SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«
Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 37
[..] te und Schwiegersohn Enkelkinder Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg, aber der Herr allein lenkt seinen Schritt. Sprüche , Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Gerlinde Luise Römer geborene Mantsch geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Gundelsheim Hiltrud und Lothar Schullerus-Römer mit Paul und Carola Sigrid und Zeno Pinter mit Cynthia Du bist in uns, um uns, mit uns, Du wirst immer bei uns sein. In liebevoller E [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 18
[..] Annemarie Wagner unter Telefon: ( ) oder Mobil: ( ) . Weihnachtsball Zum traditionellen Weihnachtsball des Kreisverbandes Nürnberg am . Dezember im Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg lädt die Alzner Tanzgruppe ein. Für gute Stimmung sorgt die Band ,,Romanticas". Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Kartenreservierungen unter Telefon: ( ) bei Familie Mantsch und Telefon: ( ) bei Familie Mehburger. Silvesterball d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22
[..] hor und verließ dann mit der Zugabe ,,Goodnight, well it`s time to go" die Bühne. Kräftigen Applaus erhielten nicht nur die Sängerinnen und Sänger der ,,Stimmgabel", sondern auch die Instrumentalisten Markus Klopfer (Schlagzeug), Hans-OttoMantsch (E-Bass) und Gregor Wohak (Flügel). Ein herzlicher Dank erging an Gudrun Wagner für ihre charmante Moderation. Den zweiten Konzertteil begannen die Karpaten-Expressler unter der fachmännischen Leitung von Hans-Otto Mantsch mit Stücke [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] t einen Gottesdienst, der die Herzen berührte. Es wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Schwestern und Brüder gedacht. Für die musikalische Umrahmung sorgten unser Kleinschelker Freund Simon Mantsch mit seiner elektrischen Orgel (Keyboard) und ein Gitarrentrio, bestehend aus den Kleinprobstdorfern Michael Bielz, Bruno Roth und Michael Schnell. Nach dem Gottesdienst machten sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher auf den knapp zehnminütigen Fußweg zum Gesellsc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 32
[..] lius Hollitzer Dipl.-Ing. geboren gestorben in Schäßburg in München In stiller Trauer: Helga Roth, Schwester Marianne Adleff, Schwester im Namen aller Angehörigen Der Tag, der alles veränderte, jährt sich zum . Mal. Adelheid-Anna Mantsch * am . . am . . in Meschen in Gundelsheim Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken und Augenblicke. Sie werden uns immer an Dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lasse [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14
[..] ese. Hiermit sei allen gedankt, die sich an diesem Festzug beteiligt haben. Unsere Teilnahme hat gezeigt, dass wir als Siebenbürger in Franken integriert sind und trotzdem unsere Traditionen weiterleben können. Johanna Mantsch Kathreinball Am . November findet im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl unser traditioneller Kathreinball statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Wie seit vielen Jahren beginnt die Veranstaltung mit einem Theaterstück in siebenbürgisch-säch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19
[..] b uns deinen Frieden) ein. Chorleiterin Ilse Abraham trug ein Herbstgedicht vor, und abschließend sang der Chor ,,De Astern". Die musikalische Begleitung an diesem Nachmittag übernahm die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart bzw. dessen ,,Original Karpaten Express" unter Dirigent Hans-Otto Mantsch. Bei Baumstriezel und Blasmusik erwartete das Publikum als nächstes die Kindergruppe StuttgartSchorndorf. Die Kinder zwischen vier und zwölf Jahren beeindruckten in siebenbürgischsäc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28
[..] n mitgebracht wurden. Natürlich durften auch die kleinen Tänzer sich im Anschluss mit Kuchen stärken. Wir bedanken uns bei den zahlreichen fleißigen ,,Bäckerinnen", die zum Teil von weit her mit Kuchen und Hunklich angereist waren. Es ging dann langsam über zur Tanzunterhaltung für alle. Unser Landsmann Heinrich Mantsch spielte beliebte Evergreens für alle Altersschichten, die das Tanzbein schwangen. Den nahezu Teilnehmern wird dieses Treffen in schöner Erinnerung bleiben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] ingungen, um noch einige Treffen zu feiern. Damit dies möglich bleibt, hoffen wir, dass jetzt Daheimgebliebene beim nächsten Mal den Weg nach Rappenau finden. Trachten. Ein Trachtenaufmarsch mit anschließendem Auftritt der Tanzgruppe ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem möchte ich die Worte unserer Tanzlehrerin Hanni Mantsch erwähnen, die ihre Zufriedenheit mit ihren Schülern zum Ausdruck brachte. Wir alle hätten uns vor fünf Jahren nicht vorstellen können, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 20
[..] haber zu einem Konzert am . Oktober in die Turn- und Festhalle Schwieberdingen ein. Einlass ist . Uhr und das Programm beginnt um . Uhr. Den Abend gestaltet im ersten Teil unser Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Im zweiten Teil freuen wir uns auf unsere Gäste, die Blaskapelle ,,Leannka", Leitung Werner Feiel. Unsere Gastkapelle interpretiert seit nunmehr Jahren klangvolle Arrangements der böhmischen und mährischen Blasmusik. Im An [..]