SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 4
[..] uar in der Osterfeldhalle im Esslinger Stadtteil Berkheim: Viele hörten zum ersten Mal, dass auch die altbekannte Blasmusik auf moderne Art interpretiert werden kann. Denn der Musikverein Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) hatte sich einen Abend mit gemischtem Repertoire ausgedacht. Neben dem ,,Original Karpaten-Express", dem Unterhaltungsorchester der SBS, unter der Leitung des Dirigenten Hans-Otto Mantsch, das seit über zehn Jahren erfolgreich ist, traten auch die [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 21
[..] fgabe. Über die beiden anderen Highlights der Mitgliederversammlung, neue Vereinsfahne und Treffen in Meschen am ersten Augustwochenende, wird in den nächsten Ausgaben dieser Zeitung berichtet. Auch der große Saal wurde im Laufe des Nachmittags und Abends gut gefüllt. Die Wiedersehensfreude nimmt mit den Jahren nicht ab, das Kuchenbüfett erleidet keinen Qualitätsverlust und die Tanzgruppe unter Johanna Mantsch wandelt jedes Jahr eine witzige Unterhaltungsidee in einen gelunge [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 24
[..] r für alle Zeit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Deine Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Emma Schenk geb. Pitters am . . in Hetzeldorf, wohnhaft in Ampfing Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück und Fröhlichkeit! Es gratulieren ganz herzlich deine Kinder Emma, Hans, Andreas und Albert mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Mantsch, geb. Bretz am . . in Meschen, wohnhaft in Drabenderhöhe Bleib [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17
[..] st unmöglich. Deshalb ist dies ein Anlass heut, der uns alle ganz besonders freut. Die herzlichsten Glückwünsche und viel Gesundheit für die nächsten Lebensjahre wünschen dir deine Söhne Arnold und Wilhelm mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Edda und Andreas Mantsch . . (Meschen) wünschen euch eure Kinder Edda, Christian und Ute samt Familien. Einen Menschen lieben heißt, einwilligen mit ihm alt zu werden. (Albert Camus) Anzeige Herzlichen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 22
[..] sie und sprach: Komm heim. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Anna Margareta Reichesdorfer geborene Mantsch * am . . am . . in Reichesdorf in Kammern im Liesingtal, Österreich In stiller Trauer: Ute, Tochter Peter und Manfred, Schwiegersöhne Arnold, Gerhard und Stefan, Enkel Iliana und Sebastian, Urenkel Karl, Bruder, mit Familie Trauerf [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 17
[..] halle Stuttgart-Zuffenhausen, , statt. Essen und Getränke dürfen unsere Gäste selbst mitbringen, und für gute Stimmung ist unser hauseigenes Unterhaltungsmusikorchester, der ,,Original Karpaten-Express", unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch zuständig. Saalöffnung ist um . Uhr, Beginn . Uhr, der Eintritt beträgt Euro. Für Mitglieder der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ist der Eintritt frei. Wir würden uns sehr freuen, ein zahlreiches Publ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20
[..] dem Theater in Mundart weiterzumachen", sagte Anneliese Hüll in ihren Schlussworten. Ursula Schenker Kreisgruppe Düsseldorf Drittes Mundarttreffen in Düsseldorf Am . November fand bei Kaffee und Kuchen die dritte Ausgabe unseres Mundarttreffens statt. Unser Referent, Sprachwissenschaftler Heinrich Mantsch, war der Garant für einen hochinteressanten Abend. Wir erfuhren viel über die Sammlung von Mundartbeiträgen aus von auf der Karte des Siebenbürgisch-Sächsischen Wö [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11
[..] Verlag , Seiten, Preis: , Euro, ISBN: ---. Werner Platzner kritisiert die Wohlstandsgesellschaft Eine Chronologie von Geiz und Gier Werner Platzner ist die zweite CD der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, eingespielt vom ,,Großen Orchester" und dem ,,Original Karpaten-Express", beide unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Wir bieten sie nun schon seit zwei Jahren unseren Zuhörern an und dürfen uns immer wieder über positive Rückmeldungen freuen. Drei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] e Frau. Walter Graef hat sie in ihren letzten Jahren aufopferungsvoll gepflegt. Im September erlag sie ihrem Leiden. Er musste nun allein zurechtkommen. Er kann das, denn er ist ein positiv Denkender und blickt ,,zuversichtlich der Zukunft entgegen". Als Letztes noch ein Zitat von Jean Paul, das auf der ersten Seite des Buches steht: ,,Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können." H. Mantsch Walter Graef: ,,Mein Leben in Rumänien, [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19
[..] enbürgisch-Sächsischen Kulturtage bildete die Feier zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe Heidenheim am . November in der Turn- und Festhalle in Mergelstetten. Hier gab es gewaltig was auf die Ohren und Schönes fürs Auge. Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch und die Original Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim unter Peter Dengel spielten im Wechsel klangvolle böhmischmährische Blasmusik. Gesanglich unterstützt wurden sie durch das Sc [..]