SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Januar Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwager Wilhelm Gusbeth geboren .. in Kronstadt gestorben .. in Landshut Landshut Annemarie Gusbeth, Gattin Erika Eitel mit Familie Sigrid Schlandt mit Familie Ortrud Kosper mit Familie und alle Verwandten Die Urnenbeisetzung fand am . . am Nordfriedhof Landshut statt. Plötzlich und unerwartet hat uns mein innigs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 11

    [..] er ihre Tätigkeiten bzw. die Vorkommnisse . Die Schriftführung gab u. a. eine kurze Zusammenfassung über die Aktivitäten der Jugendgruppe. Der Kassier konnte anschließend einen positiven Abschluß vorweisen. Anschließend ging Obmann Dietmar Lindert genauer auf die Schwerpunkte der Tätigkeiten ein. Dankesworte an unterstützende Institutionen bzw. Personen und. interne Informationen waren Inhalt seiner Rede. Es wurden die beiden Hochzeiten, die Auslandsauftritto in Cham und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7

    [..] Familie eindeutig als ,,arm" eingestuft werden, denn genaugenommen gab es in unserer Familie nur einen der hier in Frage kommenden Teppiche, und der hing im Kilometer weiter westlich gelegenen Hermannstadt über dem Bett meiner Großmutter mit der Längsseite nach oben, so daß darüber die Bilder ihrer Großeltern Platz hatten: pausbäckig und leutselig lächelten sie in Bischofs- und Patriziergewandung auf den Betrachter herab. Neben dem Bett stand ein Biedermeierschrank, und d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] wortungsvolle Arbeit mit der ihm eigenen Gewissenhaftigkeit und Sachkenntnis. Als neuer Kassier wurde von den Anwesenden Werner. Mild gewählt, dem wir auch von hieraus Freude an seiner Arbeit wünschen. Winfried Mann erhielt ein Buchgeschenk für seine selbstlose Arbeit an der Hütte, die für die Arbeit während des jährlichen Straßenfestes unentbehrlich geworden ist. Zwei Buben. Jürgen Czink und Michael Gross, die im Schweiße ihres Angesichts und mit Ausdauer Baumstritzel geback [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 21

    [..] nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Frau Ida Tauschel geborene Groh * am . . in Kronstadt t . . in Schwaig bei Nürnberg In stiller Trauer: Hermann Tauschel. Sohn, mit Familie Schwaig, Max-Reger-StraUe Gustav Tauschel, Sohn, mit Familie Wilhelm Tauschel, Sohn, mit Familie . Heinz Tauschel, Sohn, mit Familie und Verwandte Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Waldfriedhof in Schwaig sta [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4

    [..] lnen Tage, bzw. für alle drei Tage, sind zu richten an: Organisationsleiter für den Heimattag, Hans Schuller, , Dinkelsbühl. Erbitte Auskunft über... . . . Hella Orendi, geb. Hitsch, Kronstadt, Hilde Lautmann-Braed, geb. König. Bukarest, Helga Kery, geb. Binder, Kronstadt, Ada Schiel, geb. Rhein, Kronstadt, Grete Wehner, geb. Roth, Schäßburg, Kurt Keil, Bukarest. Hochschülerinnen, Lehrkräfte wohnhaft zwischen und in Spiru Haret, Bukarest, L [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 5

    [..] schon Ende des . Jh. in Siebenbürgen war und darüber in einem veröffentlichten Tagebuch berichtete. Aber da gibt es auch den rumänischen Bojaren Dinicu Golescu, einen ebenso wohlhabenden wie gebildeten Mann, der seine Aufzeichnungen nach mehreren Siebenbürgen-Reisen Anfang des . Jh. herausgab. Der Brite Robert Walsh, ein Arzt, der vielseitige Wiener Joseph Krickel, der Münchner F. S. Chrismar und der Franzose Auguste Viesse de Marmont, Herzog von Ragusa, gehören weiter in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 7

    [..] istritzer Familie. Als treuer Sohn seiner Vaterstadt zeichnete Ihn eine tiefverwurzelte Heimatliebe aus. Wie wir Nordsiebenbürger alle, mußte auch er durch die Flucht Haus und Hof verlassen. Schließlich fand er nach mannigfachem Umherirren mit seiner Familie in Schwäbisch-Gmünd seinen letzten Wohnsitz, wo er dann auch begraben wurde. Über die einzelnen Abschnitte seines Lebens ist schon öfters ehrend berichtet worden, so zu seinem ., . und . Geburtstag sowie in zwei Nac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 10

    [..] as erst posthum von seinem Vater also vor Jahren - in Buchform herausgegeben wurde: ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart nebst freier metrischer Übersetzung in das Hochdeutsche", Druck und Verlag von Th. Steinhaußen, Hermannstadt, , Seiten. Nur wenige Dichtungen Kästners waren zu seinen Lebzeiten in Periodika erschienen. Zudem wurde in den ,,Blättern für Geist, Gemüt und Vaterlandskunde", / . ein Vortrag Kästners, ,,Die Sage von der Gründung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 17

    [..] e wirst du lächeln und wie zur Reise geb' ich dir Blick und Kuß zurück. Richard Dehmel Mit Dietmar Stefan Horwath ..-.. Lehrer am Hohenstaufengymnasium Bad Wimpfen verloren wir meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Sohn. Bruder, Schwiegersohn und Schwager. Bad Wimpfen Im Namen aller Angehüiigen Christa Horwath, geb. Auner mit Andreas, Elisabeth, Wolfram Die Aussegnung fand am Mittwoch, dem .. auf dem Friedhof Bad Wimpfen am Berg [..]