SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite Der Eingangsfilm ,,Gherdeal/Gürteln" von Thomas Beckmann und Martin Nudow führt den Zuschauer in das ,,am Ende einer " gelegene Dorf Gürteln. Am Beispiel der Familie Onghert, den letzten Sachsen der Ortschaft, zeigt der Film die nicht mehr aufzuhaltende Auflösung der sächsischen Gemeinde. Der professionelle und auf multiplen Bedeutungsebenen spielende Film dokumentiert mit großer Sensibilität das Requiem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 17

    [..] he Ehrengäste begrüßen. Neben Frau Vize-Bürgermeisterin Renate Prammer und Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer waren zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte zugegen. Mit uns feierten auch Landesverbandsobmann Manfred Schuller, Kons. Helmut Lüttge vom Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung sowie Abordnungen aus den Nachbarschaften Rosenau und Sierning sowie unsere Siebenbürger Jugend Traun, was uns ganz besonders freute. Zunächst sorgten ,,Die Lustigen Adju [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18

    [..] ene trafen hier ihre Idole von früher wieder, die ihrerseits, durch die Musik im Herzen jung geblieben, noch lange nicht ans Aufhören denken. ,,Wir können noch viel von ihnen lernen", sprach ein junger Mann namens Doru, nahm seine Gitarre und ging auf die Bühne, wo er zusammen mit seinem Schwager Hansi, seiner Tochter Evelyn und Siggi Roth fetzigen Rock 'n' Roll spielte. Man gab auch der Jugend die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Wer in Siebenbürgen zur Musik dieser Bands [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20

    [..] en Mexikos. Eine volle Stunde erklang Frau Schiels ruhige und sichere Stimme und führte uns in eine Traumwelt. Alle waren wir von der Geschichte regelrecht gefesselt. Kaum ein Atemzug war zu vernehmen, als sie uns mitnahm zum Rauchenden Mann, dem Popocatepetl, auf einer Höhe von m mit einem Krater von fast einem Kilometer, zum Cortespass in m Höhe, in die üppige Pflanzenwelt der Berge und Täler. Grandiose Ein- und Ausblicke waren uns vergönnt. Am Ende der Reise wurden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 31

    [..] in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: ( ) Beraten Dienen Helfen TOPIMMOBILIEN IN HERMANNSTADT Wohnungen (, - Zimmer), Penthauswohnungen, in bester Lage in Hermannstadt zu verkaufen. Die Wohnanlage besteht aus Stadtvillen im privaten, abgeschlossenen Bereich. Geplant, errichtet und ausgeführt wurde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5

    [..] ; Band : Maren Huberty / Michèle Mattusch (Hrsg.): ,,Rumänien und Europa. Transversale", Seiten, EUR , (dieser Band wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April auf Seite vorgestellt); Band : Renate Windisch-Middendorf: ,,Der Mann ohne Vaterland. Hans Bergel ­ Leben und Werk", Seiten, EUR , (das Buch über Hans Bergel wurde zusammen mit weiteren Neuerscheinungen zum siebenbürgischen Schriftsteller in Folge dieser Zeitung vom . Januar , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 12

    [..] emine foeniculi in startagine cocta, quam Bogrács vocant." (zu deutsch: Reisenden in Ungarn ist die Speise Gulasch, von Viehhirten zu Eigen gemacht; das in kleine Stücke geschnittene Rindfleisch wird mit Zwiebel, Pfeffer und Kümmel in einem Kessel gekocht, den man Bogrács nennt.) Der aus Sachsen stammende Johann Centurius Graf Hoffmannsegg (-) unternahm - eine Reise nach Ungarn und schrieb : ,,Wir mussten oft auf einer Szálás übernachten. Da war mir immer da [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 15

    [..] ,Komm nach Hause, Ioane, du hast die Schweine noch nicht gefüttert!" Darauf trat der Junge, der Tito darstellte, an die Rampe und rief mit lauter Stimme in den Saal: ,,Was willst du von mir, Frau? Ich bin nicht dein Mann! Ich bin der Henker Tito". Dann trat er wieder in die Reihe zurück und sie spielten weiter. Ich habe selten ein Stück gesehen, bei dem die Zuschauer so mitgefiebert haben und so begeistert waren. Im Übrigen diente ein Klassenzimmer meiner Schule als Kultursaa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18

    [..] hm Stellung zu den Anträgen und versprach Besserung. Weiterhin wurde erwähnt, dass wir über unser Mitglied Frank Kloos den neuen Kommandanten der Dinkelsbühler Feuerwehr stellen und über unseren Landsmann Johann Deppner, der Stellvetretender Vorsitzender des Mönchsrother Männerchores ist, ins Geschehen unserer Region eingebunden sind. Georg Schuster nahm zahlreiche Ehrungen für -, - und -jährige Mitgliedschaft vor und bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 25

    [..] n meiner Qual, doch lasst mich noch in stillen Stunden bei Euch sein so manches Mal. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Fritzmann geboren am . . in Hahnbach gestorben am . . in Illertissen In stiller Trauer: Sohn Johann mit Wencke Tochter Gerlinde mit Kindern Tochter Traute mit Familie Tochter Maria mit Kindern Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Illertissen statt. [..]