SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7

    [..] . Gisela Krauß, Vorsitzende des Bündnisses für Künstlerinnen, ging bei ihrer fachkundigen Einführung in die Ausstellung dann auch besonders auf diese Bilder ein. Denn hier verbinde sich die Liebe der Malerin zu Licht und Farbe, zum Impressionismus, mit einer frühexpressionistischen Maltechnik, die noch mehr Raum zur Entfaltung von Atmosphäre biete. Nicht das Motiv stehe nämlich im Mittelpunkt, so Gisela Krauß. Dies sei nur der Ausgangspunkt, der Anker in der sichtbar-rational [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 6

    [..] Zipsers Verhältnis zur Kunst und zu ihrem Werk kennzeichnend. Einerseits ist sie richtiggehend rückwärtsgewandt: Sie lernte nach der Akademie Kirchenund Ikonenmalerei und wurde als Kirchen- und Ikonenmalerin vom Rumänischen Patriarchat autorisiert - als einzige Deutsche, Protestantin und Frau. Diesen Schritt vom sozialistischen Realismus zum Symbolisch-narrativen der Kirchenmalerei bezeichnet KATH in einem Gespräch mit Günther Ott als ,,passive Resistenz". Wenn dem so sein so [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18

    [..] emeindesaal wurde ausreichend bestuhlt und die Tische von fleißigen Helfern liebevoll gedeckt. An Stellwänden waren viele Fototafeln mit Bildern vergangener Reisen, von Kirchenburgen und Trachten der Malerin Juliane Fabritius-Dancu, von Kronstadt, der Schwarzen Kirche, den Töpfern aus Korund und dem dortigen Jugendorchester, von Bergwanderungen und Blumen aus den Karpaten ausgestellt. Die Keramikecke des Freundeskreises Siebenbürgen e.V. ergänzte die Ausstellung und gab der V [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 6

    [..] urg hatte die Befürchtungen der Naturschützer zerstreuen wollen und die Meinung geäußert, dass die alten Eichen durch den Dracula-Park noch Gemalte Traumwelt Bildband mit Arbeiten dersiebenbürgischen Malerin und Grafikerin Eva-Maria Scheiner Die in Marktscheiken geborene, heute in Weingarten lebende Künstlerin Eva-Maria Scheiner hat ihre Alb-, Nacht- und Tagträume in mehreren Arbeiten eindrucksvoll dargestellt. Starken Einfluss auf ihre Bilder übten die Jahre der Verschleppun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 7

    [..] iese und andere ,,Kritiken", die einen erIn Wiesbaden und Mannheim: Ausstellungen Elke Riffelt-Bemerth Unter dem Titel ,,Erinnerung und Gegenwart - Ölbilder aus zwei Welten" zeigt die siebenbürgische Malerin Elke Riffelt-Bernerth vom . September bis . Oktober eine Ausstellung in Wiesbaden. Die Verhissage findet am . September, . Uhr, im ,,Haus der Heimat", , mit einer Einführung von Gisela Krauß, Vorsitzende des Bündnisses für Künstlerinnen e.V., s [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 5

    [..] München, Telefon: (); Mitgliederverwaltung: () . Renate Mildner-Müller stellt im badischen Hardheim aus Eine sehenswerte Ausstellung mitArbeiten der aus Kronstadt stammenden Malerin, Grafikerin und Schriftkünstlerin Renate Mildner-Müller ist am . Juli im Erfataler Heimatmuseum, einer ehemaligen riesigen Zehnscheune im badischen Hardheim bei Tauberbischofsheim, eröffnet worden. Der historische Ausstellungsort, ein markantes, annähernd Meter lange [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 8

    [..] nreferats. gleichen Kreisgruppe, sodann mit der kurzen Vorstellung der Teilnehmerinnen sowie zweier Teilnehmer (die Herren Salmen und Ziegler), dazu mit der Eröffnung einer kleinen Ausstellung der Malerin Helga Dengjel aus Würzburg, einem geselligen Zusammensein bei von den Crailsheimer Frauen gebackener Hanklich und der Vorstellung der Tagungsstätte durch Pfarrer Hammer. Der zweite Tag war den beiden genannten Themen gewidmet. Der Historiker Michael Kroner sprach über die [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 10

    [..] unftehe wurde trotz vieler Belastungen ganz glücklich. Elisabeth hatte vielfältige Interessen, ,war überaus musikalisch und entwickelte sich bald zu einer vielseitigen Dichterin, Schriftstellerin und Malerin. Der Fürst und spätere König war überaus nüchtern und hielt Poesie für Unsinn. Zusätzlich wurde die Partnerschaft durch den frühen Tod des einzigen Kindes und eine Staatsaffäre um die Liebe des Thronfolgers Ferdinand zu einer hübschen Bojarentochter belastet. Als Folge di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 10

    [..] deutschen Marschlieder. An den langen Winterabenden saßen wir beim kümmerlichen In Mannheim: Ausstellung Elke Riffelt-Bernerth Unter dem Titel ,,Die Emotion des Augenblicks" zeigt die siebenbürgische Malerin Elke Riffelt-Bernerth eine Ausstellung mit Ölbildern im Dorint Kongress-Hotel ,,Am Rosengarten" in Mannheim. Die Vernissage findet am Sonntag, dem . April ,. Uhr, im Empfangsfoyer, zweites Obergeschoss, statt. Joseph Ressmann, Auktionator und Inhaber der ältesten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 11

    [..] Zipser sind bis zum . April in der Ausstellung ,,Fischer & Schüler. Plastiken und Bilder" in der Toskanischen Säulenhalle, Im Zeughaus, Zeugplatz , in Augsburg zu sehen. Die -jährige Tochter der Malerin Katharina Zipser wurde in Hermannstadt geboren und lebt derzeit in Berlin. Sie studierte zunächst an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Mac Zimmermann und war von bis Meisterschülerin bei Lothar Fischer, dem Mitbegründer der Künstlergruppe SPU [..]