalgymnasium absolvierte. Ab studierte er Germanistik, Geschichtswissenschaften und Publizistik an der Universität München, und promovierte dort zum Dr. phil. Im August gehörte er zu den Mitbegründern der Betreuungsstelle für Südostdeutsche im Präsidium des Bayerischen Roten Kreuzes und des Suchdienstes des DRK (heute Hamburg). Zwischen und unterrichtete er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 8

    [..] das Hörspiel ,,Das Kriegstagebuch des Uscha Wies", das er für den österreichischen Rundfunk geschrieben hat, erwähnt. (SZ) tintt)olfe?titua«fürba»äDtutjüptaninifamtaim Dntiflcnfslgtiun IST«JDtt jfüt Mottt und Ifctmat CtfoigtcrStube. Eindrucksvoller Siebenbürgen-Vortrag Hermannstadt ist älter als München MichaelWeidersprach über die zivilisatorischen Leistungen schien es auch keine unglückliche Fügung, daß sie bei Kriegsende nicht aus dem Karpatenland vertrieben wurden wie an [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] hen Flötengruppe aus Innsbruck musikalisch umrahmt. Wilhelmine Höhr wurde am . Dezember in Schäßburg geboren. Nach Abschluß der Schuljahre in Schäßburg absolvierte sie die Lehrzeit als Goldschmied in Hermannstadt und besuchte / die Kunstgewerbeschule in München, um später selber als Goldschmied zu arbeiten. heiratete sie Dipl.-Ing. Adolf Höhr. Der Ehe entstammen zwei Kinder. übersiedelte die Familie aus beruflichen Gründen nach Innsbruck. Im Frühjahr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 14

    [..] lhilfe für unsere bedürftigen Landsleute in Rumänien widmen. Für all dies bitten wir auch weiterhin um Ihre treue, bewährte Mitarbeit. Für die Landesleitung Oberösterreich: Hans Waretzi, Oswald Schell, Michael Intscher, Herta Schell, Walter Schuller, Johann Mathes, Dietmar Lindert. Hans-Fronius-Ausstellung Am Donnerstag, dem . Januar , . Uhr, wird im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München , Tel. , die gemeinsam mit dem Museum Ostdeutsche Galerie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 23

    [..] -RESTAURANT ,,NOSI" Inhaber: NOSIEVICI Offener Kamin mit Holzkohlengrill im Speisesaal Tel.: oder , Köln-Niehl (Verlängerung der ) ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM. kg Bratwurst, roh DM, kg Knoblauchsalami im Ring DM,- kg Grammeln DM ,-Leber-, Blutwurst, Preßsack, Schinken, Speck, geräuchert un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 1

    [..] karest: Rumänien soll sich Reformen öffnen! Dankwart Reissenberger als Nachfolger von Dr. Wolfgang Bonfert neuer Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Siebenbürgische Zeitung. Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Ingolstadt. Auf ihrem Verbandstag am . und . November in Ingolstadt hat die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in einer Bilanz ihrer Heimatpolitik an die rumänische Führung appelliert, sich der Reformbewegung [..]