SbZ-Archiv - Stichwort »Mantsch Ger*«

Zur Suchanfrage wurden 956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 18

    [..] findet am . Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Saaleinlass ist . Uhr. Ab . Uhr begrüßt Sie die Stuttgarter Blasmusik unter der Leitung von Hans Mantsch mit fröhlichen Klängen. Das Erntedankfest beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Das anschließende Kulturprogramm gestalten der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanz- und Kindergruppe und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, die b [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15

    [..] ser besonderer Dank unserer Tanzleiterin Doris Schuller, die es mit viel Liebe und Geduld schafft, uns für jeden Tanz zu begeistern ­ und das unverändert auch nach nunmehr Jahren, seit unsere Tanzgruppe besteht. Johanna Mantsch Kreisgruppe Landshut Reisen / Vom . September bis . Oktober bietet die Kreisgruppe eine Reise nach Monaco, Nizza, Genua und Portofino an. . Tag: Anreise an die Blumenriviera nach Diano Marina, Hotelbezug, Abendessen. . Tag: Tagesau [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 20

    [..] ankfest findet am . Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Saaleinlass ist . Uhr. Ab . Uhr begrüßt Sie die Stuttgarter Blasmusik unter der Leitung von Hans Mantsch mit fröhlichen Klängen. Das Erntedankfest beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Das anschließende Kulturprogramm gestalten der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanz- und Kindergruppe und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 30

    [..] er Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die rührende Anteilnahme, die liebevollen Worte des Trostes, die Blumen und Spenden. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant Konrad Mantsch * am . April am . August Seinem Wunsch entsprechend haben wir uns von ihm im engsten Familienkreis verabschiedet. Innsbruck, Krumpendorf am Wörthersee, im August Danke, dass Du imm [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 13

    [..] berreichte zwei Urkunden für langjährige Mitgliedschaft im Verband und die aktive Mithilfe bei der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach an Hilda Kirschner und Hans-Georg Schuster. Roswitha Kepp überreichte an Michael Mantsch eine Urkunde mit dem Zusatz: sieben Jahre treuer ehrenamtlicher Kassenwart bei der Nachbarschaft Schwabach. Der Schwabach-Unterreichenbacher Pfarrer Werner Konnerth gestaltete auch heuer die kirchliche Andacht unter freiem Himmel. Sein Thema ,,Traditi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16

    [..] itet von den Klängen der Blasmusik, zogen die Trachtenpaare in choreografisch formiertem Aufmarsch ein. Der Trachtenchor unter der Leitung von Ute Hermann sang drei Lieder, das letzte zusammen mit den ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Adjuvanten", dirigiert von Peter Dengel: ,,Mein Siebenbürgen" von HansOtto Mantsch. In seiner Eröffnungsrede griff Bernddieter Schobel das Wort ,,Heimat" auf und führte aus, dass Heimat, erst recht Neubeheimatung, erst dort entstehe, wo man auch ange [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] rlebtes wieder wach werden zu lassen! Man trifft sich nicht nur alle paar (also fünf) Jahre, nein, man möchte alle zwei Jahre zusammenkommen. Ein Dankeschön an Regine und Heinrich Albert und an Heinrich Mantsch, die das Treffen in der Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vom . bis . Juni möglich gemacht haben! ,,Kennt ihr ech noch erännern?" ... An das Völkerball-, Handball- oder Fußballspielen auf der ,,Au" unterhalb der Gemeinde? An manchen Nachmittag im S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19

    [..] öln gab es Frühstück mit frischen Brezen, Weißwurst und Kaffee. Am ersten Tag in Köln besichtigten wir den Dom. Nach einer Stadtrundfahrt ging es zu unserem Hotel in Naarden in Holland. Am zweiten Tag wurde Amsterdam besucht. Beeindruckt besichtigte man die baumbestandenen Grachten, malerischen Zugbrücken und verschnörkelten Hausfassaden alter Patrizierhäuser. Man besichtigte auch eine Diamantschleiferei und unternahm eine Stadtrundfahrt durch das historische Zentrum mit Domp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 28

    [..] d Spenden. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehn, dem Leiden hilflos zuzusehn. Peter Schiller * am . . am . . in Hermannstadt in Maichingen bei Sindelfingen gelebt in Bußd bei Mühlbach und Eisenmarkt In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Elisabeth, geborene Mantsch Tochter Rosina Lokodi mit Familie Tochter Maria Ruoff mit Familie Tochter Katharina Hientz mit Familie Wir danke [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 26

    [..] ellte die Anwesenheit fest und verlas Post von denen, die nicht zum Treffen kommen konnten. Bis zum Kaffeetrinken mit Baumstriezel und Kuchen tauschte man sich aus. Der ,,Seminaristenmarsch" durfte ebenso wenig fehlen wie der Fototermin. Vor dem Abendessen sprach Kollege Heinrich Mantsch Worte des Dankes an die Organisatoren (Kurt Bartmus, Ilse Schochterus Breckner, Martha Wachsmann-Schmidt, Hugo Fleischer und Egon Feder). Er erinnerte an die Treffen vergangener Jahre und die [..]