SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 36

    [..] efon: (). Michelsberg www.Ferienhaus-Rumaenien.de, Tel.: (-) Thermalbad Bük-Ungarn Günstige, vollajsgestattete Appartements zu Zimmerpreisen (Neubau) zu vermieten. Alle mit separatem Eingang, Fahrräder gratis. Familie Widmann, Hofoglalas utca . Tel.: () , Fax: () THERMALBAD BUK Ungarn Ihr Landsmann erwartet Sie zu jeder Jahreszeit und bietet: komfortable Doppelbettzimmer mit Dusche und WC, Fernsehraum, Parkplatz im Hof. Pre [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 7

    [..] nträger. Unter dem Dach des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde richtete Teutsch zudem eine Sektion für Musik ein und veranstaltete zwischen und in Zusammenarbeit mit landsmannschaftlichen Einrichtungen eine erfolgreiche Konzertreihe in Stuttgart mit Ablegern in Tübingen, Heilbronn und München. Während dessen hatte er den ,,Arbeitskreis für südostdeutsche Musik" ins Leben gerufen, dessen Gründungsvorsitzender er wurde und der seit als ,,Gesellsc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 10

    [..] sowie Kunst- und Kulturgeschichte (Übungsraum II). Die Referate dauern jeweils Minuten. Programm der Sektion Zeitgeschichte: . Uhr: Die Rechtsstellung der Deutschen in Rumänien - im Lichte neuer Archivforschungen, Hannelore Baier (Hermannstadt); . Uhr: ,,The Solution ofthe National Question." The Case ofthe Magyars in Romania -, Ferenc Csortän (Bukarest); . Uhr: Jews and Roma in Romania öfter , Dr. Lucian Nästasa (Universität Klausenburg); [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11

    [..] lub-Präsident Frank Klein eröffnete den Abend und begrüßte die zahlreichen Gäste von nah und fern herzlich. Sodann stellte er die Ehrengäste vor, als ersten John Werner Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, mit seiner Frau Helgard, den Präsidenten des Transylvania Klub Kitchener, Alfred Löwrick mit seiner Frau Heidi, den Präsidenten des German Canadian Klub Aylmer, Michael Ungar mit seiner Frau Helga, den Vertreter des Zentralverbandes (AT [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 21

    [..] . August · Seite Ich hab das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein. Denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein. Völlig unerwartet starb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, liebevoller Opa, Uropa und Bruder Waldemar Seraphin * am . . t am . . in Birthälm in Freising In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Erna Seraphin Harry und Karin Seraphin Oliver und Heike Seraphin mit Dominik Hildega [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 22

    [..] tiller Trauer: Familie Schuller, Schlächtenhaus Müh' und Arbeit war dein Leben, fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland. Hab' Frieden nun in Gottes Hand, ruhe sanft, hab' tausend Dank. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann Josef Schenn am . . in Neppendorf t am . . in Wiesbaden In stiller Trauer: Regina Schenn, geborene Soos Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Wiesbaden-Nordenstadt statt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 24

    [..] uf diesem Wege herzlich bedanken. Heinrich Lederhilger Maria Fisi im Namen aller Angehörigen Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Siegfried Günther Kayser * am . . t am . . in Budapest in Leverkusen gelebt in Hermannstadt, Hameln und Leverkusen In stiller Trauer: Johanna Kayser Sohn Siegfried mit Familie Tochter Ilse mit Sandra u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7

    [..] sste ich den Ort verlassen. Mit Trauer und Wut im Herzen fuhr ich nach einem km langen Fußmarsch über Tekendorf zurück nach Lechnitz. Zwei Jahre später, es war Weihnachten , ging ich mit meinem Mann Johann Hartig den Bund der Ehe ein. Pfarrer Litschel traute uns in der Abenddämmerung in der Botscher Kirche. Mein Vater durfte auch diesem Fest nicht beiwohnen. Der Besuch seines Heimatortes blieb ihm nach wie vor untersagt. Im Jahre erhielten meine Eltern die Erlaubni [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 11

    [..] nier in Waldkraiburg Das Finale des zweiten Kleinfeldfußballtumiers der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg, das am . Juli auf den Trainingsplätzen im Jahnstadion stattfand, gewann die gastgebende Mannschaft mit : nach Neunmeterschießen gegen die Banater Schwaben ebenfalls aus Waldkraiburg. Zu Ende der regulären Spielzeit hieß es noch :. Trotz schlechten Wetters waren Mannschaften aus ganz Bayern und sogar aus Baden-Württemberg angereist. Die Teams hatten zum Teil f [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Juli · Seite Menschen, die wir lieben, bleiben für immer in unseren Herzen. Zum einjährigen Todestag von Erna Kartmann geborene Dungel geboren am . Dezember in Schäßburg gestorben am . Juli in Ingolstadt In stiller Erinnerung: Ehemann Georg Kartmann Tochter Erika Platz mit Ehemann Martin Tochter Hildegard Balint mit Ehemann Peter Enkel Bernhard und Hans-Jürgen Platz _L Jesus lebt, mit ihm auch ich! Mein lieber Vater und Schwie [..]