SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«
Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6
[..] ie Schweiz und nach Frankreich; vielerorts stellte sie auch in Deutschland aus, so auch in Ebersberg (,,Träume, Furchen, Schichten", die Schlacht am Lechfeld thematisierend). Kürzlich kehrte die Malerin und Fotografin von einer zweimonatigen Studienreise aus Island zurück, wo sie bei einer Ausstellung in Reykjavík mit ihren in einem Wohnmobil mittransportierten Bildern großen Erfolg hatte. Alexandra Vassilikian ist mit ihren Werken in vielen staatlichen und privaten Samm [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6
[..] r, .. in Bistritz . von Georg Scherg, Schriftsteller, .. in Kronstadt . von Ernst Irtel, Musikpädagoge, Chorleiter, Komponist, .. in Mühlbach . von Marianne Weingärtner, Malerin, Zeichnerin, Illustratorin, .. in Linz . von Karl Fronius, Fachlehrer, Experte der Sägewerksindustrie, .. in Pösen Todestage . von Martin Felmer, Lehrer, Pfarrer, Wissenschaftler, .. in Hermannstadt . von Andreas Brecht von Brechtenberg, Dich [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8
[..] owie Inhaber des Germanistik-Lehrstuhls). Den Eheleuten von Häftlingen legte man die Scheidung von den Inhaftierten nahe, und so wurde auch die Ehe mit Ditta Scherg gelöst. Einer dritten Ehe, mit der Malerin Mariana Ferstru, verdankte der Sohn Sachs Walter sein Dasein. Mit Frau und Kind emigierte Georg Scherg im Jahr in die Bundesrepublik Deutschland. Er starb am . Dezember in Bodelshausen (unweit von Tübingen). Was ihn Zeit seines Lebens vor allem beschäftigt hat [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10
[..] s auf ihr Werk hat der Schriftgraphiker Harald Meschendörfer, ebenfalls aus Kronstadt, der sie die Kunst der Kalligraphie lehrt und sie für die Schönheit der Formen der Buchstaben sensibilisiert. Die Malerin und Grafikerin Renate MildnerMüller, die ebenfalls mit Schriftbildern arbeitet und Karin Blücher aus Kindertagen kennt, erklärt: ,,Die Grafik hat durch die unendlichen Kopiermöglichkeiten schon lange einen vernichtenden Hieb bekommen. Umso schöner ist es, wenn man so kons [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] ondere Stellung im Briefwerk Sprangers nimmt, nicht nur wegen ihrer Dichte, die Korrespondenz mit der Berliner Arzttochter Catharina ,,Käthe" Hadlich ein. Die intensive Brieffreundschaft mit der Kunstmalerin dauerte von - und schlug sich im Nachlass mit rund Briefen und Postkarten von Spranger nieder. Eine Auswahl aus diesem Briefwechsel ist in Buchform erschienen. Darin findet sich, neben persönlichen und alltäglichen Belangen, vor allem auch ein Gedankena [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 12
[..] Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Mit ihrem Buch ,,Siebenbürgisch-sächsische Sagen und Sprichwörter", Haupttitel: ,,Transsylvania Mythologica", greift die in Hermannstadt geborene Malerin, Graphikerin und Kunsterzieherin Sieglinde Bottesch, die seit auch in Deutschland ausstellt und vor wenigen Tagen mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde, in diesen ,,Kampf gegen das Vergessen" im Kulturkreis ihres Herkunftsbereichs ein. Si [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13
[..] Akademie der Bildenden Künste München und Bildhauerei an der Akademie der Künste Berlin. Sie war Meisterschülerin bei Lothar Fischer. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Die Arbeiten der Bildhauerin und Malerin Pomona Zipser (Webseite: www.pomonazipser. com) befinden sich seit vielen Jahren in den wichtigsten Museen der Welt sowie in zahlreichen Privatsammlungen von Berlin, München über Antwerpen bis San Francisco. Wenige wissen aber, dass sie auch als Illustratorin von Büchern [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 7
[..] namhafter Vertreterinnen zeitgenössischer siebenbürgisch-deutscher Prosa. Wie gewinnbringend Interdisziplinarität auch auf dem künstlerischen Sektor ist, zeigt die Auseinandersetzung der Kronstädter Malerin Renate Mildner-Müller mit den Gedichten Sándor Kányádis (in der Übersetzung von Julia Schiff) und Manfred Winklers. Neu ab dieser Ausgabe ist ein umfassender Kulturteil, der die Ressorts ,,Wissenschaft" und ,,Literatur" um feuilletonistische Texte, Korrespondenzen und Bes [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 5
[..] rof. h. c. Christian Hamsea, dem gebürtigen Kronstädter, feierte Nürnberg in der Tiny-Griffon-Gallery die zehnjährige Städtefreundschaft mit Kronstadt. Foto: Mile Cindric Die in Hermannstadt geborene Malerin Ursula Krauss zwischen Farbrausch und Farbexplosion bei ihrer ersten Einzelausstellung in Nürnberg. Foto: Mile Cindric Anzeige Küchenbuffet gesucht Für eine Ausstellung zum Thema ,,Essen und Trinken", die im September eröffnet werden soll, sucht das Haus des Deutschen Ost [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6
[..] m Ausland. Nach der Ausreise setzt sie ihre Ausstellungstätigkeit fort vor allem in Mittel- und Osteuropa und ist auch als Illustratorin weiterhin tätig ist. Nachdem Bottesch, die zuerst als Malerin, danach auch als Graphikerin und Zeichnerin reüssierte, ihrem Brotberuf als Kunsterzieherin ab nicht länger frönen muss, macht sie sich in ihrem künstlerischen Schaffen eine neue Dimension zu eigen die dritte mit Objekten und Plastiken im öffentlichen Raum. Durch [..]