SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 22

    [..] begann nicht mit einem gegrillten Mittagessen, sondern mit ein wenig Wartezeit. Der Grill musste noch wetterfest überdacht werden. Dann gab es selbst gebackenes Brot, Mici und saftige Koteletts. Anschließend war Unterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach unter Leitung von Heinrich Mantsch. Im Saal lief fortwährend ein Beamer, der Fotos verschiedener Aktivitäten mit unseren Landsleuten zeigte. An einer Wand gab es die gesamte Ausstellung der Mappe mit den Kirch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25

    [..] zgruppen Lörrach und Crailsheim, bekannte Lieder und gemeinsame Tänze unter dem Kronenbaum freuen. Auch in diesem Jahr begleitet die Landshuter Blaskapelle den traditionellen Nachmittag. Für anschließende Tanzstimmung wird der Alleinunterhalter Heinrich Mantsch sorgen. Besonders wünschenswert wäre es, wenn zahlreiche Trachtenträger dieses besondere Fest mitgestalten. Zur Vermittlung von Trachten oder für sonstige organisatorische Fragen steht Renate Jäger, E-Mail: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] tnis bleiben wird. Neben Pfarrer Ziegler waren es hauptsächlich Meschner, die dazu beitrugen: Theologiestudent Nick Fernolendt, ein Meschen-Ilsfeld-Chor unter der Leitung von Fritz Bretz und ­ für mich ­ der emotionale Höhepunkt dieses Treffens: der Gesang von Heidi und Christian Mantsch, begleitet an der Orgel von Fritz Bretz. Danke, lieber Christian, für diese unvergesslichen, ,,halszuschnürenden" Momente. Ich bin überzeugt, dass dieses DANKE von vielen anwesenden Meschnern [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 26

    [..] ngenen Klassentreffens ein und beinhaltete die Prognose auf ein weiteres Zusammentreffen. Auf diesem Weg einen herzlichen Dank an alle, die gekommen sind und mitgemacht haben. Einen besonderen Dank an die Organisatoren Heinrich Mantsch, Hanni Jakobowitsch (Fronius) und an unseren ,,Mundschenk" Andreas Zillmann. Auf ein baldigen Wiedersehen! L. B. Klassentreffen der besonderen Art Zum -jährigen Klassentreffen der Abschlussklasse der -er Schule in Hermannstadt hatten H [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20

    [..] den Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen Stefan Leßenich und des Landesgruppenvorsitzenden in NRW Rainer Lehni eröffnet und die Ansprachen mit der deutschen Nationalhymne beendet. Begleitet von Simon Mantsch hatten danach die neu gegründete Tanzgruppe Wuppertal und die Kindertanzgruppe ihren Auftritt. Ihre wundervolle Darbietung endete unter großem Applaus und dem Singen des Siebenbürgenlieds. Leider musste die Veranstaltung wegen des Regens drinnen stattfinden, was aber de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21

    [..] m im Leben war ein großer Gottessegen. Für eure Mühe an allen Tagen möchten wir euch ,,Danke" sagen. Was wir euch wünschen, ist ja klar: noch viele gemeinsame gesunde Jahre. Es gratulieren von Herzen eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Johann Mantsch geb. . . aus Meschen, wohnhaft in Würzburg Vor Jahren bist du geboren und hast nie den Mut verloren. Hattest Höhen, gingst durch Tiefen, warst immer da, wenn wir dich riefen. Kein Weg war dir für uns zu weit, warst im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 24

    [..] ard Lang) und die Kindertanzgruppe Gmünd (Herta Terschanski). Die fünfstündige Darbietung wurde durch einen echten Publikumsmagneten bereichert, nämlich die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (Hans-Otto Mantsch und Walther Wagner). Zur Eröffnung begrüßte die Moderatorin (Jutta Caplat) den Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, mit Gattin, dessen Stellvertreter und Kreisgruppenvorsitzenden von Gö [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23

    [..] Dich besonders ehrt. Für Deine Liebe in all den Jahren möchten wir Dir Danke sagen. Wir wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage! Es gratulieren von Herzen Dein Sohn Julius mit Johanna, die Enkel Gerlinde und Ute samt Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elisabeth Schiller geb. Mantsch, geb. am . Juli in Kleinschelken, wohnhaft in Sindelfingen Wie man es auch dreht und wendet: Neunzig Jahre sind vollendet! Vielerlei hast du e [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9

    [..] ürgische Kantorei (Heinz Acker, Ilse Maria Reich, Frieder Latzina, Solisten) für die Aufführung des ,,Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi", das anschließende Konzert sowie die Begleitung des Gottesdienstes · Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart und Original Karpaten-Express Stuttgart (Hans-Otto Mantsch, Walther Wagner) für den Verkauf von Abzeichen und für das Blasmusikständchen · Dr. Markus Lörz vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim für die Gestaltung der Ausstellung [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 16

    [..] Musikanten mit siebenbürgischen Wurzeln etwas Besonderes. Dieses Jahr gehört die Schranne am Samstagabend wieder uns: Wir zählen ungeduldig die Tage und hoffen, dass Sie mit dabei sind, um bis in den Sonntag hinein zu unserer Blasmusik das Tanzbein zu schwingen. Die Mann starke Truppe des Original Karpaten-Express wurde unter der Leitung unseres Dirigenten Hans-Otto Mantsch als Ableger der großen Kapelle der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. gegründet. Wir spielen [..]