SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 29

    [..] . . am . . in Maldorf in Ulm Deine Kinder Simon, Kurt, Gerhard und Elke mit Familie Deine Schwester Erika mit Familie O Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Zur Erinnerung an meinen lieben Mann Johann Geckel * am . Dezember in Michelsdorf gelebt in Marktschelken am . Januar Die Wunde sitzt noch immer in meinem Herzen, sie ist noch nicht geheilt. Katharina Geckel, Ehefrau Kinder und Enkelkinder Schwestern Regina und Susanna Schlicht und einfach war [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 32

    [..] rt zu schlagen, Du wolltest gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa und Bruder Johann Flagner * am . . am . . in Maldorf in Wiener-Neustadt In Liebe und stiller Trauer: Ehefrau Anna Flagner Tochter Annemarie mit Familie Sohn Johann mit Familie Sohn Uwe mit Familie Bruder Andreas mit Famil [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 34

    [..] men wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Oma und Uroma Sofia Ziegler geborene Kellner geboren am . . gestorben am . . in Kleinlasseln in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehemann Johann Kinder Sofia, Johann, Richard, Katharina und Peter mit Familien Geschwister Maria und Johann mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Nürnberg statt. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir traue [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] trieb. Nach abgeschlossener Lehre begab sich der junge Buchdruckergeselle Wilhelm J. Krafft gemäß damaliger Geflogenheiten zur weiteren Aus- und Fortbildung auf die Wanderschaft. Seine Stationen waren Hermannstadt, Temeswar, das badische Pforzheim, das westfälische Münster, Schwerin und für kurze Zeit Berlin. Nach mehr als fünf Gesellenjahren kehrte er im September nach Siebenbürgen zurück, wo er in der Druckerei von Samuel Filtsch in Hermannstadt Anstellung fand. N [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 27

    [..] Kreisgruppe Landsberg am Lech Siebenbürgisch-sächsischer Abend ,,Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht eine Stunde lang die Welt wie Heimat aus!" Dieses Zitat von Hermann Hesse spiegelt das wider, was viele der über Zuschauer beim sächsischen Kulturabend am . November in der Lechauhalle in Kaufering wohl erlebt haben. Der Vorstand der Kreisgruppe Landsberg am Lech hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen. Beim Betreten der Halle machten rot-blaue Girlanden und Fa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29

    [..] ungvoller Kathreinenball ,,Umso mehr wünsche ich die Erhaltung des Geistes, der einmal in diesen Formen wohnte." (Stephan Ludwig Roth) Besorgt um den Fortbestand von Bräuchen und Sitten, schrieb dieser große Mann manch eine Zeile, die auch heutzutage unsere Landsleute wachrütteln sollte. ,,Ried Saksesch, ir Legt!", sagte der moderierende Adjuvant Helmuth Martini zu den beim Kathreinenball im Augsburger Hubertussaal feiernden Siebenbürgern. In seinem Hause verständigen sich dr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 36

    [..] sanne Bell aus Waldkraiburg und Adelheid Roth aus Würzburg an. Susanne Bell informierte beim diesjährigen Treffen in Rode die Mitgliederversammlung darüber, dass sie im Gedenken an ihren verstorbenen Mann Johann Bell die ,,Ehrenmitgliedschaft der HOG Rode" stiften möchte. Die Versammlung bedachte diesen Vorschlag mit großer Zustimmung und viel Applaus. Susanne Bell stellte mündlich den Antrag an den neu zu wählenden Vorstand, Martin Feifer als Ersten mit dieser Auszeichnung z [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 40

    [..] tatt. Für die Anteilnahme in diesen schweren Stunden des Abschieds möchten wir uns bei allen bedanken, die uns Trost gespendet haben. Meine Zeit steht in Deinen Händen. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa und Onkel Walther Schullerus * am . . am . . in Hermannstadt in Schorndorf/Baden-Württemberg Im Namen aller Angehörigen: Katharina Schullerus Walther Schullerus und D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 41

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Ein Mensch wird nicht sterben, solange ein anderer sein Bild im Herzen trägt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa András Polgar geboren am . . gestorben am . . in Dalnok in Zeiden In stiller Trauer: Ehefrau Rosa Sohn Andreas mit Anne Tochter Gisella mit Peter Enkel Kerstin, Doris und Melitta Wir danken allen herzlich für die erwiesene [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] tät, Kritikfähigkeit, nicht zuletzt Flexibilität und Kreativität. Letztere bewies in den vergangenen vier Jahren ganz besonders Annette Folkendt, die mit ihrer Kindertanzgruppe nicht nur Seminare besucht und z. B. landsmannschaftlich übergreifende Tänze lernt, deutsch-tschechische Begegnungen aktiv begleitet und ein sächsisches Volkslied als Zeichentrickfilm erstellte, sondern sogar die erste Kinderseite der Siebenbürgischen Zeitung zu Wege brachte und konzeptionell mitgestal [..]