SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«
Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 5
[..] ärtig die aus Siebenbürgen stammende Künstlerin Marianne Weingärtner in der Kunstetage der Dresdner Bank in Hamburg, Mühlenkamp , eigene Arbeiten aus, die bis zum . Oktober hier zu sehen sind. Die Malerin, die zunächst an der Bukarester Kunstakademie und dann an der Hochschule für Bildende Künste zu Berlin studiert hatte, lebte danach als Freischaffende Künstlerin und IUustratorin in der Schweiz, in München, Frankfurt am Main, Bremen und schließlich in Hamburg, wo sie auch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5
[..] on Marianne Weingärtner eröffnet. Die Künstlerin, die zunächst an der Bukarester Kunstakademie und dann an der Hochschule für Bildende Künste zu Berlin studiert hatte, lebte danach als freischaffende Malerin und Illustratorin in der Schweiz, in München, Frankfurt am Main, Bremen und schließlich Hamburg, wo sie heute ansässig ist und an der dortigen Fachhochschule in den Bereichen Pressezeichnung, Illustration und figürliches Zeichnen Professuren innehatte. Ab stellte sie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8
[..] gungsraum. Am Abend desselben Tages hielt Meta Hornung, Kreisfrauenreferentin der Kreisgruppe Würzburg, einen Diavortrag über Tilmann Riemenschneider, seine V Zeit und seine Werke. Als Künstlerin und Malerin verstand es Frau Hornung, Riemenschneiders Werk fachmännisch zu erläutern. Da unsere Kreisgruppe in einem der Räume im Jugendheim eine Heimatstube eingerichtet hat, wurde auch diese von den Teilnehmerinnen der Tagung besucht. Man kam zu dem Schluß, daß hier etwas ganz Bes [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10
[..] in der Evangelischen Kirchengemeinde Hadad, die isoliert in Nordsiebenbürgen liegt. Als Pfarrer wirkt er bis in Arbegen bei Hermannstadt, von da an gut Jahre in Bukarest. Aus der Ehe mit der Malerin Marianne Margarete Simition entstammen die Söhne Wolfgang Michael und Berndt Christian. Sie leben in Deutschland. In zweiter Ehe heiratet er die Hermannstädterin Renate, geb. Müller, die ihn im letzten Jahrzehnt auf seinem begleitet und ihm in seiner Arbeit mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6
[..] eines Foto-Ateliers auf der Kornzeile in Kronstadt. Ihr guter Geschmack und künstlerisches Auge bürgten schon damals für Qualität und Leistung. Diese Gaben konnten sich in späteren Jahren bei ihr als Malerin entfalten und weiterentwickeln. Es ist bewundernswert, wenn jemand noch mit Jahren - und Mutter von Kindern - so viel Idealismus und Aktivität aufbringt, die reichen Motive und Anregungen des schönen Chiemgaues einzufangen, wo Lilli Schiel ihre neue Heimat fand und d [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 1
[..] Bewußtsein hineingetragen werde. Bei der gleichen Gelegenheit fand auch die Vernissage einer sehenswerten Ausstellung mit Aquarellen der aus Schäßburg stammenden, heute ebenfalls in Würzburg lebenden Malerin Meta HermannHornung statt. Von den übrigen, sehr zahlreichen Ausstellungen während der Tage in Dinkelsbühl seien hier zusätzlich nur noch diejenige mit faszinierend aussageträchtigen Graphiken von Helfried und Ortwin Gerals Weiß im Refektorium des Evangelischen Gemeindeha [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] sträumen im achten Wiener Bezirk, in der a, eine Ausstellung von zwei in Siebenbürgen lebenden sächsischen Künstlern. Es waren Ölbilder der am . Juli in Hermannstadt geborenen Malerin Karin Braun, von Beruf Graphikerin, zu sehen. Neben einem Blick auf die Hermannstädter Stadtpfarrkirche waren u. a. mehrere schöne Blumenstilleben und satte grüne Waldlandschaften ausgestellt. Die Künstlerin, die nach dem Besuch von sechs Jahren Kunstschule seit zwanzig J [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 9
[..] t in München Am . Mai, . Uhr, wird im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , eine Gemeinschaftsausstellung von Elfi Erdie und Gundi Schmidt eröffnet. Die aus Kronstadt stammende Malerin und Grafikerin Gundi Schmidt ist den Besuchern und Freunden des Hauses durch die Gruppenausstellung ,,Kontrapunkt" (Dezember ) bereits bekannt. Bei der heurigen Vernissage wird die Künstlerin auch für die musikalische Umrahmung aufkommen: gemeinsam mit dem Komponisten [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6
[..] etwa zwei Jahren, nachdem ich wegen angeblicher AufAusstellung Gundi Schmidt Kürzlich wurde im Foyer des Städtischen Krankenhauses Stockach/Hegau erneut eine Ausstellung der aus Kronstadt stammenden Malerin und Graphikerin Gundi Schmidt eröffnet. Dabei sorgte die Künstlerin auch für die musikalische Umrahmung der Vernissage, indem sie den Komponisten Leander Goldmann (Gitarre, Quena, Panflöte) auf der Gitarre begleitete. Gundi Schmidt zeigt in Stockach bis zum . Mai, tägli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 7
[..] Familie des bekannten Politikers und Abgeordneten der Siebenbürger Sachsen Hans Otto Roth vor seiner Gefängniszeit und seinem bitteren Ende. Nicht weit davon sehe ich das freundliche Haus, in dem die Malerin Trude Schullerus lebte und bis vor einigen Jahren noch ihre Bilder malte, unbeirrt durch die zerrütteten Nachkriegsjahre. Sie starb im Glauben an die Kraft ihres sächsischen Volksstammes und schaffte Kunstwerke traditioneller Art; sie werden nicht untergehen. Kein Be [..]