SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 25
[..] Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, doch wir haben diese Zeit noch nicht gefunden! Zum Jahrestag Katharina Fritsch geborene Atzmann * am . . am . . Wir vermissen dich sehr. Dein Mann, deine Kinder und deine Enkelkinder Du warst so voller Lebensfreude, Wir konnten keinen Abschied nehmen, du warst so voller Zuversicht, du gingst so schnell aus dieser Welt, so grausam war die Todesstunde, doch werden wir dich wieder sehen, als erlosch dein Lebenslicht. dort ob [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 3
[..] Gesellschaft engagieren. Das kann man in der Kommunalpolitik viel besser als anderswo", begründet Richard Wagner sein Engagement. Als Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf der siebenbürgischen Landsmannschaft sieht er viele Berührungspunkte zur Politik. Ohne ein gewisses Maß an Idealismus könnte man keines der Ämter ausführen, auch in der Kommunalpolitik nicht. Allgemein habe das ehrenamtliche Engagement in Deutschland abgenommen. Das betreffe nicht nur die siebenbürgische [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] n. Es sollte eine Odyssee werden, die bis zum . Mai dauerte und in Bruchtal, Kreis Posen, eine erste Zwischenstation fand. Während der ganzen Flucht war Johanns Mutter auf sich alleine gestellt, denn ihr Mann verstarb am . März nur vier Monate vor seiner Geburt. Drei Jahre später ging die Flucht weiter. Am . September wurde die Familie abermals vertrieben, diesmal von Polen, die ihrerseits die angestammte Heimat verlassen mussten. Am . Februar endet [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 5
[..] Die Tochter des Mediascher Bürgermeisters, des Baum- und Rebschulbesitzers Michael Ambrosi (-), kam am . Juni in Straßburg am Mieresch (Aiud) zur Welt. Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, erinnert sich an seine erste Begegnung, als seinerzeitiger Schüler des Hermannstädter Untergymnasiums, mit Kuni Ambrosi in deren Elternhaus (anlässlich eines Mediasch-Besuches): ,,Dass zu dem Programm auch ein Na [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 10
[..] neuen Herren aufspielen. Mit dieser und ähnlichen Rückblenden, eingebettet in die Handlung des Romans, bringt der Autor dem Leser Banater deutsche Geschichte näher. Er schreibt ,,vom Werden und Vergehen der Menschen und Völker". Gerd Mann erlebt das Massensterben der Ferkel in der Wojteger Kolchose, Fliegen- und Rattenplagen, Tierseuchen kommen und gehen. Mit Tricks in der Buchhaltung werden Missstände, Futtermangel, einfach kommunistische Mangelwirtschaft vertuscht. Gerd Ma [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 25
[..] s verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise bekundet haben. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, unser liebster Opa, unser Schwager und Onkel wurde von seinen Leiden erlöst. Kurt Helmut Graef * am . . am . . in Hermannstadt in Winterbach In stiller Trauer: Ehefrau Annemarie, geborene [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 26
[..] erz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Elisabeth Haas geborene Weber * am . . am . . in Groß-Alisch in Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer: Tochter Hildegard Klein mit Ehemann Johann Tochter Elisabeth Alzner mit Ehemann Heinrich Enkel Christine, Waltraud, Reinhard, Christian, Bettina und alle Angehörigen Gott sah, dass du müde wurdest und geheilt wurdest du nicht. So legte er seine Arme um dich und flüsterte: ,,Komm mit mir." Mit Tränen in den Aug [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 27
[..] Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Helmut Eberle * am . April am . September in Nußbach in Beverungen In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Lisa Eberle, geborene Zieseniß Ina Eberle mit Max Gabriela Dohmann-Ewers, geborene Eberle, und Karl-Josef Dohmann mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 5
[..] tung mit Sitz in München hat ihre Feier in die zweitgrößte Stadt Bayerns, nach Nürnberg verlegt, wo heuer die Kulturtage stattfanden. Für diesen Rahmen bedankt sich die Stiftung bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und ebenso bei der Stadt Nürnberg für die Möglichkeit, im ,,Schönen Saal" des Alten Rathauses zu feiern, der im letzten Krieg wie durch ein Wunder unversehrt geblieben war. Einen würdigeren Rahmen konnte man sich kaum vorstellen. Mit gut hundert geladen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 22
[..] östenden Worte, Blumen und Spenden. Wer so geschafft wie du im Leben, so treu erfüllte seine Pflicht, dem wird auch Gott das Höchste geben, und wir vergessen deiner nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Bruder und Schwager Richard Knobloch geboren am . . in Jaad gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Marianne, Sohn Daniel und Schwiegertochter Antonela Bruder Wilhelm und Schwägerin Margarete mit Famil [..]









