SbZ-Archiv - Stichwort »Malerin«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7

    [..] re waren auch für Trude Schullerus Zeiten der Umstellung und Anpassung an die neuen Gegebenheiten. Bis dahin hatte sie als freischaffende Künstlerin gelebt, was nun nicht mehr möglich war. Wollte sie Malerin bleiben, hatte sie keine andere Möglichkeit, als sich den neugegründeten Strukturen anzuschließen und Mitglied des ,,Künstlersyndikats" und danach des ,,Verbandes der bildenden Künstler" zu werden. In dieser Eigenschaft nahm sie an Dokumentationsreisen und -lagern teil, e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 9

    [..] er, Botaniker, . Oktober in Hermannstadt . von Heinrich Gött, Buchdrucker, . April in Kronstadt . von Regine Ziegler, Schriftstellerin, in Schäßburg . von Hermine Hufnagel, Malerin, . Februar in Hermannstadt . von Adolf Schullerus, Sprachforscher, Historiker, Volkskundler, . März in Fogarasch . von August von Spieß, Jagdforscher und -schriftsteller, . August in Przemysl (Galizien) . von Josef Eisenburger, Lehrer, Komponist [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] , ließ Hermannstadt (gemeinsam mit Luxemburg) zur Europäischen Kulturhauptstadt aufsteigen. Umrahmt von je einem siebenbürgischen Lied, kreisten am Ende des Vortrags Aquarelle der Hermannstädter Malerin Juliana Fabritius-Dancu zur architektonischen Dokumentation. Ein anerkennender Dank für die Ausdauer und das Interesse geht an die Senioren, an die Kuchenspenderin und alle Helfer. Theodora Eck Kreisgruppe Ebersberg Wir waren dabei, wir gehören dazu Am . Oktober fand in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 21

    [..] werpunkt auf die Unterstützung des Jugend-Blasorchesters des Töpferdorfes Korund im Széklerland und auf die dort angefertigte Keramik nach sächsischer Art gelegt. Beim Töpfer Vészti Mihály und seiner Malerin Mólnós Margit wurden anhand von Mustern aus dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim (Fotos und Maßblätter) und auch des Kataloges der Sammlung Gabány die einzelnen sächsischen Malmuster, Krug- und Kannenformen besprochen und nachgearbeitet. Damit war das Projekt ,,Wiederb [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] ianne: Was mich prägte. Meine Kindheit in Hermannstadt, Schiller Verlag Hermannstadt, S., , Euro, ISBN --- Lutsch, Helga: Mathilde Roth -. Eine vergessene siebenbürgische Malerin, Verlag Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, , S. zahlr. Abb., , Euro (für AKSL-Mitglieder , Euro), ISBN --- Mai, Bettina (Text), Roth, Anselm (Fotos,): Deutsch-Kreuz, Schiller Verlag Hermannstadt, Seiten, geplant für D [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] fangenheit, mit der Bergel aber auch ins Gespräch mit dem Panzergeneral Aaron kommt ­ bei dem er gemeinsam mit seiner Frau wohnt ­ und sich mit Paul Celans letzter Vertrauten, Ilana Shmueli, oder der Malerin Yvonne Livay unterhält und mit der Buchautorin Eva Avi-Yonnah über Kain und Abel austauscht, spricht nicht nur der Weltgewandte, sondern auch der in einer Vielvölkerregion Geborene und Aufgewachsene, dem der Kontakt mit anderen Nationen und Kulturen von Kind an soziale Se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1

    [..] ............. Horst Klusch geehrt ........................................ Einladung zum Internetseminar ...................... Rumänische Kulturtage in München ............... Biographie der Malerin Mathilde Roth ............ Glaskunstwerk von Günther J. Johrend .......... Nösner Neuerscheinungen ............................. Bad Kissingen: Hermannstadt im Mittelpunkt .. Dies und das ................................................ Sommerburger prägte Geme [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] Die Ausstellung wird am Sonntag, dem . September, um . Uhr eröffnet und ist Montag-Freitag von .-. Uhr zu besichtigen. Ergänzend zu der Ausstellung bietet die in Kronstadt geborene Malerin und Grafikerin vom .-. Oktober den Kalligraphie-Workshop ,,Initialen" an. Der Kurs beginnt am Freitag um . Uhr und dauert bis Sonntag um . Uhr. Er kostet , Euro, für auswärtige Teilnehmer zusätzliche , Euro für Einzelzimmer und Vollpension. Nähere Inf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 8

    [..] Foto: Marianne Hügel Es war eine Geschichte der Urgroßmutter, deren Hintergründe Helga Lutsch herausfinden wollte und die am Beginn einer sieben Jahre währenden Recherchearbeit zu Leben und Werk der Malerin Mathilde Berner-Roth stand. Deren Ergebnis liegt nun in einem gediegen gestalteten Band zu Leben und Werk der in Hermannstadt geborenen Künstlerin vor. In detektivischer Kleinarbeit suchte die Autorin nach Hinweisen auf Werke der ,,Malercousine" ihrer Urgroßmutter und fol [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 1

    [..] d, , Privatbesitz Garching. Leider zählte Braun, die heute in Berlin lebt, nicht zu den im Teutschhaus gezeigten siebenbürgischen Künstlerinnen. Am . Juli wurde die aus Hermannstadt stammende Malerin und Graphikerin Jahre alt. Foto: Konrad Klein Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss, Bischof Reinhart Guib und Landeskirchenkurator Friedrich Philippi auf dem Weg in die Stadtpfarrkirche in Bistritz. Foto: Holger Wermke [..]