SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 12
[..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns. Fahr mit dem Bus! Bus fahren Geld sparen inh. Eduard Gierscher, . , München , Tel. () Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angef [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 1
[..] kg hochwertigen Nahrungsmitteln nach dem aktuellen Bedarf zusammengestellt kostet DM ,--; ein vergleichbares Paket nach Rußland kostet schon DM ,--, weil noch höhere Zoll- und Versandgebühren auferlegt sind. Das Spendenkonto lautet: WA/ BdV ,,Gruß über die Grenzen", Konto Nr. , Bresdner Bank München (BLZ ). Die aktuelle Notiz Südostdeutsche Im Vertriebenenbeiral Im Zusammenhang mit der in der vorigen SZ-Folge (. April ) auf Seite veröffen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April iao KULTURSPIEGEL Orgel- und Kammermusik-Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche München Junge Kronstädter Künstler in München Am Sonntag, dem . Mai, Uhr, kommt in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim ein Konzert von jungen Kronstädter Künstlern zur Aufführung: Ursula P h i l i p p i an der Orgel sowie der Kammermusikkreis ,,Cantus serenus" mit Wolf gang und Roswitha Meschendörfer (Querflöte) und Gabriela Popescu (Cembalo) bring [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5
[..] . Dressler und W. v. Aichelburg sowie die Suite für Violine und Klavier von Waldemar von Bausznern. Die Interpreten sind Helge v. Bömches (Gesang), Ilse Laszmann (Klavier), Margarete Mederus (Violine) und Karl-Heinz Lautner (Klavier). Die Schallplatte ist zum Prefs von DM durch die Siebenbürgische Bibliothek (Musikarchiv), Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, zu beziehen. Wie bisher können die Kreisgruppen Sammelbestellungen aufgeben (Portoerspar. nis für den einzeln [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 11
[..] en des Hermannstädter Museums auf ca. Exemplare angewachsen. Den Grundstein dazu legte Dr. Daniel Czekelius in jähriger Sammel- und Forschertätigkeit. Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung) Alte Anschrift: - _ _ [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 12
[..] ahren: Arad. Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt. Fahrpreis in DM: Arad ,--, Deva und Mühlbach ,-, Hermannstadt ,-, Mediasch und SchäBburg ,-, Reps und Kronstadt ,Abfahrt München Hauptbahnhof am . . um . Uhr. Rückankunft in München am . . um Uhr. AnmeldeschluS: . . . Wir besorgen das ungarische DT-Visum. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch auch samstags und sonntags. Temeschburg/Timisoar [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 1
[..] Folge . März . Jahrgang Zweitägige Beratung des Bundesvorstands: Aussiedlung, Integration und GrundsatzfragenAuf der Tagesordnung der zweitägigen Bundesvorstandssitzung am . März in München standen zur Beratung an: Fragen der Aussiedlung aus Rumänien und der Aussiedlerintegration in der BR Deutschland; damit im Zusammenhang die Frage, wie man den aufkommenden Tendenzen, den Vertriebenenbegriff zum Nachteil der Spätaassiedler einzuengen, begegnen kann; sodann [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 2
[..] Waldfest, ./.. - Törgelfahrt (Südtirol), . . - Kathreinenball, . . Adventfeier. Näheres zu den jeweiligen Veranstaltungen wird rechtzeitig bekanntgegeben. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ! : verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Br [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3
[..] tsführer und Politiker wirkte, hat nie die Notwendigkeit aus den Augen gelassen, Siebenbürgen an den wirtschaftlichen und technischen Fortschritt des mittleren Europa anzukoppeln. Zu seinen vielen einschlägigen Plänen gehörte die Elektrifizierung des Karpatenlandes, die er mit Hilfe eines ihm freundschaftlich verbundenen Münchener Ingenieurs vorantrieb: mit Oskar von Miller, dem späteren Gründer des ,,Deutschen Museum" genannten technischen Museums auf der Isarinsel. Bei sein [..]









