SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«
Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10
[..] chnung, als erster unter seinen Mitschülern, absolvierte er die Bergschule. Mitte September trat Haltrich mit zwei Schulkameraden die Reise nach dem fernen Leipzig an. Nach damaligem Brauch fuhren sie von Hermannstadt mit einem der großen Heltauer ,,Wollwagen" zehn Tage lang bis Ofen, von dort mit dem Dampfschiff nach Wien; gegen Ende Oktober erreichten sie ihr Ziel Leipzig. Am . Oktober immatrikulierte Haltrich an dieser altberühmten Hochschule, wo er außer den vorges [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11
[..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist ja nicht tot, er ist nur fern; doch tot ist, wer vergessen wird." Tieferschüttert gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein lieber Mann, mein guter Ziehvater, unser Bruder, Schwager und Onkel Herr Andreas Glatz Konsulent der Firma C. Walter Bürger der Stadt Salzburg Obmannstellv. der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Presbyter der evang. Pfarrgemeinde Salzburg Inhaber des Verdienstzeichens in Silber der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Unser besucherfreundliches Museum wendet sich an alle SiebenbOrger Sachsen! Notwendigkeit der Sammlung unseres Kulturgutes!Mitte Oktober wird die feierliche Wied ereröffnung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim stattfinden (der genaue Termin wird noch bekanntgegeben). Das Museum kann zwar jetzt schon besucht werden, die endgültige Fertigst [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG . Juli dem JJ"etbaiui%leben Oswald Schönauer Einer der ,,Langgedienten" in landsmannschaftlichen Leitungsgremien, Gründer eines Landesverbandes, dessen Vorsitzender er zwanzig Jahre lang war, und Mitglied des Bundesvorstandes, wird am . August d. J. siebzig Jahre alt: der ,,Berliner" Oswald S c h ö n a u e r , Vater dreier Kinder, Rechtsanwalt, seit fünf Jahren Regierungsdirektor im Ruhestand. Schönauer war Schüler der Brukenthalschul [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Wien Busfahrt zu den Vereinstagen in Wels Da der Verein bei den Vereinstagen in Wels mit einer großen Trachtenabordnung und der neuen Vereinsfahne bei dem Festzug, dazu viele unserer Mitglieder bei den Veranstaltungen teilnehmen wollen, organisiert der Verein eine Autobusfahrt nach Wels: S ,-für Hin- und Rückfahrt. Quartier ist im Fahrpreis nicht inbegriffen und kann über d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 7
[..] Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Gundelsheim, Schloß Horneck (Heimathaus Siebenbürgen) DANKSAGUNG Allen Freunden und Bekannten, die zum Tode meines lieben Mannes Adaibert Hermes soviel herzliche und liebevolle Anteilnahme zeigten, möchte ich meinen tiefempfundenen Dank sagen. Frieda Hermes Tieferschüttert geben wir Nachricht, daß mein innigstgeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Großvater, Schwiege [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5
[..] SIEBE NBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Praktische Ratschläge für Spätaussiedler mit akademischer Bildung Wir weisen auf das nächste Seminar de$ ,,Gustav-Stresemann-Insliluts für übernationale Bildung und europäische Zusammenarbeit" hin, das in Zusammenarbeit mit der ,,Otto-von-Benecke-Stiftung" vom . .--. . d. J. im ,,Haus Lerbach" in Bergisch-Gladbdch stattfinden wird und das unter dem Thema ,,Der Weg in die deutsche Gesellschaft und zu einem neuen Arbeitsplatz" unseren Neua [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] danach rief ihn der Herr durch einen sanften Tod zu sich. Ein erfülltes Leben wurde damit beschlossen. Am . Januar in Streitfort geboren, verbrachte Wagner die Kindheit in Katzendorf. Gymnasium und Lehrerseminar in Hermannstadt; erste Anstellung als Lehrer in Radeln. Hier lernte er die Pfarrerstochter Paula Henning (Nichte der Tusnelda Henning, der Verfasserin des Romans ,,Der hölzerne Pflug") kennen, die seine Lebensgefährtin wurde. Schaas wurde die neue Heimat des j [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9
[..] benbürglsch-sächsischen Politik vor dem sogar mit Notsitzen gefüllten Saal des Heimes des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Alfred Honig. Der letzte Direktor und Chefredakteur des Siebenbürgisch-deutschen tegblattes in Hermannstadt schilderte aber ebenso sein Eingreifen in die Politik als Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung wie Such als zweiter Vorsitzender der. ,,Südosteuropäischen Gesellschaft". Der Vortragende wies darauf hin, daß sich kein Führungskorps der Sa [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9
[..] e Eugen Mras mit Familie Herta Phillipp, geb. Mras, mit Familie Frieda Mras Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. In tiefem Schmerz und voller Trauer geben wir bekannt, daß mein innigst geliebter Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegervater, Onkel, Schwager und Cousin Herr Martin Junk Kaufmann geb. . September in Bistritz am . April völlig unerwartet und für uns ganz unfaßbar von dieser Welt abberufen [..]









