SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 27

    [..] Seele ruht nun in Gottes Hand! Der Schmerz ist groß, deine Chance war viel zu klein, in unseren Herzen wirst du immer bei uns sein! In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Johann Georg Widmann * am . Dezember am . Dezember in Scharosch in Drabenderhöhe In stiller Trauer: deine Familie Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier fand am . Dezember in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 28

    [..] . In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Thomas Thal * am . . am . . in Stolzenburg in Derching In liebevollem Gedenken: Schwester Anna und Ehemann Martin Bruder Martin und Ehefrau Maria Nichte Annemarie Neffe Martin mit Familie Neffe Johann mit Familie Nichte Katharina mit Familie Nichte Ingeborg und Michael Neffe Christian und Eveline Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 9

    [..] öcher reißen. Auf der Pferde, Kühe, ein Büffel. Lustlos wird die Milchkanne in einem kaputten Handkarren zum Sammelzentrum geführt. Dann tritt das unaustauschbare Unikum, unser Landsmann Johann Schuf, der -jährige ,,Volksphilosoph" in Jakobsdorf, in den Mittelpunkt des Geschehens. Mit ungeheurer Liebe und Einfühlungsvermögen hat der Regisseur dieses Original in Bild und Ton erfasst. Nichts ist gekünstelt, die warmen Bilder widerspiegeln das Chaos des Jungg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10

    [..] en Volksgruppe bestätigen? Der am . Dezember geborene Viktor Kästner war der Sohn des Pfarrers Daniel Kästner (-) und der Josefine Elisabeth, geb. Heinrich (-). Nach Absolvierung des Gymnasiums in Hermannstadt () studierte er - an der zwischen und bestehenden Rechtsakademie der Stadt und trat als Zweiundzwanzigjähriger in den Dienst des Landesgerichts in Neumarkt/Târgu Mure, wechselte aber als Beamter bald zum Hermannstädter Stuhlm [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 18

    [..] Schautafeln wird die ,,alte" und die ,,neue" Heimat dargestellt und verglichen. Am . November wurde die Ausstellung, von einigen liebevoll ,,Siebenbürger Ecke" genannt, feierlich im Beisein von ML Komm.Rat Walter Ullmann, Komm.Rat Kurt Eder, AbgzNR, Adriana Stanescu, Geschäftsträgerin der Rumänischen Botschaft in Wien, Mag. Volker Petri, Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, und Michael Anders-Kraus eröffnet. Besonders beeindruckend war der Vortrag von Bundes [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 19

    [..] Artikel ,,Die große Zeit des deutschen Theaters" von Doris Hutter in Folge vom . Oktober , Seite Frau Doris Hutter versteigt sich zu der irrigen Behauptung, dass das deutsche Landestheater in Hermannstadt in der Kriegszeit ein Fronttheater gewesen sei. Ich war zwar nur in der letzten Spielzeit / an diesem Theater engagiert, kannte das Theater aber sehr gut, da ich von bis am Lehrerseminar in Hermannstadt war und beim Oberspielleiter des Theaters, K [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 30

    [..] d. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Johann Welther * am . . am . . In stiller Trauer: Günter Twellmann und Monika, geborene Welther mit Marcus und Thorsten Martin Guhl und Marianne, geborene Freese Andreas Guhl Volker Guhl und Gabi Ebke-Guhl mit Franziska, Philipp und Felix Regina Benn, geborene Welther Helmut und Käthe Welther, geborene Rosenstein Gertrud Borgs [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 33

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Gedenken zum ersten Todestag von Hermann Teutsch * am . . am . . dem ehemaligen Vorsitzenden der Blaskapelle Augsburg. Er wurde so plötzlich aus unserer Mitte abberufen, dass die Lücke, die er in unsere Gemeinschaft riss, noch lange nachwirkt. Allein die Spuren seines Lebens, die Gedanken, Gespräche, Bilder und Augenblicke, die bei vielen Anlässen auftauchen, lassen uns ab und an glauben, er sei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 22

    [..] n mit bunten Herbstblättern, Kastanien und Zierkürbissen dekoriert. Der Saal erstrahlte durch selbst gemalte Herbstbilder, die an den Wänden angebracht wurden. Die Bühne glich einem geschmückten Altar. Regina Kartmann lobte in ihrem Grußwort alle fleißigen Helfer, auch jene aus der Küche. Die Karpatenländer Musikanten unter der Leitung von Josef Steingasser und später die Murgdammspatzen unter Leitung von Walter Balasch sorgten für stimmungsvolle Musik. Die Tanzfläche war imm [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25

    [..] traditionelle Weihnachtslieder anstimmen, eines davon, wie wir es in Zeiden gesungen haben. Die Kleinsten erwartet natürlich der Nikolaus, der hoffentlich ein paar Überraschungen im Sack mit dabei hat. Voriges Jahr zeigten sich die Kinder schwer beeindruckt von dem alten Mann mit dem schneeweißen Rauschebart, dem roten Mantel und dem großen Buch, aus dem er seine Weisheiten vorlas. Wir gehen davon aus, dass der Wirt auch diesmal siebenbürgische Spezialitäten ins Menü aufnimmt [..]