SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«
Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 21
[..] bietung in deutscher Sprache brachten. Danach verteilte der Nikolaus Geschenke an die vielen Kinder aller Altersgruppen. Aquarelle mit Ansichten aus Hermannstadt und Berlin stellte die Hermannstädter Malerin Karin Braun aus. Für plant die nun in Berlin ansässige Künstlerin, mit Unterstützung des Landesverbandes Berlin, eine Ausstellung im Rumänischen Kulturinstitut der Hauptstadt. Die Veranstaltung begleitete ein Büchertisch mit zahlreichen Neuerscheinungen aus Geschicht [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] tellung, die Edda Brandstetter im Haus eingerichtet hatte und die einen guten Einblick in ihr künstlerisches Schaffen bot. Dazu gab es als Andenken für alle Anwesenden bunt bemalte Ansichtskarten der Malerin. Ein herzliches Dankeschön an Gerhard Thomke (unseren lieben Ossi) für seine organisatorischen Bemühungen. Für ihn war die Anwesenheit ein besonderes Opfer, musste er sich doch nach zwei Tagen einer unausweichlichen Operation unterziehen, deren dringlicher Termin nur wege [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 8
[..] esetzt und natürlich mit dem deutschen Expressionismus, der besonders bei den siebenbürgisch-sächsischen Kollegen in Kronstadt Widerhall fand. Ausgehend von der künstlerischen Tradition verfolgte die Malerin jedoch persönliche Wege. Der besagte Begriff Ehrlichkeit war und ist für sie kein leeres Wort. Auf der Staffelei im Kölner Atelier der Seniorin steht eine Landschaft. Plötzlich erscheint der Malerin ein Mensch, der auf den Horizont dieser Landschaft zuschreitet. Realität [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8
[..] Seite · . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Plinzen und Ikonen Die Malerin Katharina Zipser und ihre Schwester Johanna Letz trauern um Väterchen Timofej In der Nacht zum . Juli wurde der bekannte russische Eremit vom Münchner Oberwiesenfeld von seinem Leiden erlöst - im wahrhaft biblischen Alter von Jahren. In den letzten Wochen hatte ,,Väterchen Timofej", wie die Münchner ihren Einsiedler liebevoll nannten, am Tropf gehangen. Überhaupt hatte er sich s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 7
[..] nn des Spitzeltums unter kommunistischer Diktatur verteidigt, weniger glaubwürdig hingegen wirkt seine Umgangsart mit vorhandenem Material, wenn ihm etwa die Altersnostalgie der immerhin weltläufigen Malerin Grete Csaki-Copony unter der Hand zur glühenden Heimatverbundenheit wird. Und völlig ins erzählerische Kraut schießt ihm die Geschichte, wenn er unter dem Titel ,,Postkarten (Hervorhebung H.S.) aus dem .Penitenciar'" einen Bericht schreibt über den Gefängnisalltag des Hel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15
[..] iothek; . Uhr: Führung durch die Bibliothek; Klöppeln zum Mitmachen, bis . Uhr (Raum ); Infomarkt der Gruppen bis . Uhr (Raum ); Malen zum Mitmachen unter Anleitung der akademischen Malerin Friederike Lauteren, bis . Uhr (Raum ); . Uhr: Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe zeigt Lieder und Tänze aus dem Böhmerwald, Gaststätte; . Uhr: ,,Grad wie im Hawelka - Prager Cafehausatmosphäre", Gaststätte; . Uhr: Führung durch die Bibliothek; Tracht [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 4
[..] isches Mundartseminar statt, das Einblick in das künstlerisch-literarische Schaffen von Frida Binder-Radler bietet. Binder-Radler hat in ihren lyrischen, dramaturgischen und epischen Werken sowie als Malerin und Bildhauerin ihre siebenbürgische Heimat gestalterisch nachempfunden. Aus den von ihr gesammelten Sagen und Volkserzählungen aus dem Kaltbachtal erschließt sich uns Lesern des . Jahrhunderts das einmalige Bild einer Landschaft, die im Laufe der Geschichte von Angehör [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 8
[..] mannstadt dagegen die politische ,,Fingerspitzfindigkeit" seit langem beheimatet. Um Politik kümmerten wir junge Leute uns kaum. Was die Bildende Kunst anbetraf, so waren wir stolz auf unsere moderne Malerin Grete CsakiCopony. Sogleich wurde jedoch gekontert: geboren sei sie im Burzenland. Und mit Blick auf unseren Zeichenlehrer Hans Hermann, der für seine Radierungen heimatlicher Motive bekannt war und auch malte, wurde uns bedeutet, er stamme ja aus Kronstadt wie die andere [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9
[..] z, . und . Uhr, im Vogelstangs-Center in Mannheim statt. Organisatorin ist wie in den Jahren zuvor Elke RiffeltBernerth, Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Vogelstang. Die siebenbürgische Malerin und Kunstpädagogin stammt väterlicherseits aus Bogeschdorf, wuchs aber in Bukarest auf, wo sie auch ihre künstlerische Ausbildung erhielt. Rund Stände und Aktivitäten werden in Mannheim alle Sinne der Besucher verwöhnen. Es werden Kunst und Kunsthandwerk sowie Gaumenfr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 8
[..] as den Zuhörern Einblick in das künstlerisch-literarische Schaffen von Frida Binder-Radler bietet. Binder-Radler war eine vielseitig begabte Persönlichkeit, die in Lyrik, Dramatik, und Epik sowie als Malerin und Bildhauerin ihre siebenbürgische Heimat gestalterisch nachempfunden hat. Aus den von ihr gesammelten Sagen und Volkserzählungen des Kaltbachtals erschließt sich uns Lesern des . Jahrhunderts das einmalige Bild einer Landschaft, die im Laufe der Geschichte von unters [..]