SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] rtakt zu drehen. Jüngere Teilnehmer und Jugendliche, die zahlreich erschienen waren und eine andere Tanzmusik vorziehen, sind nicht zu kurz gekommen. Abends, von Uhr bis nach Mitternacht, spielte eine Zwei-Mann-Band zum Tanz auf. Bei den letzten Treffen mangelte es an Angeboten für ein Kulturprogramm. Erfreulicherweise machten zwei Jugendliche diesmal einen guten Anfang. Simone Kliesch und Gerhard Bako sangen vor einem begeisterten Publikum einige volkstümliche Lieder, zum [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 30

    [..] fentlich von zahlreichen Benutzern aufgesucht wird. Der Nachbarvater bedankte sich bei Pfarrer Gerhard Thomke für die Feier des Gottesdienstes, beim Vorstand für die geleistete Arbeit, bei der Nachbarmutter Gerda Sterns und ihrem Mann Willi Sterns für die Organisation der letzten Treffen, bei Ditta Janesch, die Jahre, seit Bestehen der Nachbarschaft, die Kasse führt, bei Brunhild Groza, die den Nachbarvater die letzten Male bei den Burzenländer Regionaltreffen vertreten ha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 33

    [..] rz hat aufgehört zu schlagen, Du wolltest doch so gerne noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa Johann Grau * am . . am . . in Großscheuern in Rüsselsheim In Liebe und stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Monika und Helge Sohn Bernd und Daniela Tochter Astrid und Alexander Tochter Ange [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 35

    [..] und Spenden. Als Du geboren wurdest, hast Du geweint, die anderen aber lächelten. Nun, da Du heimkehrst, weinen die anderen, Du aber schmunzelst. Dietmar Pechar * am . . am . . in Zeiden Wir nehmen Abschied: Gerlinde Pechar Hermann Pechar Bärbel Pechar Eriskirch-Mariabrunn, Die Trauerfeier und die Aussegnung fanden statt am . . auf dem Friedhof Mariabrunn. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] stand. Zunehmende HOG-Treffen in ihren siebenbürgischen Heimatgemeinden In Birthälm hat am .September das . Sachsentreffen stattgefunden. Vom .-. Mai gab es auf dem Huetplatz die . Begegnung der Hermannstädter ,,von hüben wie drüben". Und in der Sommerzeit dieses Jahres wurden imVergleich zu den Vorjahren zunehmend viele HOG-Treffen in ihren siebenbürgischen Heimatgemeinden organisiert: Zum Beispiel in Reußen am . August, in Bußd am . August , in Rode am . Au [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13

    [..] Kreisverband Nürnberg Frauen im Zentrum eines Vortragsabends Es ist schon eine besondere Situation, wenn ein Mann, ein Siebenbürger Sachse, ein Urteil über die Frauen bei den Siebenbürger Sachsen abgibt. Horst Göbbel, mein Ehemann, versuchte dies am . Oktober im Haus der Heimat im Rahmen seiner Vortragsreihe über Frauen und entfachte eine angeregte Diskussion zu einem Thema, bei dem letztlich alle Zuhörerinnen und Zuhörer recht umfassend mitreden können. Klar, die Frauen be [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 14

    [..] meinschaftsraum: Fachvortrag ,,Energieeinsparung im privaten Haushalt", Referent: Werner Henning; . November, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Jüdische klassische Musik" (Organisation: Arbeitskreis Sprach- und Orientierungskurse); . November, .-. Uhr, Seminarraum: Wortvortrag ,,Gerhart Hauptmann. Leben und Werk des schlesischen Dichters", Referent: Albert Rösch. Kreisgruppe Ebersberg Siebenbürger bei Jubiläums-Leonhardifahrt Wo sonst schicke traditionelle Tracht au [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 16

    [..] m Teil schon gelocht. Dazwischen gab es immer wieder praktische Hinweise (u. a. weiches Kunstleder mit Vlieseline zu verstärken oder als Schnüre runde Schnürsenkel zu verwenden). Nach dem Mittagessen (Szegediner Kraut und Cremeschnitten) zeigte Hermann Schuller den Film, den er beim Begegnungsfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn mit der Überschrift ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" gedreht hat. Während aus der Arbeit der Frauen aus den Kreisgruppen berichtet wurde, a [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 17

    [..] nnte siebenbürgisch-sächsische Schürze mit der Aufschrift ,,Katharina Sift " aus dem Repser Ländchen zu bewundern. Das Gespräch mit den jungen Trachtenträgern erinnerte ihn an die eigene Zeit als junger Mann in Siebenbürgen. Wegen seines früheren kirchlich-ehrenamtlichen Engagements, seines Wissens als Deportierter und Zwangsarbeiter in der Nachkriegszeit in Osteuropa und schließlich aufgrund der beispielhaften Integration seiner Familie in der neuen Heimat wurde er vor J [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] ereine betreut, organisiert im Sommer eine Siebenbürgenreise. Die Fahrt beginnt am . August, . Uhr, in Böblingen. Über Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg, Linz, Wien, Budapest, Szeged, Arad, Hermannstadt und Kronstadt führt die Route nach Wolkendorf im Burzenland. Die Rückfahrt beginnt am . August, ca. . Uhr, in Wolkendorf. Wie Nachbarvater Anton Madlo mitteilt, wird die Reise von der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland unterstützt. Mit der Kircheng [..]