SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:

    [..] herinnen und -besucher nahmen, mit mehreren hohen Würdenträgern aus osteuropäischen orthodoxen Kirchen, in der Marktkirche in Halle ,,Unser lieben Frauen" an der beeindruckenden Feier mit Abendmahl teil. Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM), Ilse Junkermann, wies in ihrer einführenden Ansprache auf die Bedeutung des hier zu übergebenden Amtskreuzes hin, ein Amtskreuz, das innen offen ist und damit die Gemeinschaft unter dem Kreuz zum Ausdruck [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 24

    [..] ie Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es dunkel wird. In Liebe nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Ingeborg Pal geborene Bernhardt geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Karlsruhe In stiller Trauer: Gudrun und Harry mit Felix und Lena Edith und Wolfgang mit Benjamin und Annika Elisabeth und Andreas Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitz [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 25

    [..] Liebe und Dankbarkeit. Elisabeth Friedsam Anneliese und Hans Konnerth Pino und Karla Venditti, geborene Konnerth mit Fabio und Luis Hans-Friedrich Konnerth und Melina Märker Elise und Frank Brandsch-Böhm Jonathan, Marlies und Samuel Hoffmann Michael und Masha Friedsam Maria Cucersan Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Es zählen nicht die Jahre, die wir auf dieser Erde verbracht haben, sondern die Spuren, die wir in den Herzen der [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15

    [..] er, Römer und Mauren hinterließen ihre Spuren, Araber, Juden und Christen leben in diesem Land, Franzosen, Spanier und andere Westmächte beherrschten es. Heute ist Marokko eine konstitutionelle Monarchie mit eigener Verfassung, die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sichert. Der Wahlspruch des Landes lautet: ,,Gott, Vaterland und König". Die Flagge ist rot mit einem fünfzackigen grünen Stern, der auf die fünf Säulen des Islam, die jeder Muslim zu erfüllen hat, hinweist [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] stagnachmittag füllte sich der Festsaal des Berghotels, während noch die letzten Vorbereitungen liefen ­ wie Bilder für die Kunstausstellungen aufhängen oder die Bühne schmücken. Diesmal stellten Agathe Roth, Katharina Zeides und Hermann Glätsch Bilder aus, Theo Zeides zeigte Exponate zur Geschichte des Tischlerhandwerks in Zeiden und Udo Buhn und Rüdiger Nierescher zeigten anhand von Fotos, was in den letzten Monaten in der Nachbarschaft passiert ist. Eine ausführliche Würdi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 25

    [..] eine Familie geprägten Leben ist Mathias Weber geboren am . . gestorben am . . in Hamlesch in Hannover in seine eigentliche Heimat zurückgekehrt. Wir verlieren mit ihm einen herzensguten Ehemann, treu sorgenden Vater und Schwiegervater und gütigen Bruder. Sein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit, sein großes Verantwortungsbewusstsein und sein Eintreten für Schwache und Benachteiligte werden uns immer Vorbild sein. Wir werden die gemeinsamen Jahre mit ihm als ko [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 26

    [..] st mich ziehen in Frieden, schwer war es für euch und mich. Heilung ward mir nicht beschieden, meine Kräfte reichten nicht. Johann Kramer geboren am . . in Zuckmantel gestorben am . . in Freiberg a. Neckar Mein geliebter Mann, guter Vater, Schwiegervater und Opa durfte friedlich einschlafen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Katharina Kramer Susanne und Alexander Karchow mit Ben und Maxi sowie allen Angehörigen Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlö [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juni . Seite Notizen aus Siebenbürgen Drei Michelin-Sterne für Hermannstadt Hermannstadt ­ Als einzige Stadt Rumäniens wird Hermannstadt im Grünen Michelin-Reiseführer mit drei Sternen bewertet. Die Argumente für Hermannstadt seien die Geschichte, die Kultur und die effiziente Verwaltung der Stadt gewesen, wie aus einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien hervorgeht. Ende Mai überreichte der Michelin-Geschäftsfüh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] n festzuhalten Emo Schuschnigs Gesamtschau in Gröbenzell Die großzügigen, hellen Räume des Erdgeschosses in der ehemaligen ,,Möbel-Fahr"-Niederlassung in Gröbenzell bei München beherbergten am . Mai d.J. die Gemäldeausstellung des in Hermannstadt geborenen Malers Emo Schuschnig. Der in Würzburg und Pasadena/Kalifornien ausgebildete Künstler ­ seit freischaffend ­ beherrscht, was die Ausstellung eindrucksvoll veranschaulichte, sämtliche Techniken seines Fachs, von [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Von Volkmar Binder erhielten wir einen Scan dieser alten Fotografie zur Veröffentlichung. Auf deren Rückseite steht: ,,Hermannstädter Bürgertracht um oder kurz vor der Jahrhundertwende " und Angaben zu zwei Personen, Helene Binder (direkt unterhalb der Säule) und Julius Ludwig Binder (. von links in der . Reihe, mit Schnurr- u. Spitzbart). Die beiden jungen Leute wurden später die Eltern von Dr. Julius Binde [..]