SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Spare Nerven, Spar Verdruß, Inh. Eduard Gierscher Fahr mit uns, . , München , Tel. () Fahr mit dem Bus! Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5

    [..] Oberth findet die Treibstoffe für seine Flüssigkeitsrakete: Alkohol oder Flüssigwasserstoff und flüssige Luft. Abitur am Schäßburger Gymnasium. Auf Wunsch des Vaters Beginn des Medizinstudiums in München. Oberth hörte Vorträge über Aerodynamik und Physik an der Technischen Hochschule. Oberth erarbeitet die ersten Formeln, darunter die Grundgleichung der Raketentechnik; der Erste Weltkrieg unterbricht das Hochschulstudium. Im Schäßburger Reservelazare [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 6

    [..] " gab man, wie uns Ambrosi mitteilte, höchstens mündlich weiter, wie z. B. den väterlichen ,,Probstdorfer Gräfenberg". Die Vinothek-Reihe ist im Seewäld-Verlag,, Stuttgart, erschienen und vom Heyne-Verlag, München, als Paperback-Ausgabe übernommen worden. Neben dieser Reihe hat Ambrosi noch andere Weinbücher geschrieben oder herausgegeben. Zwei davon, ,,Where the Great German Wines Grow" und ,,Wine-Atlas Germany and Dictionary" wurden unter diesen Titeln auch ins Englische [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] lasse uns dafür die Freiheit, die da lautet: Mer welle bleive wat mer sen! (PH) Peter-und-Pauls-Tanz auf der Kugler-Alm in Deisenhofen bei Mönchen Am . Juli findet ab Uhr das Waldfest der Kreisgruppe München -- dieses Mal auf der Kugler-Alm in Deisenhofen -- statt, bei jedem Wetter (großer Saal vorhanden). Unkostenbeitrag DM ,--, Kinder frei! Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Für Speis und Trank sowie für Kinderspiele ist gesorgt. Zufahrt: mit dem Auto ü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10

    [..] ir danken Euch und hoffen auf einen Erfolg unseres Aufrufs! Prof. Heinrich Vollrath, Pforzheim OStR i. R. Arthur Braedt, Korntal/Stuttgart Mlnarkener Treffen Strahlender Sonnenschein begrüßte dieMinarkener, die am . . zu ihrem sechsten Osterheimattreffen in Karlsfeld bei München eintrafen. Es stand im Zeichen ,, Jahre Minarkener Heimattreffen". Der große Festsaal des Karlsfelder Bürgerhauses gab uns die Möglichkeit, ein schönes Treffen zu veranstalten. Die Eröffnung [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 16

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Siebenbürger reisen mit SIEBENBURGER-REISEN · Inh. Eduard Gierscher, . , München , Tel. () Sommerfahrt nach Siebenbürgen Abfahrt München: . . - Rückankunft in München: . . Anmeldeschluß: . . Fahrstrecke und Fahrpreis wie bei der Lebensmittelfahrt nebenan. Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] lich empfohlen: Agnetheln: Goldene Rose, Marktplatz Bistritz: Nördlinger Tor, Brenndorf: Brauner Hirsch, Großau: Hecht, Schweinemarkt Heidendorf: Zum Dinkelbauer, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, PeterDatum: senhofen. Platz. Näheres: und Pauls-Fest München . . . Ort: Kugler-Alm, DeiBei jedem Wetter. Genügend nächste SZ-Folge. Der Festausschuß Hermannstadt: Reichsadler, Kle [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 3

    [..] gut über hundert Siebenbürger Sachsen, die am S. Mai d. J. in der Münchner Olympia-Halle im Rahmen der großen Kundgebung der Paneu ropa-Union das Bild be lebten. Menschen nahmen an der Veranstaltung teil, auf der u.a. der bayerische Ministerpräsident, Dr. Franz Joseph Strauß, sprach. Die Siebenbürger waren aus München, Traunreut und Geretsried gekommen. tation zu entgehen -- ihren deutschen Namen ablegten und einen rumänischen annahmen. Die Familie lebte anschließend au [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4

    [..] Kronstadt, er war lange Jahre hochangesehener Professor für Malerei in Linz/Österreich und Salzburg und wurde in dieser Zeitung wiederholte Male erwähnt. Dp. Unter A. H. Gärtners Leitung in der Paul-Gerhardt-Kirche München G. Fr. Händeis ,,Judas Maccabäus" - Am Sonntag, dem . Mai, Uhr abends, führt der Paul-Gerhardt-ChoT unter der Leitung von KMD Adolf Hartmut Gärtner den ,,Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim auf. Der [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6

    [..] enbürgischen Journalisten; mit einem Vorwort von Dr. Wilhelm Bruckner; Verlag J. G. Bläschke, A- St. Michael; Seiten, DM ,. Der einstige Chefredakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes", Hermannstadt, und spätere Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", München, langjähriger Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft und Träger des Kulturpreises der Siebenbürger Sachsen, schreibt seine politischen Lebenserinnerungen, fesselnd wie seine Erzählungen [..]