SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] in. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Die Kreisgruppe Freiburg/Br. hat Hans Bergel/München für den . März d. J. zu einer literarischen Lesung eingeladen. Die Lesung findet im KolpingHaus (Mittlerer Saal) statt; Beginn: . Uhr. Der Gast wird von Andreas B i r k n e r eingeführt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Kreisgruppe Schweinfurt Zum Siebenbürger Faschingstanz, Samstag, den . Februar , in Schwebh [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] chsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgen angezeigt) A c k e r , Udo W.: ,,Achtung vor der geschichtlichen Wahrheit" in Rumänien. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. (). , S. --. A r i o n , Gheorghe: Sculptura goticä din Transilvania. Plastica figurativä din piaträ. [Die gotische Bild [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 8

    [..] eingeschlafen. Es trauern um sie: Gerlinde Baumann Dr. Fritz und Tränte Pankiewicz, geb. Baumann Dipl.-Ing. Fritz Fink mit Bärbel Bipl.-Ing. Gerhard Fink und Frau Hilde mit Elisabeth Dr. Titus Pankiewicz und Frau Annie München , Die Trauerfeier hat am . Januar am Münchner Waldfriedhof stattgefunden. WORT UND WELT VERLAG Buchversand Südost (Siebenbürgen) D- München/Puchheim Bhf. A- Innsbruck Postfach Postfach Siebenbürgische B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar . Jahrgang Gezielte Verwirrung der Begriffe Kann man nur in Siebenbürgen Siebenbürger Sachse sein? (S. Z.) Gewissermaßen als Vorweihnachtspräsent für ihre Leser veröffentlichte die in Hermannstadt erscheinende Zeitung ,,Die Woche" am .. in einem längeren Artikel den folgenden Schlußsatz: ,,Es gibt in Europa mehrere Bevölkerungsgruppen," die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 2

    [..] ch gar nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten. Konrad Adenauer Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , / Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München /, Telefon () Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nichtbelieferung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3

    [..] m Kompaß, der auf Dichtung, Kunstwissenschaft und Geistesgeschichte eingestellt ist, treu zu bleiben. Am . Januar in Sächsisch-Reen geboren, in Bistritz aufgewachsen und zum Bistritzer geworden, studierte Hans Wühr in Berlin, Genf, München, Budapest und Klausenburg Philosophie und Kunstgeschichte, bis ihn Kriegsdienst und Gefangenschaft ( bis ) aus dem Studium herausrissen. Doch schon erwarb er den Doktorgrad mit einer Dissertation über den Maler Burgkmair [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 8

    [..] : Margarete Bonfert, geb. Schuller Berta Fröhlich, geb. Schuller, in Hermannstadt Rudolf Schuller und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Januar am Böblinger Waldfriedhof statt. Buchversand Südost (Siebenbürgen) D München/Puchheim, Postfach A Innsbruck, Postfach Auf Bestellung erhalten Sie alle lieferbaren Bücher siebenbürgischer Autoren und über Siebenbürgen sofort zugesandt. Ebenso erfüllen wir alle anderen Buchbestellungen auf dem schnellsten Weg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE TUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar . Jahrgang Unsere Fragen in Ruckblick und Ausschau Setzt Bukarest einäugige politische Prioritäten? (S. Z.) -- Als Dr. Gustav Heinemann -- seinerzeit deutscher Bundespräsident -- am . Juni auf Schloß Augustusburg/Brühl in einer an den Gast, den rumänischen Staatsratsvorsitzenden Nicolae Ceausescu, gerichteten Rede u. a. sagte: ,,Ich übertreibe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Dezember . Jahrgang Bundesaußenminister Genscher in BukarestNachrichten ohne Kommentar Hessischer Rundfunk, . . , Uhr: Bundesaußenminister G e n s c h e r fliegt heute vormittag zu einem zweitägigen Besuch nach Rumänien. Er will dort mit seinem rumäßischen Kollegen M ä c o v e s c u u. a. über Maßnahmen zum Ausgleich des rumänischen Defizits im Handel mit der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3

    [..] iner Zeit der Bestandsaufnahmepflicht unserer kulturellen Aussage als glücklicher . Umstand gewertet werden. Dr. Rotraut Sutter hat mit ihrem FestschriftText in ebenso sachlicher wie lebendiger Weise diesem Umstand einen ausgezeichneten Dienst erwiesen. Hans Bergel ,,Denn du bist mild . " Dvorak-Requiem unter A. H. Gärtner in München Das am . ,, am Volkstrauertag, in der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche unter der Leitung von Adolf Hartmut Gärtner aufgeführte Requiem von Anto [..]