SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«

Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 1

    [..] IEBENBÜRGISCHE B D DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar . Jahrgang Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen: Vorbedingung wirkungsvoller Zukunftsarbeit Der Bundesvorstand tagte am . und .. in München (S. Z.) -- Daß die siebenundzwanzig Teilnehmer an der Bundesvorstandssitzung -- Bundesvorsitzende, Landesvorsitzende, Fachreferenten -- am ./. . im Münchner Hotel Haberstock das vom Geschäfts [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 2

    [..] letzteren Falle empfiehlt es sich jedoch, einen Arbeitsvertrag schriftlich abzuschließen zum Nachweis der Befristung des Arbeitsverhältnisses. Kontonummern der Landesverbände (Jahresbeitrag: DM ,-) Baden-Württemberg: Stuttgart, Postscheckkonto Nr. -; Bayern: München, Postscheckkonto Nr. -; Berlin: Berlin, Konto Nr. Bln. W. ; Hamburg/Schleswig-Holstein: Hamburg, Postscheckkonto Nr. - , für Schleswig-Holstein: Stadtsparkasse Neumünster Nr. ; [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 3

    [..] ng in der Öffentlichkeit diskutiert. In ,,Neuer Weg"/Bukarest und ,,Karpatenrundschau"/Kronstadt konnten sich Kronstädter sächsische Fachleute zu Wort melden, aber auch unsere ,,Siebenbürgische Zeitung'VMünchen unterrichtete ihre Leser. Es ist.notwendig darauf hinzuweisen, daß die Projektierung und Leitung dieser Bauarbeiten durch das zentrale Bukarester Institut geschieht, während unsere Kronstädter sächsischen Architekten -- teilweise mit großer Erfahrung, gewonnen bei den [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6

    [..] erhandwerk erlernt und auch die Gewerbeschule absolviert. Er ist in jungen Jahren auf die Wanderschaft nach Budapest und Wien gezogen, hat in Wien die Malerakademie be. sucht und sich für Dekorationsmalerei ausgebildet, hat dann in Zürich gearbeitet, ist nach Deutschland, München, wo er einige Zeit verweilte und die Malerakademie besuchte. Er ist weiter nach Holland, Belgien, die er zu Fuß besuchte und sich die Welt ansah. Wieder nach Wien zurückgekehrt, hat er das Geschäft s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 7

    [..] annter Prüfung. Dr. jur. Josef Andrae Schlüchtern, Telefon ( ) Schnelle und gewissenhafte Ausführung, auch .deutschrumänischer Übersetzungen, sowie rumänischer Gesuche für Behörden. Erstmalig in München-Schwabing die echte hausgemachte Bratwurst: kg geräuchert scharf DM , kg geräuchert mild DM , kg leicht geräuchert DM , Alle Arten von Wurst und Schinken, hausgemachtes Sauerkraut, Delikatessen, Konserven, Obst, Spirituosen, Fe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Dezember . Jahrgang xfafytesende und /leujaf/ Auch dieses Jahresende, liebe Landsleute aus Deutschland und Österreich, legt einen Rückblick nahe auf das Angestrebte und Erreichte. Konnten wir Ende an dieser Stelle mehr Aussiedler begrüßen als in all den Jahren vorher, so dürfen wir in diesem Jahr eine noch größere Anzahl neueingetroffener Landsleut [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 2

    [..] e Wirtschaft, Boden- und Kunstschätze gewissermaßen aus der linken Westentasche aufkaufen könnte. Kuwait zählt rund Einwohner; das ist etwa die Hälfte der Einwohnerzahl von Bukarest oder München -seine Hauptstadt ist ungefähr so groß wie Hermannstadt... Aber Kuwait hat, was nicht nur Siebenbürgen nicht hat, schon gar nicht in diesen Ausmaßen: Kuwait hat Erdöl. Diese paar Daten zur Veranschaulichung dessen, was Erdöl heute bedeutet: sein Besitz macht fast alle irdische [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 3

    [..] iginale oder Fotokopien solcher Familiendokumente der Sektion Genealogie zur Verfügung zu, stellen. Die Anschrift lautet: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. Der Maler und Grafiker Radu-Antpn M a i e r lebt in einem der Hochhäuser, wie sie in den letzten Jahrzehnten am Rande Münchens emporgeschossen sind. Man blickt aus seinem Atelier in den Himmel, in die Weite und auf sachliche, neue und noch saubere Betonwände, die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 8

    [..] Sortiment von rd. Sorten rumänischer Weine. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Wein-Einzel- und Großhandel (früher Hermannstadt) lein ukatest Speiselokal für RUMÄNISCHE SPEZIALITÄTEN München , - Telefon (früher ) Wir bieten original rumänische Spezialitäten vom Holzkohlengrill wie z. B. Mititei, Kalbsbries, Hammelkotelett u. v. a. Pikante Salate nach Eigen-Rezepten. Lassen Sie sich jeden Freitag unsere einmaligen und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1

    [..] B D ZEmJNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang Realismus vor Emotionen Der Besuch der Bundesvorsitzenden in Bukarest schuf Plattform (S. Z.) -- Der Rumänien-Besuch der Bundesvorsitzenden Ende Oktober d. J. hat sowohl in den Reihen der Siebenbürger Sachsen im Westen als in Siebenbürgen selbst Spannung, Erwartung und Emotionen ausgelöst. Die Frage: was bringen Erhard Plesch und seine Stellvertreter, [..]