SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Bukarest Bus«
Zur Suchanfrage wurden 6651 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7
[..] hter hat auch ihren erschienenen Gedichtband Anfang selbst illustriert. Zum Seminar ,,Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte" lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den ./. November ins Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München (Am Lilienberg ) ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8
[..] unter sechs bis acht Publikationen im Jahr , die Vierteljahresblätter/Spiegelungen ein beachtliches Niveau und auch viele Spezialisten wie Laien erreichten. Ebenso, dass das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ein An-Institut der LudwigMaximilians-Universität München wurde und über Jahre zwei Stiftungsprofessuren in Klausenburg bzw. in Fünfkirchen betreute. Er sah darin auch die Verwirklichung seiner bereits als junger Geschäftsführer entwickelten [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2
[..] Seite . . August RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3
[..] nern aus Mardisch und Martinsdorf an der Kirchenburg Mardisch und den kirchlichen Gebäuden in Martinsdorf, vor allem am Pfarrhaus arbeiteten. Seit wird das Projekt federführend von der Malerinnung München betreut. Nach Schätzung von Bernd Drumm, Lehrer Holzbau, der in den letzten Jahren die Aktivitäten in Mardisch und Martinsdorf für die Fachschule betreut hat, wurden seit Projektbeginn etwa Arbeitsstunden geleistet. Die Einsätze der Fachschule wurden aus privaten [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6
[..] tionale Ergüsse. Ein Buch, das jeder, dem die Vergangenheit im kommunistischen Rumänien etwas gilt, lesen sollte. HvK Engelhard Mildt: Zeit der Unfreiheit. Gitter, Stacheldraht und Informanten, -. Erinnerungen. Banater Bibliothek, Band . Herausgeber: Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. München, . Preis: Euro. ISBN ----. Zu bestellen bei der Banater Landsmannschaft, . , München, Telefon: ( ) , EMail: landsman [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8
[..] Heinz Günther Hüsch, Peter-Dietmar Leber, Hannelore Baier: Wege in die Freiheit. Deutsch-rumänische Dokumente zur Familienzusammenführung und Aussiedlung -. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Aachen, München, , Preis: , Euro. ISBN--- ,,Der Pass" hat sicher gute Chancen, als das Schicksalswort für die Deutschen aus Rumänien in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts zu gelten. Das kleine braune Büchlein mit dem Auf [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10
[..] hem Erinnern Tagungsband des IKGS über Erinnerungskulturen der Rumäniendeutschen Wie legitimiert sich eine kollektive Identität nach einem Umbruch und Aufbruch in ein neues System? In Ostmittel-, Südost- und Osteuropa musste man sich nach dieser Frage stellen. Und so nimmt es nicht wunder, dass sich eine Tagung im Juni am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) und in der Folge ein Tagungsband diesem zentralen Thema widmet [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11
[..] e Präsentation zur Lautverschiebung im Siebenbürgisch-Sächsischen von Stephanie Schappes (Nordheim) und einige praktische Ausführungen zur Arbeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) von Bettina Mai (München). Einen besonderen Einblick in den aktuellen Stellenwert der deutschen Kultur in Siebenbürgen bot der Donnerstagvormittag, an dem ein Besuch im Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt auf dem Plan stand. Auf Einladung der Direktorin Monica Hay stellten [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 1
[..] ylvania Hofbräu Band Kitchener gab ebenfalls ihr Bestes und leitete zum allgemeinen Tanz bis in die späten Abendstunden über. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Siebenbürgisch-sächsisches Erbe wird begeistert in Nordamerika gepflegt Heimattag in Kitchener stand unter dem Motto ,,Entdecken Tradition Discover" Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika fand vom . bis . Juni [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 2
[..] Seite . . Juli R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Re [..]









