SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang Neuer Aspekt in Fragen der Aussiedlung Nur realistische Beurteilung kann zur Lösung führen (S. Z.) -- Bei der Verfolgung der Diskussionen, die dem Abschluß der Polen-Verträge vorausgingen, wurde dem Beobachter zweierlei deutlich: . wie schwierig die Beurteilung der Materie -- nämlich der Situation der Deutschen in Polen -- aus bundesdeuts [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3

    [..] ng, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPEFranzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! (Eßlingen) in Höhe von DM wurde zugesprochen Professor Dr. Otto Fölberth, Salzburg (geb. in Mediasch) und Professor Dr. Erich Bach mann, München (geb. in Karlsbad). Ehrengaben in Höhe von je DM erhalten: Professor Dr. Jürgen Petersohn, Würzburg (geb. in Merseburg) und Hans Tesch, Lindau (geb. in Strasburg/Uckermark). Die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] ffer wird im Namen der TrauA b a f a y - o f f e n b e r g e r , Gustav: Über die Herkunft des Mathematikers Jänos Bolyai. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. B e r g e , Hans: Die Deutschordensritter im Burzenland. Dreivierteltausendjährige fruchtbare Tätigkeit. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. (), S. --. B o g y a y , Thomas von: Rez. von Otto Folberth, Gotik in Siebenbürgen. Der Meister des Mediascher [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 7

    [..] gebote Aus Altersgründen wird in Wuppertal jungem deutschen Zahnarzt eine seit Jahren bestehende und gut geführte Praxis zu günstigen Bedingungen angeboten. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München , /, unter KA -. Zahntechniker(-ehepaar) für zahnärztliche Praxis in Drabenderhöhe gesucht; Wohnmöglichkeiten am Ort vorhanden. Bewerbungen an: Siebenbürgische Zeitung, München , /. Suche für meine Ortho [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 8

    [..] rauer: Victor Wermescher im Namen aller Verwandten Nürnberg ] Gustav-Weißkopf-Weg Nach einem arbeitsreichen erfüllten Leben ist mein lieber Mann, unser guter Vater im . Lebensjahr gestorben. Karl Weindel * . . Hermannstadt t . . München München /IH In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Anni Weindel, geb. Krauss Karl Weindel und Familie Walter Weindel und Familie Roswitha Martin, geb. Weindel, und Familie Seinem Wunsch gemäß fand d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang Prof. Georg Weber zur Situation der Spätaussiedler: Umbildung alter Leitbilder Ein Prozeß mit persönlichem und gemeinschaftlichem Gewinn Professor Georg Weber, Zendersch/Siebenbürgen, lehrt an der Universität Münster Soziologie und Sozialwissenschaften. Zum Zeitpunkt der Veranstaltung in Stuttgart, zu der er kürzlich als Vortragender eing [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7

    [..] seinen Besuchen gedreht hat. * Siebenbürger-Ball Im Ballkalender Salzburgs hat der Siebenbürger-Ball seit Jahren seinen Platz. Der Festsaal des Hotels Pitter quoll am . Januar über von Siebenbürgern aus Salzburg und Umgebung, die bis München, Regensburg, Straßwalehen und Vöcklabruck reicht. Der Ehrentisch konnte diesmal die vielen prominenten Gäste kaum fassen. So konnte Obmann Ing. Daichendt Landeshauptmann Dr. Hans Lechner, Bürgermeister Heinrich Salfenauer, Bgm.stv. D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 8

    [..] eth und Frau Käthe, geb. Salewskl Helmut Felmeth und Frau Brigitte, geb. Beran Enkel und Angehörige Am . Februar hat der Herrgott meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Schwägerin und Tante Frau Sofia Krauss geb. Rührig aus Treppen wohnhaft später in Klausenburg, Wiener Neudorf und München im . Lebensjahr nach kurzer Krankheit zu sich gerufen. München Michael Krauss Tochter Phidy Dietrich Jordan im Namen aller Verwandten Die Beerdigun [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] StGKmm'tmstaKMXicMMXiesmjiiKSm Dank an alle Geldspender: Die Bibliothek erhielt von Frau Olga Ongyert, Bad Tölz, eine Spende von DM ,-- zum Andenken an ihre verstorbene Freundin, Frau Frieda Wonnert, geb. Rheiner. Otto Königes, München, spendete für den Ausbau der Sammlung DM .-(fünfhundert). Für die Gaben danken wir herzlich; sie keifen uns, dies GemeinscV.ftswerk der Siebenbürger Sachsen zu entv. ein und auszubauen. Unsere Konten lauten: Kreissparkasse Heilbronn [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] idungen, die das Bauen in Hermannstadt betrafen, wurde er selbst von politischen Größen hinzugezogen. Unser bedeutendster Denkmalpfleger Otto Czekelius wurde in Hermannstadt geboren. Nach Matura und vier Jahren Krieg studierte er in München und Berlin Architektur, arbeitete Jahre mit großem Erfolg als Architekt und Städtebauer in Spanien und kehrte in seine Heimatstadt zurück. In den schweren Nachkriegsjähren setzte er sich als erfahrener Architekt durch und wurd [..]