SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] r, mitten im Leben und seiner Zukunft kann eine Zeitung nicht wirken, als hier im kleinen Lebensabschnitt ausgedrückt." Elke Fleps ist die Verfasserin. ,,Der Sohn installiert die Musikanlage, die Tochter zaubert Fonduesoßen, der Mann bereitet Getränke vor" ­ in dieser geschäftigen Atmosphäre am letzten Tag des Jahres (und dem letzten Abgabetermin des Wettbewerbs) hat sie ihren Beitrag geschrieben und in den Briefkasten der Redaktion geworfen. ,,Ich lese die SbZ gern", schreib [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 8

    [..] nur an Sonntagen, wenn sie sich im Gottesdienst befand. Als sie das herausbekam, kehrte sie, wenn ich in der Stadt war, schon sehr früh aus der Kirche zurück oder ging einfach nicht hin. Sie hatte wohl Angst um ihren Mann, er würde sich für Deutschland entscheiden, wie seine Landsleute und Verwandten, die alle weg waren. Ende Februar saß ich in einem der zwei sächsischen Häuser in Burghalle. Der Sprecher der orthodoxen Gemeinde, der mich für einen Vertreter der evangelis [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 19

    [..] auf den drei Kontinenten eröffneten Einblicke in das Spannungsfeld einer Lebensweise zwischen alt hergebrachter Kultur der Urbevölkerung und der modernen Zivilisation. Viktoria Mathias, geboren in Hermannstadt, von Beruf Lehrerin, ist genau so begeisterte Weltreisende wie ihr Mann Erhard Mathias, geboren ebenfalls in Hermannstadt, der bereits pensionierter Lehrer ist. Siegfried Habicher Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Landtagsabgeordnete besucht Heimatmuseum Unser [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 24

    [..] u von Deinen Lieben fort. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, Hart war der Schlag und groß der Schmerz, denn ohne Dich wird vieles anders sein. als stille stand Dein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa und Uropa Andreas Kraft geboren am . . gestorben am . . in Neudorf bei Schäßburg in Bamberg In stiller Trauer: Ehegattin Anna Sohn Andreas Tochter Anneliese mit Familie Tochter Erika mi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 25

    [..] schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für Deine Müh', wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. In tiefster Trauer, Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Josef Schneider * am . . am . . in Marpod in Biberbach In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Töchter Ingrid und Uschi mit Familien Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Biberbach statt. Wir [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] Bewerber für den öffentlichen Dienst sollen künftig wieder schärfer auf eine frühere Stasi-Tätigkeit überprüft werden, berichtet die Süddeutsche Zeitung vom . Februar und zitiert den zuständigen Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann (CDU): ,,Das Bedürfnis nach Einsichtnahme in die Stasi-Unterlagen ist bei Bürgern, Wissenschaftlern und Journalisten auch Jahre nach der deutschen Einheit noch ungebrochen." Mit etwa Anträgen auf Akteneinsicht im verg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7

    [..] Franz Lehár, Robert Stolz, Fritz Kreisler, Heinrich Weidt u.a. Der Eintritt ist frei. Veranstaltet wird das Konzert von der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat von Rumänien in München und dem Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. ,,Für mich ist dies vor allem eine Anerkennung für meine jahrzehntelange Arbeit", erklärte die gebürtige Hermannstädterin gegenüber der Siebenbürgischen Z [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] earbeitung des Kinderliedes in mehr als zehn Varianten, die auf eine musikalische Reise von Siebenbürgen über mehrere europäische Stationen nach Amerika, Asien und Afrika führen. Hans Seiwerth, in Hermannstadt geboren, studierte nach dem Abitur in seiner Heimatstadt Geschichte und Germanistik. Während der Studienzeit trat er bereits so erfolgreich als Sänger auf, dass ihn die deutsche Abteilung des rumänischen Fernsehens immer wieder zu Konzerten einlud. Gemeinsam mit St [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 20

    [..] Samstag hatten die Organisatoren für . Uhr eingeladen, da es um . Mittagessen gab. Die Gäste kamen alle pünktlich. Karl Gärtner sprach ein paar Grußworte und anschließend das Tischgebet. Ilse Thellmann las ein Faschingsgedicht von Karl Gärtner vor. Der älteste Gast, Simon Dengel, war Jahre alt und der jüngste, Ben Jonas Dengel, vier Monate. Er feierte mit seinen Eltern Katharina und Werner, Großeltern Rosemarie und Rudolf und Urgroßeltern Regina und Rudolf ­ vier G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 23

    [..] erz über Deinen Verlust wird nicht milder. Ich vermisse Dich so sehr. Deine Irmy Nun ist unser gemeinsames Leben zu Ende. Es war Lachen, Freude und Licht, aber auch Weinen, Trauer und Dunkelheit, so wie das Leben ist. Mein geliebter Mann, Vater, Großvater und Schwiegervater Dr. med. Nicolae Bretin * am . . am . . hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Ruhtraut Bretin und Familie Wenn ihr mich sucht, sucht mich i [..]