SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«
Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 5
[..] mälde, Aquarelle und Pastelle, Zeichnungen sowie Entwürfe zu Wandteppichen oder Vitralien, die einen aussagekräftigen Querschnitt durch die formen- und farbenreiche künstlerische Vita der bedeutenden Malerin darstellen. Es ist zum ersten Mal in der Geschichte dieses umfangreichen Werks, daß eine siebenbürgische Institution so viele und so wichtige Arbeiten der Csaki-Copony in einer zeitübergreifenden Zusammenschau der Öffentlichkeit zugänglich macht. Dabei muß die Unternehmun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 6
[..] g Grete Csaki-Copony Am . Januar,-. Uhr, wird im Sonderausstellungsraum des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, , eine Ausstellung mit Werken der siebenbürgisch-deutschen Malerin Grete Csaki-Copony eröffent, deren . Geburtstag im abgelaufenen Jahr begangen wurde. Die Einführung nimmt Dr. Ernst Schremmer vor. lern Rumäniens, die sich in keiner Weise - obwohl ihm das einmal unterstellt wurde - von der sozialistischen Auftragskunst vereinnahmen li [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 5
[..] ng in Heilbrunn Im Rahmen dreier ,,Tage der offenen Tür" des Keramikstudios Cornelia Oberfichtner im Stadtteil Am Hochfeld von Bad Heilbrunn, , zeigen die aus Siebenbürgen stammende Malerin Inge von Steinburg (Aquarelle), ihre Tochter Cornelia Oberfichtner (Aufbaukeramik) und ihre Enkeltochter Ulrike Oberfichtner (Modeschmuck) am übernächsten Wochenende eigene Arbeiten. Die Ausstellung ist am Freitag, dem . November, zwischen . und . Uhr, am Samsta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 6
[..] hrhunderts. Frei von Vorurteilen ging sie ihren Weg und war empfänglich für viele Anregungen, die sie mit originaler Ausdruckskraft und in einer für ihre Heimat bahnbrechenden Weise verarbeitete. Als Malerin bildete sich Grete Csaki-Copony (geboren in Zernescht bei Kronstadt, gestorben in Berlin) in Dresden, Budapest, München, Paris und immer wieder Berlin aus, blieb aber im Grunde genommen eine Autodidaktin. Bedenkt man die Voraussetzungen, von denen sie ausging, v [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 8
[..] Ausstellung, die am . September, . Uhr, im Foyer des Bayerischen Verwaltungsgerichts zu München, , eröffnet wird: Gundel Schmidt, die aus dem siebenbürgischen Kronstadt stammende Malerin und Grafikerin, sowie Leander Goldmann, Maler und Komponist, bieten einen Querschnitt ihrer Arbeiten. Die Ausstellung, die bis zum . Oktober geöffnet ist, kannjeweils montags bis donnerstags zwischen . und . Uhr sowie freitags zwischen . und . Uhr besichti [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 7
[..] n herausragenden zeitgenössischen Musikerpersönlichkeiten. Seine Wohnung, in der auch das Atelier seiner Frau untergebracht war - er hatte kurz vor seinem Abschlußexamen die in Bukarest geborene Malerin und Bildhauerin Leli Duperrex geheiratet -, ,,wurde bald zu einem Treffpunkt derer, die, jedem snobistischen Gehabe abhold, tiefgründige anregende Gespräche liebten . . . Die verschiedensten Künstler und Kunstbeflissenen, Maler, Musiker, Schriftsteller und Tänzer, gingen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 7
[..] r). Die Mitteilungen des Siebenbürgischen Museums, von Rotraut Acker redigiert, stellen u. a. die hier aufbewahrten Bilder von Grete CsakiCopony im Hinblick auf den bevorstehenden . Geburtstag der Malerin vor (Marius Joachim Tätaru), beinhalten einen Bericht über den Beginn der restauratorischen Arbeiten im Museum an den vorhandenen Textilien und Pelzen (Bettina Beisenkötter) und beschreiben detailliert die jüngsten Neuerwerbungen der Institution (Volker Wollmann). Alles i [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 17
[..] zialwerkes der Siebenbürger Sachsen, Stadtsparkasse München, Kto. (BLZ ) Meine liebe Frau, Mutter und Großmutter Helene Maria Amalie Wilhelmine Fink geborene Bukowski Bildhauer- und Malerin geboren am . . in Türmitz gestorben am . . in Hermannstadt hat uns nach langem Leiden für immer verlassen. In stiller Trauer: Theodor Paul Fink Helge Fink und Familie Gerda Reimesch und Familie Ingrid Fink Rudolf Fink und Familie Werner Fink Ulrich Fink Die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 7
[..] , . Uhr, einen Diavortrag mit Tonbeispielen zum Thema ,,Historische Orgeln in Siebenbürgen". Im gleichen Haus der Heimat wurde zwischen dem . Februar und . März eine AusstellungmitArbeiten der Malerin und Graphikerin Eva-Maria Scheiner gezeigt. Bei der Vernissage führte Karin Servatius-Speck in das Werk der Künstlerin ein. und Egge durch die Gassen ziehen und Samen auswerfen, erinnern an das Matthäus-Evangelium, wo von ,,guten Samen" und ,,Unkraut" die Rede ist. Es sol [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6
[..] er Pastelle - von leidenschaftlicher Gestik - wie die Textilarbeiten - von empfindungsreicher Chromatik -, die jetzt ausgestellt werden, vermitteln uns einen Eindruck von der schöpferischen Kraft der Malerin Mariana Scherg, von ihrem dynamischen Temperament und von der Reife ihrer Begabung. Siebenbürgen in der aktuellen Presse Bibliographie () Die Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar, zeigt in dieser Rubrik neue Veröffentlichungen über Sieben [..]